Nicht traurig sein - Du hast das Gleichgwicht verloren. Wenn Du normal nach links auf- und absteigst ist das eher ein dummer Unfall, der sicher nicht gleich wieder passiert.
Ich hatte bei den ersten Versuchen einen Freund dabei, der an meinem geplanten Anhaltepunkt stand und mich gefangen hätte.
Sonst Tipps der Foris beherzigen und viel Spaß - fühlt sich im Nachhinein viel besser und sicherer in den Klickis an als ohne.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Mein Problem war: Rechts rein...abgestoßen...versucht mit dem linken reinzukommen...dabei irgendwie das Gewicht zu doll auf recht verlagert...so schnell wie ich gefallen bin kam ich mit dem rechten Fuß gar nicht raus...
Ach menno...:-(
Erst mal mit dem linken auf dem Pedal ein wenig Fahrt aufnehmen und dann erst einklinken.
Das verlagert das Problem von 'ich Eier rum und falle hin' zu
'ich muss beim Einklicken nach vorne schauen um nicht irgendwo gegen zu fahren', ist aber besser so.
Gibts da irgenwelche Tipps, wie man das lernen kann?
Nach den ersten Trockenversuchen auf der Rolle habe ich mich auch bei der ersten Ausfahrt richtig abgeledert. Auf die Ampel zugerollt, Arm ausgestreckt zum Abstützen und dann gemerkt dass ich 4 cm vor dem Ampelmast stehe. Den Rest kennst Du ja von dir bereits .
Anschließend mehrere Fahrten durch die Innenstadt mit Ampelhopping, bis das Ein- und Ausklicken zur Routine wird. Auch wenn Du es trocken übst hilft das wenig für den Ernstfall wenn Du abgelenkt bist. Wie andere schon schrieben, einen Fuß einklicken, losrollen, blind den anderen Fuß einfädeln und häufig üben.
Ich würde tendenziell eher mit dem linken Fuß immer zuerst raus.
Mein Problem war: Rechts rein...abgestoßen...versucht mit dem linken reinzukommen...dabei irgendwie das Gewicht zu doll auf recht verlagert...so schnell wie ich gefallen bin kam ich mit dem rechten Fuß gar nicht raus...
Ach menno...:-(
Ah, du steigst von der anderen Seite auf. Wie Alex schon sagte, jeder hat eine Lieblingsseite. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal von rechts aufgestiegen bin...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Nach den ersten Trockenversuchen auf der Rolle habe ich mich auch bei der ersten Ausfahrt richtig abgeledert. Auf die Ampel zugerollt, Arm ausgestreckt zum Abstützen und dann gemerkt dass ich 4 cm vor dem Ampelmast stehe. Den Rest kennst Du ja von dir bereits
Klassiker. So erging es mit auch. Bin samt Rad elegant am Ampelpfahl danieder gesunken...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ähhh...nee...wie jetzt...
Also...ich steige schonvon links auf. Also das Rad ist links neben mir. Wie steige ich denn dann auf?
Ich meinte das eher, wenn ich an der Ampel oder so stehe, bleibe ich mit demrechten Fuß eher auf dem Pedal und mit dem linken am Boden.
Ach...ist das alles kompliziert...
Ah, du steigst von der anderen Seite auf. Wie Alex schon sagte, jeder hat eine Lieblingsseite. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal von rechts aufgestiegen bin...
Geht mir auch so. Rechts stehen hat im Übrigen den Nachteil, dass man ruck zuck nen Deppenfleck auf der Wade hat. Die Zahnkränze lassen grüßen.
Zum Losfahren steige ich immer erst mal über das Rad (bei mir von links), klinke einmal ein (dann bei mir rechts), Pedal hoch und los. Dann wird beim fahren "blind" links eingeklinkt. Je nach Situation trete ich mit rechts allein auch noch ein oder 2 Umdrehungen, z.B. am Berg. Jedenfalls muß das Rad von allein ein paar Meter rollen.
Hab mich sicher 8 mal lang gemacht, bis ich's an jeder Ampel/Einmündung behalten hab. Die "Lernhilfe" war deutlich.
Die Sache mit dem Rüberheben des Beines unterm Fahren überlaß ich den jungen Senioren, außer im Wettkampf, wenn die Schuhe schon am Rad sind.