Ich bin auch für den Steelman gemeldet. Werde aber vermutlich nicht starten, habe seit letzter Woche eine Zerrung.
...
Vielleicht komme ich mit dem Rad hin, aber nur wenns trocken ist.
Schade, es sind ja einige Foris da, mal schauen, ob ich jemanden "identifizieren" kann?
Vielleicht erkenne ich die Senioren an ihren Rolatoren?
Schade, es sind ja einige Foris da, mal schauen, ob ich jemanden "identifizieren" kann?
Vielleicht erkenne ich die Senioren an ihren Rolatoren?
Ich habe ganz groß "Walli" am Arsch stehen komme als Letzter aus dem Wasser um das Feld von hinten mit dem Rad aufzurollen und dann beim Laufen gnadenlos ab zu kacken
Ich habe ganz groß "Walli" am Arsch stehen komme als Letzter aus dem Wasser um das Feld von hinten mit dem Rad aufzurollen und dann beim Laufen gnadenlos ab zu kacken
Dann scheinst du wenigstens einen leistungsfähigen Rolator zu haben
Weiß aber nicht was diese Seniorenliga überhaupt soll.
Masters beginnt dann mit 45.
Ich find ja auch, man könnte schlicht Masters I (35)+II(45) machen, wenn man denn nochmal unterteilen will. Wenn's so weitergeht, brauchen wir eh noch III +IV...
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Schade, es sind ja einige Foris da, mal schauen, ob ich jemanden "identifizieren" kann?
Und hinten steht überraschender Weise SSC Hochdahl drauf...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad