gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenberatung Drahtreifen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 17:31   #65
Michael84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Michael84
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Trainierst Du neben den Wettkämpfen denn dann überhaupt?!?
Haha, trainiert wird, aber eher bis 200km pro Woche, da ich nur SD,KD und eine MD dieses Jahr plane. In 10 bis 15 Wochen sind das dann 2000km ausschließlich 200km Wettkämpfe. Ich erhöhe um 1000km. Sagen wir 3000km Mindesthaltbarkeit!

Bisher fahre ich noch meine alten Schlappen, die die nächsten vier Wochen halten müssen. Aber Wettkämpfe will ich mit denen nicht mehr fahren.
__________________
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

http://siegerderherzen.blogspot.com
Michael84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:39   #66
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von fljaweiu Beitrag anzeigen
It may be coincidence, but I can not say that when I got the latest patches. However, summer also changes regelmäßigund also DocBlue tubes
Hat das Übersetzungsprogramm versagt?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 14:31   #67
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du sollst doch nur auf die Werbung in seiner Signatur klicken. Oh frau ....
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 13:32   #68
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Ich hol die Thread nochmals nach oben. In der aktuellen triathlon Ausgabe wurden wiedermal Reifen getestet. Diesmal war von Conti die Attack/Force Kombi dabei mit den besten Rollwiderstand und akzeptablen Pannenschutz.

GP Attack 22mm/Force 24mm (23,5W, 23W)

Der Rollwiderstand scheint aber nochmal deutlich besser zu sein als bei meinem Conti 4000S. Die dürften ca. 10W höher liegen einem vergangen Tour Test.

Fährt denn jemand Attack/Force und kann etwas berichten? Pannenanfälligkeit?
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 14:45   #69
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Niemals liegen da 10 Watt dazwischen. Du vergleichst Werte aus unterschiedlichen Tests in unterschiedlichen Zeitschriften? Das geht höchstwahrscheinlich nicht, weil irgendwelche Parameter unterschiedlich sein werden (z.B. Belastung, Geschwindigkeit, Luftdruck, verwendeter Schlauch, ...).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 15:46   #70
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Hallo Matrix,

also kann dir folgendes sagen....Lildl Racer hat sicherlich recht....schau mal bie welcher Geschwindigkeit die Produkte gestestet wurden.

Zu den Drahtreifen kann ich dir folgendes sagen. Gefahren bin ich Conti4000S, Conti 4000RS, Schwalbe Ultremo ZX, Attack/Force Kombi.

Conti4000S, wie du sicherlich weisst, topsolider, sehr schneller Reifen, Gewicht leicht höher als beim Ultremo ZX, Handling super, Pannensicherheit sehr gut.

Conti 4000RS, abgespeckter 4000S, ein bisschen leichter (auf Niveau Ultremo), relativ schneller Verschleiss ( hinten max.2000km), hatte nie eine Panne damit..

Ultremo ZX, sehr leichter Reifen, rollt etwas schlechtert als der Conti 4000S und RS, noch keine Panne ( bisher 2000km), lässt sich super leicht aufziehen, Hadling auch super.

Attack/ Force Kombi, kommt etwas leichter als der 4000S (jedoch nicht auf Schwalbe und RS Nivau) Handling sehr gut (direkt), hatte ihr bis anhin erst für eine Staffete MD(90Km) verwendet.

Mein Fazit:

Ab Conti 4000S läuft meiner Meinung nach viel über Marketing, minmiale Unterscheide lassen sich zwar Messen, sind jedoch sehr klein. Ich finde wichtig dass du auch ein gewisses Vertrauen in den Reifen gewinnst. Nicht während dem Radfahren immer denkst, hoffentlich keinen Plattfuss

MFG Marc
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 17:38   #71
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
welche Erfahrung hst du bei der Reifenmontage gemacht?

Ich selber verfluche die Conti weil sie so schwer auf die Felge gehen, da lassen sich die Schwalbe deutlich leichter montieren.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 18:15   #72
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
In der Zeitschrift wurde bei der Montage der Attack/Force Kombi die Montage mit "schwer" bewertet. Hatte zwar nur mit den 4000ern bzw. 4000S zu tun aber die waren in Neuzustand auch recht schwer drauf zu bekommen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.