Hab mich schon letztes Jahr gefragt, wonnach das geht welche nummer man bekommt, denn nen System kommt ich da nicht entdecken. Weder alphabetisch noch nach Alter bestimmt die Vergabe der Nummern, was käme noch infrage.
Hab mich schon letztes Jahr gefragt, wonnach das geht welche nummer man bekommt, denn nen System kommt ich da nicht entdecken. Weder alphabetisch noch nach Alter bestimmt die Vergabe der Nummern, was käme noch infrage.
Eingang der Meldungen...vielleicht...meistens so. Mal abgesehen von den Top 1 - X, die "kleine" Nummern haben.
Davon würde ich ausgehen, wenn ich meine Nummer so sehe...
Da fällt mir ein, ich sollte mich vielleicht mal um ein Quartier kümmern...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Letztes Jahr fand ich's klasse. Orga, Strecke, Wetter haben gepasst. Könnte auch sein, dass zu meiner Begeisterung mit beigetragen hat, dass ich meine Ziele erreicht habe. Aber auch so war's einfach schön, kein gehampel, sauber organisiert und klar strukturiert.
Letztes Jahr fand ich's klasse. Orga, Strecke, Wetter haben gepasst. Könnte auch sein, dass zu meiner Begeisterung mit beigetragen hat, dass ich meine Ziele erreicht habe. Aber auch so war's einfach schön, kein gehampel, sauber organisiert und klar strukturiert.
Das klingt insgesamt nach einem 1A-Wettkampf
Bin mal gespannt - wenn dann auch noch das Wetter passt...
Thema Quallen: Hatten wir das hier schon? Ein Bekannter erzählte mir kürzlich, dass das wirklich zum Problem werden kann. Je nach dem, wie der Wind so steht.
Habe ja selbst schon einige Jahre in Schleswig-Holstein gelebt aber noch keine Erfahrungen gemacht. War immer an der Nordsee - Quallen da eher nicht oder einfach nur Glück gehabt.
Es soll in der Apotheke eine spezielle Creme geben. Kostet aber 28 Euronen oder so...Vielleicht sollten wir zusammen legen und eine "triathlon-szene-Packung" kaufen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad