gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Caroline Steffen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2011, 12:12   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
2006 hat sie zwei Ironmans in 9:58h und 9:59h absolviert, 2008 einen in 9:37h. Das ist nicht schlecht, aber mehr als 'ne Klasse schlechter, als das Niveau, das sie derzeit hat und ich kenne einige Athletinnen, die mit einem Vollzeitjob schneller sind/ waren. Ob sie sich damals schon Profi genannt hat ist m.E. zweitrangig. Als ehemalige Leistungsschwimmerin und Radprofi weiß sie, wie Training funktioniert und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie in der Vorbereitung auf diese Wettkämpfe grobe Trainingsfehler begangen hat.
2005 1. Triathlon
2006 1. Ironman als Hobby-Triathletin - gleich für Hawaii qualifiziert.
2007 die kurze Radprofi-Zwischenepisode
2008 als "Tria-Profi" hat sie 70% gearbeitet.

Dafür waren ihre Leistungen alles andere als schlecht.
Ich finde den folgenden Leistungssprung von sehr gut zu supergut mit erstmals professionellem Tria-Training keineswegs verwunderlich.

Skepsis kann gern jeder haben, ich würde für sie auch keine wesentlichen Körperteile ins Feuer legen. Aber ständige Vorverurteilungen (meine nicht speziell Dich) gehen mir auf den Keks.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 13:07   #34
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
die leistungsentwicklung anhand der gesamtzeit auf der LD zu beurteilen, ist doch immer augenwischerei. ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren.
CS kommt auch nicht vom laufen, eine gewisse zurückhaltung auf dem rad bei den ersten LD-en bei fehlendem laufhintergrund beweist höchstens ein bisschen intelligenz, aber wohl kaum mangelndes talent. tatsache ist, dass CS sowohl im schwimmen als auch im radfahren ziemlich gut war.
kann mir mal ausserdem einet erklären, wie ich mit gleichviel training und gleichem wettkampfpuls in 1 jahr 51 minuten schneller werden konnte?
meine vermutung: ich bin noch nicht in der nähe meiner leistungsgrenze. warten wir mal ab, ob chrissie nicht vielleicht mal konkurrenz bekommt im 8:30-8:20-bereich. nicht von mir, aber von CS.
ich möchte mit meinem posting nur aufzeigen, dass man die sache aufgrund der fakten auch anders sehen kann.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 13:43   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
...ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren..
Belege?

Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
...CS kommt auch nicht vom laufen, eine gewisse zurückhaltung auf dem rad bei den ersten LD-en bei fehlendem laufhintergrund beweist höchstens ein bisschen intelligenz, aber wohl kaum mangelndes talent. ..
diese Intelligenz geht in deiner Sichtweise einer Chrissie Wellington ab, die auch schon bei ihren ersten drei Langdistanzen ziemlich schnell auf dem Rad unterwegs war?

Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
...kann mir mal ausserdem einet erklären, wie ich mit gleichviel training und gleichem wettkampfpuls in 1 jahr 51 minuten schneller werden konnte?
....
Wenn du im einen Jahr 'ne 8:51 hast und dich von diesem Niveau aus in einem Jahr um mehr als 'ne halbe Stunde verbesserst (egal ob mit gleichem oder mehr Training), dann würde ich mich in der Tat nachdenklich am Kopf kratzen.

Wenn's dagegen 'ne Steigerung von sagen wir mal 10:51 auf 10:00h war, bleibst du völlig unverdächtig. Für derartige Verbesserungen bei Männern gibt's Beispiele wie Sand am Meer
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 13:59   #36
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Belege?
Keine Belege aber wenn ehemalige Radprofis als Hobbysportler mal aus Spaß Triathlon machen

Tristar111 Worms:
Udo Bölts 20er Gesamt, AK45-1 16:06/2:27:22/0:39:40
Marcel Wüst 28er Gesamt, AK40-2 16:15/2:28:48/41:50
Carsten Bresser 37er Gesamt, AK40-3 17:31/2:32:32/36:37

Ich wunder mich am meisten dabei über die Schwimmzeiten bei Udo und Marcel, wobei zumindest Marcel Laufen trainiert haben muss. Die Laufzeit von Carsten ist die 6beste Gesamt.

Ob das jetzt auf eine LD für unter 10h reicht? Keine Ahnung!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 14:10   #37
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Keine Belege aber wenn ehemalige Radprofis als Hobbysportler mal aus Spaß Triathlon machen

Tristar111 Worms:
Udo Bölts 20er Gesamt, AK45-1 16:06/2:27:22/0:39:40
Marcel Wüst 28er Gesamt, AK40-2 16:15/2:28:48/41:50
Carsten Bresser 37er Gesamt, AK40-3 17:31/2:32:32/36:37

Ich wunder mich am meisten dabei über die Schwimmzeiten bei Udo und Marcel, wobei zumindest Marcel Laufen trainiert haben muss. Die Laufzeit von Carsten ist die 6beste Gesamt.

Ob das jetzt auf eine LD für unter 10h reicht? Keine Ahnung!
Marcel macht öfter Triathlon.

Vor 2-3 Jahren habe ich in mal in Buschhütten u. Harsewinkel bei KD's angetroffen.
Früher konnte er nur 17 Minuten schwimmen. Sind in HW gemeinsam aus dem Pool gestiegen.
Netter Bursche bischen nervös.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 14:24   #38
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Marcel macht öfter Triathlon.

Vor 2-3 Jahren habe ich in mal in Buschhütten u. Harsewinkel bei KD's angetroffen.
Früher konnte er nur 17 Minuten schwimmen. Sind in HW gemeinsam aus dem Pool gestiegen.
Netter Bursche bischen nervös.

Henry
Naja, schwimm du mal mit nur einem Auge...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 14:26   #39
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
hafu:"diese Intelligenz geht in deiner Sichtweise einer Chrissie Wellington ab, die auch schon bei ihren ersten drei Langdistanzen ziemlich schnell auf dem Rad unterwegs war?"

nein, denn chrissie hat doch mit dem laufen angefangen. deshalb konnte sie es sich auch leisten, gleich loszuballern. sie war einfach von anfang an komplett. CS hat eindeutig einen schwachpunkt beim laufen gehabt am anfang ihrer karriere.

@skunkworks:

ich dachte an so fälle wie jalabert oder die bölts, direkt von der tour auf den ironman.
froh bin ich, dass ich nicht verdächtig bin. der grund ist aber schon richtig. es ginge halt mit viel mehr aufwand noch viel schneller bei den meisten trainingszeitlimitierten amateuren.

mir scheinen diejenigen suspekt, die auf einem leistungsplateau angekommen waren, um dann innerhalb relativ kurzer zeit auf ein neues plateau aufzusteigen. vielleicht müsste man mal etwas statistik machen mit den ergebnislisten der letzten 10 jahre.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:03   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer
...ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren....


Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
...ich dachte an so fälle wie jalabert ...direkt von der tour auf den ironman.
...
Jalabert hatte in der Schweiz 2007 'ne 9:12h (4:39h auf dem Rad und 3:11h für den Marathon und war 22. in der Gesamtwertung, ist also eher ein Beleg für das Gegenteil deiner Aussage.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.