Ich finde den Betrag auch unverschämt.
Lediglich die hohe Anzahl der Qualiplätze hat mich dann doch schwach werden lassen
Ich sehe ja auch ein, dass jeder Privatunternehmer etwas verdienen möchte und dass sei ihnen auch gegönnt.
Persönlich finde ich aber Unternehmen sympatischer die eine langfristige Beziehungen mit Ihren Kunden anstreben und diese nicht versuchen zu überstrapazieren.
Da gehört für mich dazu, dass man dem Kunden bei Onlinebestellung nichts versucht in den Warenkorb zu schummeln (ganz fürchterlich bei Ryanair) und man auch einen "fairen" Preis für sein Produkt verlangt.
Ironman hat hier das Glück mit Hawaii und dem Namen ein Monopol zu haben und nutzt dieses.
Allerdings vermute ich, dass wenn der Boom nachlässt und evtl. auch die Konkurrenz weiter aufholt sich nur wenige Ironman verbunden fühlen.