@Hugo: Aber das sind nicht unbedingt die richtigen.
Und mal allgemein zu der Anmeldung: IMHO ist es zwar eine schöne Grundidee, dass sich alle anmelden sollten, real ist es aber vermutlich kontraproduktiv. Wenn jeder Asthmatiker, der Wettkämpfe macht, seine Sprays anmeldet, dann hat die NADA gar keine Zeit und kein Geld mehr für andere Dinge. Und was hat man dann davon? Hermann Müller, der den Köln Marathon in 4:52h läuft kann nicht nur damit prahlen, dass er ein ganz harter Marathonläufer ist, sondern kann auch noch stolz ein Formular der NADA vorzeigen - super!
Da allerdings bei Rennen wie dem IMG per Los jeder Finisher getestet werden kann, sollten sich Starter solcher Rennen in der Tat anmelden. Für den Wald- und Wiesentriathlon in Kleinkleckersdorf, bei dem garantiert nicht getestet wird, kann man sich das auch schenken.
@Neonhelm: Warum so juristisch? Wie wär's mit: "Wer Mittel nimmt um unter Verletzung der Regeln seine Leistung zu steigern, ist ein Doper"? Die Intention ist bei dieser Frage doch die Hauptsache. Klar, wenn man getestet wird, dann spielt das keine Rolle mehr, da die Intention nicht getestet werden kann. Daher sollte man die Mittel ja auch anmelden, wenn man in diese Situation kommen könnte.
FuXX
PS: Bei Salbutamol etc. reicht bei nationalen (!) WKs glaub ich ein Attest des Arztes aus. Das sollte man aber für das jeweilige Medikament einfach auf der NADA Seite nachlesen.
Jeder der sich also für das Thema Interresiert und Rechtschreibfehler am Laufenden Band Produziert ist also ein Potenzieller Doper
und dann ist es noch von höchster Wichtigkeit ein Papier in den Händen zu haben das einem Bestätigt kein Doper zu sein denn ohne währe man ja einer
Die meisten betreiben diesen Sport ja weil es ihnen Spaß macht und nicht um schneller zu sein wie Hans Peter von Ilmadingen oder wie ich (((oder Doch????)))
Dieses Epo-Schild sorgt ja echt für Aufsehen das sollte man doch irgendwie nutzen können
Jeder der sich also für das Thema Interresiert und Rechtschreibfehler am Laufenden Band Produziert ist also ein Potenzieller Doper
und dann ist es noch von höchster Wichtigkeit ein Papier in den Händen zu haben das einem Bestätigt kein Doper zu sein denn ohne währe man ja einer
Die meisten betreiben diesen Sport ja weil es ihnen Spaß macht und nicht um schneller zu sein wie Hans Peter von Ilmadingen oder wie ich (((oder Doch????)))
Dieses Epo-Schild sorgt ja echt für Aufsehen das sollte man doch irgendwie nutzen können
Wollte damit nur sagen, dass fast alle prominenten Doper sich gerne als Figurehead des Kampfes gegen Doping gebrauchen ließen bevor sie erwischt wurden...
Rechtschreibfehler haben die sicher auch gemacht. Aber das meinte ich eigentlich nicht...
Ach du dicke Schnecke...!
Ich hab ja mit 15 oder 16 auch gerne mal provoziert, mir die Haare bis zum Arsch und wieder zurück wachsen lassen, aber ich war wenigstens rechtzeitig wieder aufm Teppich.
Neenee.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach du dicke Schnecke...!
Ich hab ja mit 15 oder 16 auch gerne mal provoziert, mir die Haare bis zum Arsch und wieder zurück wachsen lassen, aber ich war wenigstens rechtzeitig wieder aufm Teppich.
Neenee.
Jep.
"Don't feed the troll" ist das Einzige, was hier passt.
D. - immer noch Haare bis (fast) zum Arsch
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."