Das ist doch das größte Problem: selbst die größten Doper sind im real life absolut sympathische Kumpels. Da kann man sich nie vorstellen, dass fleißig eingeholfen wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das ist doch das größte Problem: selbst die größten Doper sind im real life absolut sympathische Kumpels. Da kann man sich nie vorstellen, dass fleißig eingeholfen wird.
Das mag ja durchaus sein. Aber es gibt doch sicher zigtausende Frauen, die einen durchaus vergleichbaren Gesichtsausdruck haben...und die weder mit Sport, geschweige denn mit Doping auch nur im Entferntesten etwas zu tun haben...
Da soll mal lieber jeder selber in den Spiegel sehen und für sich ganz ehrlich entscheiden, ob er denn von anderen anhand des Gesichtsausdruckes (oder meinetwegen auch der Waden ) nicht auch fälschlicherweise (vielleicht auch nicht) als Dopingsünder angesehen werden könnte...
Harald
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...
darum geht's glaube ich hier, ob das alles natürlich ist.
Es gab mindestens ein halbes dutzend Freds, bei denen vom äußeren Erscheinungsbild (bzw. vom veränderten) auf die Einnahme von irgendeinem Zeug geschlossen wurde.
das neue deutsche Fräulein-Wunder im Tennis (unbedingt, wer Zeit hat, auch die älteren Bilder in der Galerie durchklicken und die dazugehörigen Unterschriften lesen.
Z.B.: "Ende 2008 engagierte sie dann Sascha Nensel als neuen Trainer...erklärte der nun 20-jährigen Görges, wie man den Sprung in die Weltelite schaffen kann. "Er hat mir gezeigt, wie man arbeiten muss, um fit zu werden. Und die Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für diesen Sport."
Dass Görges im Laufe der Monate hart an ihrer Fitness gearbeitet hatte, zeigten zunehmend die sichtbaren Muskelstränge bei der eigentlich zierlichen Spielerin." Sic
das neue deutsche Fräulein-Wunder im Tennis (unbedingt, wer Zeit hat, auch die älteren Bilder in der Galerie durchklicken und die dazugehörigen Unterschriften lesen.
Und nun ?
Bedenklich finde ich dies hier :
Zitat:
Die 22-Jährige aus Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein besitzt damit erstmals in ihrem Leben einen Porsche. "Jeden Tag bin ich an diesem Auto vorbei zum Training gegangen.
Zitat:
Aber ich konnte mir nie vorstellen, dass ich es auch fahren werde", sagte sie.