Hallo,
in den letzten 3,5 Monaten war ich nun 36 * schwimmen. Und ich hab nix anderes gemacht als kraulen geübt. (zuletzt meist immer ne Stunde und insgesamt zwischen 1600-2000)
Am 30.12. bin ich dann am Stück 1 km gekrault und habe dafür knapp 25 Minuten gebraucht. Auf 100 m brauche ich ca. 2:18.
War/bin eigentlich sehr stolz daß ich daß bis hierhin geschafft hab (bin nie n guter schwimmer gewesen, konnt nicht kraulen, mittlerweile 39 - also Kategorie: Sich-Schwertuender-Anfänger und hab trotzdem die Energie aufgebraucht und mich durchgebissen)
Nachdem ich mal nach Vergleichszeiten geschaut hab habe ich dann festgestellt, daß mir doch noch ne ganze Ecke fehlt bis ich zu ner annehmbaren Zeit komme (obwohl ich mich teilweise schon wie fisch im Wasser fühlte).
Wie seht Ihr das? Ist die Erfolgsausbeute nach 36 * schwimmen unter meinen Umständen zu gering? Oder ist das OK und ich brauch einfach nur Geduld?
Viele Grüße
Claudia
PS: Es geht mir zur Zeit nicht um irgendwelche Wettkämpfe. Ich bin letztes Jahr in 4:17 meinen ersten Marathon gelaufen und ich hab die Klickpedalen auf meinem Crossrad noch nichtmal ausprobiert. Also mir gehts erstmal ums kraulen lernen .....eine Kartoffel nach der anderen ....;-)
Der erste km ist der schwerste. Als ich angefangen habe, war ich froh, mich nach 25 m am Beckenrand festhalten zu dürfen. Irgendwann wurden es 50 m, dann 100 m, 500 m, 1000 m. Wenn dein Ziel die Olympische Distanz ist, solltest du dich jetzt damit zufrieden geben, dass du weißt, einen ganzen km am Stück schwimmen zu können. Stattdesen solltest du die Gesamteinheiten verlängern, aber mit Pausen drin. Ist abwechslungsreicher, bringt mehr und achte drauf, auch zum Ende hin noch sauber zu schwimmen und keinen Überlebenskampf zu bestreiten. Die Geschwindigkeit kommt dabei von ganz alleine. Irgendwann probierst du einfach mal aus, 1500 m am Stück zu schwimmen und wirst sehen: es geht und es geht schneller!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Es gibt auf der Webseite ein paar nützliche Hinweise zur Trainingsgestaltung an die würde ich mich halten.
Schwimme nicht zu lange Strecken am Stück. Erst kommt erst die Technik und im Frühjahr der Rest. Schwimme keine 1000m Tests. Zur Ableitung vom Intervallzeiten eignet sich der 400m Test besser.
Du has es nicht erwähnt aber ich schätze du trainierst nicht in einer Gruppe. Ich würde dir empfehlen sich einer Schwimmgruppe anzuschließen.
Unglaublich wichtig ist die Haltemuskulatur beim Schwimmen, um den Körper unter Spannung halten zu können. 2-3mal wöchentlich Rumpfgymnastik können da schon Wunder wirken und ehe Du dich versiehst, schwimmst Du ne galtte 2:00 auf 100m, und das locker.
Joerg
Geändert von Joerg aus Hattingen (06.01.2008 um 10:14 Uhr).
Grund: Schraibfehler
War/bin eigentlich sehr stolz daß ich daß bis hierhin geschafft hab (bin nie n guter schwimmer gewesen, konnt nicht kraulen, mittlerweile 39 - also Kategorie: Sich-Schwertuender-Anfänger und hab trotzdem die Energie aufgebraucht und mich durchgebissen)
Von mir auch Gratulation! Genau darum geht es doch beim Triathlon: Sich ein Ziel setzen und dann fleißig darauf zuarbeiten. Wie schnell wer Anderes schwimmt ist doch nebensächlich.
Jetzt einfach weiter machen, und der Tipp mit der Schwimmgruppe stimmt.
na ist doch super, nach 3 monaten 1km durchschwimmen können ist eine klasse leistung.
ich denke auch, das dir jetzt ein paar intensive trainerstunden richtig viel bringen können, um die technik auszufeilen. an der kondition scheint es ja erstmal nicht zu liegen, deine zeiten lassen eher auf grosses potential in der verbesserung der wasserlage & schwimmtechnik schliessen, und dann kommen auch die zeiten wie von selbst...
Also, wenn du, wie das einige hier schon vermuten, das alleine hingekriegt hast: klasse!
Aber, auch das haben andere schon geschrieben: ein Trainer und ne Schwimmgruppe bringen mehr.
Du darfst nur nicht den Fehler machen, dich hetzen zu lassen und zu versuchen,hinter den andern herzuhecheln.
Als ich nach Jahrzehnten wieder mitm Schwimmen angefangen hab, gings mir wie Thorsten schrieb: der Kurs fand auf ner 20m-Bahn statt, mittendrin waren wir mal innem andern Bad mit 50m-Bahn, da dachte ich, ich überlebs nicht, heute kann ich drüber nur lächeln.
Irgendwann nach nem jahr hab ich mal ein Seminar mitgemacht, bei dem auch Filmaufnahmen gemacht wurden, da wär ich am liebsten heulend zusammengebrochen. natürlich fühlte ich mich auch schon längst wie ein Fisch im Wasser, aber auf dem Video konnte ich gut sehen, dass ich hauptsächlich das Wasser verprügelte, anstatt mich daran vorwärts zu ziehen.
Also: don´t give up, das wird schon. Manche Ziele muss man langfristig verfolgen, Triathlon bzw das Schwimmen gehört auf jeden Fall dazu!
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.