gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Trainingsumfänge - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2011, 23:19   #97
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass deine Beschwerden einfach noch nicht richtig weg sind? Ist ja auch fraglich, ob es sinnig ist, immer gegen eine "Zieperei" an zu laufen.
Die gehen auch nicht mehr weg. Kannst du mir ruhig glauben. Ich hab einen Arzt und ich kenn meinen Körper. Ich weiß nicht, wieso andere immer denken, sie wüssten das besser...
Ich habe KEINE Schmerzen beim laufen, weder beim schnellen, noch beim langsamen laufen, noch beim gehen. Ich habe lediglich ein kribbeln in meinem rechten Bein, wenn ich morgens aufstehe oder mich auf ein Bein stelle. Und das ist der ischias. Und wenn ich zu viel laufe, dann kribbelt auch mal das andere Bein oder es kribbelt auch mal am Abend. Und dann weiß ich, ich sollte mal 2 Tage nicht laufen und dann ists wieder gut.
Mal abgesehen davon wieviel scheiß Stabi ich immer mache -.-
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:22   #98
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Es kann durchaus helfen, einen Trainer zu haben, hat aber auch Nachteile. In den meisten Vereinen stehen ja Trainer zu Verfügung, auch wenn die kaum individuelle Pläne für jeden schreiben können. Da kann man sich ja dann einige Tipps holen, ich habe mir sehr viel Wissen über Bücher und Internet angeeignet.
Ich persönlich habe auch einen Trainer (oder besser gesagt 3, Schwimmen, KT und Luftechnik und einer der mir den Trainingsplan schreibt), bekomme das jedoch gratis von der Uni da ich dort so eine Art Leistungssportler Status habe und da bekommen wir das zur Verfügung gestellt. Wenn ich zahlen müsste, würde ich mich eher selbst trainieren, hat ja auch seine Vorteile, zb dass man mehr das macht auf das man gerade Lust hat. Mit der Zeit und der Erfahrung lernt man schon sehr viel dazu
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:35   #99
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Sag mir doch einfach mal deinen Vorschlag, wie sieht ein optimaler Trainingsplan aus? Ich bin froh um Hinweise.
sooo einfach ist das nicht. vor allem nicht mal eben so in 5 minuten im internetforum.
wichtig ist es erstmal deine grundsätzlichen fähigkeiten festzustellen, sprich wie sieht deine athletik aus. dann kommen die technischen sachen: laufstil, schwimmstil usw.
dann das training ;-)
die basis von allem ist athletik, ohne die geht auf dauer nicht viel. das wird immer wieder falsch gemacht und führt zu frust und langfristig auch zu verletzungen.
es ist unglaublich wie steif und schlecht trainiert triathleten sind, sehe ich immer wieder in meinen kursen.
in der ersten phase ist es ok auf ausdauer zu achten. das ist aber kein allheilmittel, denn auf dauer hat es viele nachteile lange trainingseinheiten zu machen: stichworte sind schlappschritt, überlastung der gelenke, cortisol usw.
es gilt also das optimum für den sportler zu finden, keine leichte aufgabe, vor allem wenn immer druck aus dem eigenen verein da ist (oh die anderen machen aber viel mehr, machen dies und das usw)

ps: du hast ja ein nettes avatarbild, aber allein da sehe ich schon einiges was man verbessern kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 10:17   #100
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
@ carolinchen, was mich noch interessieren würde: Trainierst Du diese hohen Umfänge schon lange oder erst jetzt in der unmittelbaren Roth-Vorbereitung?
...nein nur die letzten 6 Wochen vor Roth-zuvor bin ich 3 x die Woche geradelt und weniger gelaufen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 10:20   #101
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hey,

ja, also an meiner Beweglichkeit arbeite ich jetzt seit einem halben Jahr intensiv. Ich mache Dehnübungen und ich mache Kraftübungen, insbesondere für Rumpf und Bauch. Fühlt sich auf jeden Fall auch schon besser an.
Mit meinem Laufstil bin ich nicht so glücklich, mein Freund hat das letztens mal gefilmt und da ist mir auch viel aufgefallen. Ich habe dieses Jahr von Vor/Mittelfuß auf Fersenlauf umgestellt, zumindest klappt es fast immer. Das hat die Sache etwas besser gemacht, vorher war es ein ziemliches platschen.
Schwimmtechnik ist natrlich noch sehr verbesserungswürdig, schwimme ja auch noch nicht so lang. Druck im Verein hab ich keinen, das Problem ist nur, dass wir zu viele sind, und der Trainer es dann einfach nicht schaft, jedem genaue Tipps zur Technik zu geben.

Naja, hast natürlich Recht, sowas geht nicht übers Internet. Im Winter wechsel ich eh den Verein und da wird dann nochmal alles anders.

Mal sehen, wie die Wettkämpfe dieses Jahr werden, da hab ich ja dann mal einen Vergleich zu letztem Jahr.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 10:31   #102
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@Lucy
mal ein paar Anregungen:
Wie lange brauchst du für 100 Kniebeugen oder 100situps (mehr als 100Sek?)
Wieviel Klimmzüge schaffst du?
Hänge dich mal an eine Klimmzugstange (oä) und ziehe die Knie zu den Ellbogen. Wieviele schaffst du hintereinander? (10 sollten gehen)

Versuche mal folgende Einheit:
4* (50Kniebeugen+400m Laufen)
Zeit sollte bei Männern unter 10 Minuten sein, Frauen etwas langsamer, ich sag mal 11-11:30 Minuten

Ein Trainingstip wäre noch: Mach die Ausdauer auf dem Rad und trainiere Laufen weniger, aber nur noch schnell.
Gut auch kurze Koppelläufe von 1 Meile im WK Tempo oder schneller.
Vergiss km zählen. Wenn du Zeit hast mach Techniktraining, Skill, Rumpf etc.
gewöhne dir an Mittelfuß zu laufen. Kaufe dir flache Laufschuhe, keine Orthopädischen Treter, laufe barfuß so oft es geht (Wiese, cooldown)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 10:48   #103
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
OT: Dirk, ist FT down...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 11:00   #104
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@Lucy
mal ein paar Anregungen:
Wie lange brauchst du für 100 Kniebeugen oder 100situps (mehr als 100Sek?)
Wieviel Klimmzüge schaffst du?
Hänge dich mal an eine Klimmzugstange (oä) und ziehe die Knie zu den Ellbogen. Wieviele schaffst du hintereinander? (10 sollten gehen)

Versuche mal folgende Einheit:
4* (50Kniebeugen+400m Laufen)
Zeit sollte bei Männern unter 10 Minuten sein, Frauen etwas langsamer, ich sag mal 11-11:30 Minuten

Ein Trainingstip wäre noch: Mach die Ausdauer auf dem Rad und trainiere Laufen weniger, aber nur noch schnell.
Gut auch kurze Koppelläufe von 1 Meile im WK Tempo oder schneller.
Vergiss km zählen. Wenn du Zeit hast mach Techniktraining, Skill, Rumpf etc.
gewöhne dir an Mittelfuß zu laufen. Kaufe dir flache Laufschuhe, keine Orthopädischen Treter, laufe barfuß so oft es geht (Wiese, cooldown)
Ich hab doch vor ein paar Monaten erst von Mittelfuß umgestellt

Dank für diese Übungen. Ab Samstag darf ich wieder loslegen und dann mach ich das auf jeden Fall nächste Woche mal. Das Problem bei Situps ist wohl, dass man die SEHR unterschiedlich machen kann, wenn mans falsch macht, schafft man ganz schnell 100.
Das mit den Klimmzügen wird hart :D
Ok, Ausdauer aufm Rad, laufen nur noch schnell...gar keinen einzigen lockeren Lauf mehr? Das mit dem schnellen Koppellauf wollt ich eh auf jeden Fall anfangen, hab ich neulich gemacht, 2km richtig schnell, war sogar schneller als 5km-WK Tempo =)

Achja, letztes Jahr bin ich immer 3 mal gelaufen, einmal Tempodauerlauf, einmal Intervalle und einmal etwas länger und locker. Ich kam gut damit klar, weiß aber nicht, wie mein Körper das jetzt mitmacht.

Geändert von Lucy89 (08.06.2011 um 11:05 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.