Das mit den langen Einheiten wundert mich eigentlich auch. Mir ging es bei meiner 1. OD (ebenfalls Samstag) fabelhaft, besonders beim Lauf, und in den Wochen vor dem Wettkampf hab ich eigentlich fast ausschließlich kurze Sachen gemacht, Standardeinheit 30km Rad+ 5km Laufen. Im ganzen Training insgesamt ~70 Lauf-km. Dafür halt möglichst schnell! Die 10km bei der OD gingen dann in 41:34 (womit ich zufrieden bin).
sowas lese ich gern. gut gemacht.
Ist ja quasi der fast Twitch Ansatz.
(habe ich mir vorhin beim Lesen als ich die Empfehlung der vielen langen Einheiten und Läufe gelesen habe, auch gedacht, war aber gerade zu wenig auf Krawall gebürstet, um das sofort zu kommentieren.
Das was den meisten Triathleten (uund höchstwahrscheinlich auch dem Threadersteller auf der olympischen Distanz fehlt, ist Kraft, Schnelligkeit und Motorik und die bekommt man durch viele kurze und knackige Einheiten und nicht durch stundenlanges Rumgegurke im GA1-Puls)
Ach Robert, ich bin bei dir, dass "radfahren, radfahren, radfahren" für einen Hobbysportler ohne Ambitionen auf's Gesamt- oder AK-Treppchen der Schlüssel zum "Erfolg" (zum ordentlichen finishen) ist.
Aber mit
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Wer im Training für eine OD nicht mindestens einmal 120 km am Stück auf dem Rad gesessen ist und besser mehrmals 20 km gelaufen ist, braucht sich nicht wundern, wenn das Fundament fehlt und der Stoffwechsel zickt.
übertreibst du m. E. ein wenig und verunsicherst Anfänger die sich auf eine / die erste OD vorbereiten.
120k bin ich noch nie am Stück gefahren und überlebe (flache) OD's trotzdem ganz gut.
(habe ich mir vorhin beim Lesen als ich die Empfehlung der vielen langen Einheiten und Läufe gelesen habe, auch gedacht, war aber gerade zu wenig auf Krawall gebürstet, um das sofort zu kommentieren.
Das was den meisten Triathleten (uund höchstwahrscheinlich auch dem Threadersteller auf der olympischen Distanz fehlt, ist Kraft, Schnelligkeit und Motorik und die bekommt man durch viele kurze und knackige Einheiten und nicht durch stundenlanges Rumgegurke im GA1-Puls)
Muss ich mich jetzt schlecht fühlen, weil ich im Winter und Frühjahr genau das von Pink Poison vorgeschlagene Training absolviert habe?
Nein Spass bei seit ich hab natürlich auch schnelle und knackige Einheiten gemacht gerade in der direkten vorbereitung.
Für die erste oder zweite OD brauchts wohl wirklich nicht so viel umfang.
Da macht mir ja einer mehr Spaß als der nächste hier
Also in knapp 3 Wochen steht meine erste OD an, die (für mein Rad"level") nichtmal sooo flach ist,
dazu auch noch gewaltige 4km Überlänge hat und der Lauf hat angeblich auch noch 800 Extrameter. D.h. 120km (was für mich schonmal gute 4Std. GA hiesse), wären da ja fast etwas knapp bemessen? Und ich zier mich schon wegen den "langen" ~3h Einheiten, aus dem 8h Plan
Also meine längsten Einheiten waren bisher 1hbike + Koppel 1,5hLauf und 3h Radeln. (Ansonsten "häufig" knackigere Koppeleinheiten ~30/5)Noch dazu habe ich ja (angeregt aus dem Anfängerfred), eher die Nahrungsaufnahme unter Belastung geübt, anstatt den Körper daran zu gewöhnen mal 4 Std. während Belastung ohne was auszukommen... also sollten meine Posts in 3 Wochen hier apprupt enden, dann wisst ihr warum...
Ansonsten werde ich versuchen hier noch Feedback zu begeben, trotz geplanter Wk-Verpflegung von ~07l Isoplörre + Riegel nach ~1. Drittel Rad + weitere Flüssigkeit, je nach Temperatur am WK-Tag.
Es ist immer die Frage, welche Ambitionen man verfolgt. Wenn man aber auf der SD keine Probleme hat, aber auf der OD mit Atemproblemen zu kämpfen hat ist einfach nicht genug Grundlage vorhanden meines Erachtens.
Wenn man anschließend den 10km Lauf knapp 1min langsamer läuft als solo, liegt es entweder daran, dass man zu wenig koppelt oder zu locker Man kann natürlich auch mit viel geringen Umfängen eine OD schaffen, nur ist dann die Frage obs nur ums 'finishen' oder um die Zeit geht
Ich musste deinen Satz mit den 70km drei mal lesen. Wirklich nur insgesammt 70km? Das laufen manche in einer Woche.
Was waren denn deine Inhalte, ausser den 5km Koppeln?
Hatte Achillessehnenprobleme und konnte monatelang nicht laufen. Meine Inhalte, mal nachschaun...
Nach >3 Monaten Laufpause:
- Um wieder reinzukommen: 1xKurze Intervalle (200m), öfters kurzes Lauf-ABC mit lockerem Ein-/Auslaufen, 1xmittelschnell 10km (einfach zur Wiedergewöhnung an die Bewegung)
- Dann die besagten "Standardeinheiten": 4 x nach intensivem Radfahren (30-40km) 3 bis 7km Laufen, so schnell wie motivationstechnisch möglich (meist war das dann eh so schnell wie ich am Samstag gelaufen bin, einmal schneller (sub 4:00 - dabei bin ich aber nach 3km eingegangen...))
- 1 Tempodauerlauf über 10km um zu sehn, ob ich das Tempo auch über die nötige Distanz halten kann.
Übrigens danke für deine Empfehlung mit den Wettkampfsims, die Du mir anderswo gegeben hast - daraus ist das geworden, was ich oben als "Standardeinheit" bezeichne. (Hab den Laufteil nur zugunsten des Radteils leicht gekürzt, weil ich mir beim Laufen trotz Pause leichter tue als beim Radln). Diese Einheiten haben mich sehr weitergebracht!
Geändert von ~anna~ (14.06.2011 um 13:58 Uhr).
Grund: (Kleines Edit bei den Inhalten.)