gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neues BMC TT Rad - neues Raelert's bike...(?) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 20:49   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich finde das sieht echt scheisse aus. Genau wie die Scott-Dinger. Ganz grässliche Optik.

Axel
+100
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:25   #10
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich finde das sieht echt scheisse aus. Genau wie die Scott-Dinger. Ganz grässliche Optik.

Axel
...das war auch mein erster Gedanke: geht vom Design her in Richtung Scott...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:01   #11
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich finde das BMC total geil. Oute mich hiermit auch als absoluter Fan des Impec. Ich mag diese kompromisslose technische Optik.

Das Scott ist ganz anders, ein Kompromiss, wenn man so will.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:03   #12
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich finde das sieht echt scheisse aus. Genau wie die Scott-Dinger. Ganz grässliche Optik.

Axel
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
+100

Man, die Dinger sollen keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern Rennen.
Mir gefallen Rennwagen aus den 60er auch besser als heutige. Der Unterschied zu den Rädern? Die heutigen Rennwagen sind im direkten Vergleich wirklich schneller...

Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
...das war auch mein erster Gedanke: geht vom Design her in Richtung Scott...
also richtig spannend?

poste doch auch die neuen Modelle von Willier und Bianchi

Spannend: Jamis in large.

Krasse Haltung
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:10   #13
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich finde das BMC total geil. Oute mich hiermit auch als absoluter Fan des Impec. Ich mag diese kompromisslose technische Optik.

Das Scott ist ganz anders, ein Kompromiss, wenn man so will.
Ich bin irritiert oder erstaunt oder beides.
Ich finde Technik auch toll aber das Teil sieht aus wie ich muss unbedingt was bauen, was sich ganz doll vom Mainstream unterscheidet,
aber dennoch irgendwie Mainstream ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:17   #14
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das Teil sieht aus wie ich muss unbedingt was bauen, was sich ganz doll vom Mainstream unterscheidet,
aber dennoch irgendwie Mainstream ist.
Das Impec? Mainstream wäre der falsche "Vorwurf". Es ist komplett von Robotern konstruiert. Ich finde das beeindruckend. Es ist eine andere Welt, auf eine Art eine ganz andere "Wertigkeit" (als z.B. Dein Titan Litespeed).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 00:19   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Es ist komplett von Robotern konstruiert.
Naja, bei der Konstruktion haben Zweibeiner schon noch n Händchen drin, aber "handmade by machines" sindse...
Die BMC faszinieren mich auch, zumindest insofern, als das TT rein durch die Form spricht und nicht durch Farbe versaut wird.
Wilier iss sich da ja schon seit jeher für keine Dummheit zu schade, Bianchi hat für meine Begriffe auch tüchtig ins Klo gegriffen beim aktuellen Modell.
Was die Form angeht, scheint man derzeit beim Optimum angekommen zu sein, zumindest, was den Kompromiss aus UCI-legal und Aerodynamik anbelangt. Da sieht mehr oder weniger alles gleich aus.
Ausser bei Specialized;- die lassen aber halt nicht gerne n Fettnäpfchen aus, wenns um die Erscheinung geht...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 00:29   #16
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ein guter freund war letztens bei BMC zu besuch. er hat leider keine ahnung von rädern, glaubt aber, dass die ne maschine haben, um die formen komplett maschinell fertigen zu lassen.

das machen die dann auch noch in der schweiz (also nicht in asien!).

was haltet ihr davon, wenns wahr ist?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.