danke für deine Info, werde ich mir sicherlich mal ansehen.
Hatte mich zuerst für Ferropolis und Köln entschieden.
Leider leider leider muss ich Ferropolis ausfallen lassen und werde stattdessen Heilbronn als Vorgeschmack starten.
Allerdings ist die Idee mit Berlin gar nicht so schlecht, ansonsten schwebt mir noch Erlangen bzw. dann doch Köln vor.
wunderbare MD für MD-Einsteiger.
Super nette Veranstaltung mit gutem, sehr gutem Teilnehmerfeld - kein "Event-Triathlon".
Preisgünstig, gut organisiert und liebevoll verpflegt :-)
N
aber ansonsten: Moret...halt bisserl anspruchsvoller, aber auch gut organisiert und ohne TamTam (aber wenn man den halt braucht...???) und bezahlbar.
Erlangen war auch meine erste MD und ich fands auch nur klasse da! Gut abends hätts nicht mehr regnen müssen, dann würd ich heute wahrscheinlich noch selig am Sportplatz dort in der Sonne flanieren
LG
Für alle, die verkehrstechnisch gut in´s Münsterland kommen können und die einen flachen und kostengünstigen Tritahlon mögen, kann ich noch den in 33428 Harsewinkel empfehlen:
In diesem Jahr am 5. Juni; die Teilnahme an der MD kostet nur 50,- Euro! Siehe auch hier:
Die Radstrecke geht durch die wunderschöne münsterländer Parklandschaft und ist ganz eben. Überragend ist die Verpflegung im Zielbereich, besonders die selbstgemachten Müsli-Riegel!
Ich habe dort schon Volks- und Kurzdistanzen gemacht und mir hat es immer sehr gut gefallen. In diesem Jahr kann ich aus terminlichen Gründen leider nicht hin - aber ich plane, im Jahr 2012 in Harsewinkel mein Debut auf der Mitteldistanz zu erleben!
Kein Plan, ob´s sinnig ist, in Saalfelden die erste MD zu absolvieren - für mich ists halt optimal, da ich erst relativ spät im Jahr ´fett´ trainieren kann wg. Examenspaukerei. War schon mal jemand dort?
Im Forum hab ich relativ wenig gefunden.
Kein Plan, ob´s sinnig ist, in Saalfelden die erste MD zu absolvieren - für mich ists halt optimal, da ich erst relativ spät im Jahr ´fett´ trainieren kann wg. Examenspaukerei. War schon mal jemand dort?
Im Forum hab ich relativ wenig gefunden.
Bin zwar selber noch nicht da gestartet, war aber schon als Fan da. Ich würde sagen ist ähnlcih wie Kraichgau von den Höhenmetern auf der Radstrecke.
Zur Laufstrecke kann ich nichts sagen, die scheint geändert worden zu sein, vor ein paar Jahren ging sie noch bis Maria Alm, da war sie nicht gerade flach....
__________________
Verlieren ist keine Schande, liegen bleiben schon
Wir leben zwar allen unter dem selben Himmel und sehen doch nicht alle den gleichen Horizont
Puh, so langsam müsste ich auch mal eine Entscheidung treffen. Eigentlich wollte ich heute als Generalprobe die RTF in Altheim/Alb mit 116 Km und 1100 Hm fahren, aber nach 67 Km war durch das schwere Unwetter Schluss - immerhin bin ich bis dahin ganz gut über die 700 Hm gekommen.
Da Erlangen bereits voll ist stehen jetzt noch Malterdingen und der Lipno 113 in Tschechien zur Auswahl. Wobei ich bei Malterdingen das Laufen sicher erst mal hinten anstellen würde obwohl ich den HM in Heidelberg sehr gut geschafft habe.