gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten unter 25? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 12:07   #57
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Boah schon krass wie viele Naturwissenschaftler unter uns Trias sind - müsste man direkt mal ne Studie drüber machen
Find ich auch lustig. Da pass ich als Mathe-+Physikstudentin ja prima dazu
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:21   #58
googolplexiane
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 78
Zitat:
Find ich auch lustig. Da pass ich als Mathe-+Physikstudentin ja prima dazu

Und ich bin wohl der Außenseiter
Zwar liebe ich Mathe (kann man an meinem Nick ja auch ein bisschen erkennen) hab mich aber für Wirtschaftswissenschaften entschieden, weil ich schon mit 16 angefangen habe zu studieren und da weiß man ja auch noch nicht so richtig, was man will
googolplexiane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:43   #59
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
kenne in meinem bekanntekreis auch recht wenig die unter 25 sind und Triathlon betreiben...

bin selber mit 22 zum Triathlon dazugestossen und habe vielleicht 1-2 in unserer Umgebung die das auch machen..

was man aber sagen muss ist, das DIE JUNGEN die sehr aktiv in der Szene sind sind EXTREM STARK und SCHNELL sind...

früher hat man doch gesagt das für ausdauerleistungen eher die Leute die schon viele Trainingsjahre hinter sich haben geeignet sind.

Aber wenn man sich so manche ergebnisse von Triathlon veranstaltungen ansieht muss man doch schon sagen das die STÄRKE der klasse M20-25 ordentlich zugenommen hat..
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:54   #60
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Zwerg87 Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich so eine Art tabelle, oder Bericht über Alkohol und Ausdauersport? Also welche Auswirkungen z.B. ein Bier hat, oder allgemein etwas dazu?
http://www.triathlon-tipps.de/wie_schaedlich_das_bier_nach_training_wirklich_ist _si_278.html

Da geht es aber hauptsächlich um die Auswirkungen nach dem Training, aber auch generell etwas um das Thema Ausdauersport und Alkohol, wenn ich mich noch recht erinnere...
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:28   #61
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir vollkommen Recht, nur ärgert mich die so häufige Stigmatisierung meiner Generation. Immer sind wir die Faulen, Doofen, Unmotivierten.
Wieso? Das stimmt doch!

Zitat:
Zitat von googolplexiane Beitrag anzeigen
Dabei sah das Bild vor 40 Jahren sicher auch nicht anders aus.
Und das eher nicht.
Es gab keine Stadtmarathons, wenn ich mit 17 Jahren 50-60 km / Woche gerannt bin, war das - innerhalb des Sportleistungskurses, viel. Und keiner konnte sich vorstellen, im Winter mal 2 Wochen 140 km einzulegen. Das wird doch von Leuten behauptet, die M50 wären, wenn sie mitmachen würden, die aber einen Geländewagen deshalb fahren, weil der Hintern da schon auf der richtigen Höhe ist, um sich ans Steuer zu setzen, um die 1000 m bis zum Bäcker zu fahren. "Angeblich sind die Knie kaputt". Ja wovon denn? Von Ausnahmen abgesehen doch nur, weil die sich nicht bewegen.
Also, kann Dir nur den Tipp geben: nix drum geben (is jetzt die forumstaugliche Version, die andere fängt mit "l.. m... " an.
Es ist nie "die Generation", sondern immer nur die Einzelnen. Und der Prozentsatz derjenigen, die keinen Sport getrieben haben, war m.E. früher höher. Beim Laufen waren blöde Bemerkungen von Spaziergängern an der Tagesordnung. Das ist heute anders, da isses eher Neid, den man sich bekanntlich verdienen muß.

Das ist doch völlig klar, dass man junge Leute in ner Lebensphase nicht in nen Sport einsteigen können, der in dem Maße fordert. Wenn's im Beruf nicht klappt, sagen dieselben Meckerer "Ah, immer auf'm Rad unterwegs, aber nix gebacken kriegen."
Ich hab beim Berufseinstieg über 10 Jahre ne komplette Sportpause eingelegt und würde das auch wieder so machen. Die Empfehlung wäre zwar ein gesunder Ausgleich, aber so einfach ist das ja alles nicht. Die Flexibilität, die von einem verlangt wird, hilft ja auch nicht gerade dabei, wenn man von West- nach Nord- und dann nach Süddeutschland verfrachtet wird.

Wenn mir was an "der jungen Generation" auffällt, dann, dass sehr viel mehr geplant wird, als wir das gemacht haben. Im Berufsleben ist das heute auch der Fall und daher wahrscheinlich notwendig. Trotzdem vermisse ich manchmal ne gewisse Spontanität, einfach mal loslegen.

Um's einfach mal auf den Triathlon zu übertragen: Muß es ein Tria-Bike sind oder geht ein Billigrennrad / MTB auch. Muß ich immer nen Trainingsplan haben, oder kann ich nicht einfach mal loslegen. 2 mal auf die Schnauze gefallen, und ich hab mehr gelernt, als wenn ich den Trainingsplan auswendig gelernt hab.
Vielleicht lieg ich ja falsch. Dann sagt's nem alten Mann.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:44   #62
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Triathlet und nicht Naturwissenschaften im Studium
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 10:17   #63
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
stimmt soweit alles, bis darauf dass das alles sehr teuer ist. Man muss (und darf wohl auch nicht) mit 17 eine LD machen, und ein Volkstria kostet um 15,-
- einen gebrauchten Neo bin ich letztens in der bucht für 30,- losgeworden
- ein Rennrad muss am Anfang auch nicht unbedingt ne Ultegra haben oder Carbon

würde sagen, bei vielen U-20 Leuten fehlt die Motivation, etc., da sind eher so Mannschaftssportarten cooler. Mein Sohn läuft die 5km locker unter 20min und ist miit dem Rad fit jeden Tag überall hin, hat riesen lange Arme und jetzt schon ein Kreuz mit dem er schwimmen könnte wie Weltmeister, aber für unseren Sport is er nicht zu begeistern. Allenfalls ein Volkstria hatte er sich mal durchgerungen vor 1 Jahr, gleich auf dem Treppchen gelandet (kein Wunder wenn nur 7 Leute U20 mitmachen ) und von seinen Kumpels kein einziger dabei.

ich muss allerdings sagen dass ich selbst mit 17 mit einem 1000m - Lauf schon arge Probs hatte, und zwar wie ich heute weiss, die Sportlehrer damals absolut ungeeignet waren einen da richtig einzuweisen. Beim Schwimmen dito. Die saßen damals fett auf der Bank und meinten lauft mal los und fertig. Ich kriege heute von jedem Amateurläufer mehr Wissen und Tips mit als von jedem Sportlehrer der 70er Jahre. Ich hoffe heute ist das anders.


moin, Ralf
__________________
TRIATHLON - weil´s besser ist..
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 10:31   #64
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Laktatsäule Beitrag anzeigen
ich muss allerdings sagen dass ich selbst mit 17 mit einem 1000m - Lauf schon arge Probs hatte, und zwar wie ich heute weiss, die Sportlehrer damals absolut ungeeignet waren einen da richtig einzuweisen. Beim Schwimmen dito. Die saßen damals fett auf der Bank und meinten lauft mal los und fertig. Ich kriege heute von jedem Amateurläufer mehr Wissen und Tips mit als von jedem Sportlehrer der 70er Jahre. Ich hoffe heute ist das anders.
ööööhm, sollten die für jeden schüler für 1000m ne renntaktik ausarbeiten? in der schule geht es um leistungsnachweise, und wenn einen interessiert, wie schnell jemand über 1000m läuft, dann lässt man den halt 1000m laufen. was willste da groß rumzaubern vorher? wird heute doch überall genauso gemacht. bei 1000m gibts halt nur augen zu und durch. da verwechselst du irgendwie die aufgaben von schule und leichtathletikverein.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.