gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Ablauf am Rennmorgen in Roth - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2011, 23:59   #9
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 186
an Alle: vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter. Werde dann wohl doch versuchen am Freitag einen Platz am Campinggelände zu ergattern und auf trockenes Wetter zu hoffen.

ok, einlaufen lassen wir weg. einschwimmen nur kurz vorm start

wenn noch jemand einen Tipp hat, immer her damit

Danke!!!
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 00:02   #10
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.329
Es gibt im Archiv einen sehr informativen und unterhaltsamen Film für Roth-Ersttäter
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:54   #11
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 186
danke
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:58   #12
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.033
Informiere Dich auch genau, auf welchen Straßen Du am Renntag noch zum Start hinfahren kannst. Ich bin da mal blöd reingefallen und ruckzuck waren 20min weg, dann wurde es hektisch.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:08   #13
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 186
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:10   #14
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen
Da steht schon ein Zelt. Vielleicht ist da drin ja noch Platz für deinen Schlafsack.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:29   #15
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.769
Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen
Gegenüber, am Heuberg gab es beim Bauern schon mal ein nettes Frühstück... und am Kanal, richtung Schleuse, kannste auch gut zelten... Sind dann ca 400 m bis zum Start...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:12   #16
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Loard´s Zeitplan halte auch ich für zu eng bemessen.
Gerade wer an so einer Veranstaltung zum ersten Mal teilnimmt, sollte sich die Zeit nehmen, alles in Ruhe zu erledigen.
Etwas in der Hektik zu übersehen, könnte sich später rächen.

Und bei der Gelegenheit:
Bitte nicht davon ausgehen, dass man noch bis kurz vor seinen Start den Wechselbeutel S/R "umorganisieren" bzw. diesem etwas entnehmen kann.
Zwar sind auch die dort tätigen Helfer keine Unmenschen,. :
Aber knapp eine halbe Stunde nach dem Profi-Start wird die Wechselbeutelzone in WZ 1 zum "freizuhaltenden Bereich".
Schließlich sollen die dann recht bald in Scharen aus dem Wasser steigenden Athleten nicht durch die letzten Startvorbereitungen der später Startenden "behindert" werden.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.