Hi,
ich habe leider auch keine Möglichkeit die Strecke vorm Rennen mal anzusehen. Ich habe mir natürlich das Höhenprofil mal angeschaut und freue mich schon auf die Hügel, auch wenn es für einen Berliner wie mich, schon fast alpin ist. Kann einer einen Vergleich zwischen den Radstrecken im Kraichgau und der in Wiesbaden ziehen? St. Pölten kenne ich auch, also das wäre auch hilfreich.
Mit 3:06h in Wiesbaden, 2:47h in St. Pölten fällt mir die Zielsetzung momentan nämlich ziemlich schwer.
Was schlagt ihr so vor? :D
Hi,
ich habe leider auch keine Möglichkeit die Strecke vorm Rennen mal anzusehen. Ich habe mir natürlich das Höhenprofil mal angeschaut und freue mich schon auf die Hügel, auch wenn es für einen Berliner wie mich, schon fast alpin ist. Kann einer einen Vergleich zwischen den Radstrecken im Kraichgau und der in Wiesbaden ziehen? St. Pölten kenne ich auch, also das wäre auch hilfreich.
Mit 3:06h in Wiesbaden, 2:47h in St. Pölten fällt mir die Zielsetzung momentan nämlich ziemlich schwer.
Was schlagt ihr so vor? :D
Na dann...
ein "Flachsteiger" also
Wiesbaden is in jedem Fall anspruchsvoller
Sollte also keine Problemerli für dich werden.
Denke unter 3h könnten in jedem Fall drin sein, wenn du genauso fit bist wie bei deinen erwähnten Zeiten
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!