gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schnell darf ein langer Lauf gelaufen werden? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 16:24   #57
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ziel war Koordination und Geschwindigkeitserhöhung. Kraft soll es lt. Genussläufer auch noch geben. In der Tat hat er für die 200er keine Vorgabe oben gemacht. Also erklär mal bitte?

/S.
Du wirst die Kraft auch entwickeln, wenn Du nicht voll am Anschlag bist. Ich würde aber schon auf die Bahn oder eine abgemessene Strecke gehen. Zumindest um erstmal ein Gefühl für die Pace zu entwickeln. Die McM Richtzeiten sind sicher brauchbar.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich empfinde locker traben als wesentlich anstrengender als Standpause, das habe ich nach dem letzten I. bemerkt als ich nach etwa einer min. meine Sachen geschnappt habe und locker nach Hause traben wollte, was mir im ersten Moment sehr schwer gefallen ist.

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch Intervall-Trainingsformen mit Trabpausen geben muss, dafür wären dann die 43sec/200 aber wohl eher gedacht.

/S.
Dann mach Standpausen. Jeder ist anders. Ich würde da kein Dogma draus machen wollen. Auch wenn ich ein Fan von Trabpausen bin. Und mir geht´s wie Dir die fallen mir schwerer als Standpausen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:25   #58
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Da er ja nicht weiss, ob es wirklich 200er waren erübrigt sich die Frage. Aber nahezu Vollgas ist zu schnell. Die 200er sind keine Sprints!!! Es geht darum locker eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen, ohne ernsthaft kämpfen zu müssen. ...
OK, ich habs verbockt, back to square one...

Nächste Woche werde ich mit dem Rad in den Wald fahren und die Strecke abmessen und in den vorgeschlagenen 43sec laufen, dann werden es sicherlich auch mehr als 12 Wdh.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:31   #59
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
OK, ich habs verbockt, back to square one...

Nächste Woche werde ich mit dem Rad in den Wald fahren und die Strecke abmessen und in den vorgeschlagenen 43sec laufen, dann werden es sicherlich auch mehr als 12 Wdh.
Nicht verbockt - Du hast jetzt erfahren wie es nicht funktioniert. Das ist besser als jeder Ratschlag von aussen.

Die 12 Wdh. finde ich übrigens eine gute Grössenordnung für den Anfang. Vielleicht reicht das ja auch erstmal.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:34   #60
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...die 200er-Vorgabe erscheint auch langsam, wenn man die ersten läuft, aber wie genussläufer sagt, der Fokus liegt nicht auf Anschlag, saubere Ausführung ist erstrebenswert.
Wenn Du dann nämlich auf die 400er gehst, werden die meist nur einen kleinen Ticken langsamer gelaufen und dann sieht die "Belastungs-"Welt auch schon wieder anders aus.

Genussläufer hat es auf den Punkt gebracht, ein gefühl für die Pace zu entwickeln!
...wenn man in der Gruppe trainiert, muss man sich noch mehr zusammenreissen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass zu viele Leute dann immer "all in" gehen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:35   #61
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...Die 12 Wdh. finde ich übrigens eine gute Grössenordnung für den Anfang. Vielleicht reicht das ja auch erstmal.
Wonach richtest Du die Anzahl der Wdh?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:41   #62
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Das sind meine eigenen Erfahrungen vom Anfang de Saison. Das lässt sich gut in einen lockeren Lauf einbauen. Wenn Du am Anfang mit kleinen Reizen gute Fortschritte machen kannst, ist das doch super. Und Du lässt Dir Steigerungsmöglichkeiten und kannst Dich langsam an Deine Grenze tasten.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:43   #63
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
OK, ich habs verbockt, back to square one...

Nächste Woche werde ich mit dem Rad in den Wald fahren und die Strecke abmessen und in den vorgeschlagenen 43sec laufen, dann werden es sicherlich auch mehr als 12 Wdh.
Würde ich so nicht sehen. Man muss ja auch nicht gleich mit 20 Wh anfangen, so hast du eine schöne Steigerung drin.

Ansonsten danke für die Antworten . Ich lauf jetzt einfach mal etwas schneller als den 6er Schnitt der gerade immer raus kommt, und versuche nach ein paar mal in die Mitte der Tempo-Zone zu kommen. Wenn das geht und der WK näher kommt, werde ich versuchen solche Tempostücke wie von Genussläufer beschrieben einzubauen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:59   #64
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
McM gibt hier ja eine Range an. Die ist sehr weit.
Nachdem ich jetzt mal deine Zeit eingegeben hab (um zu sehen das 4er Tempo für dich ca. in der Mitte liegt; wow :-) ist mir noch was aufgefallen. Die Spanne ist für uns beide 37 Sekunden. Das ist für dich als viel schnelleren Läufer natürlich ein größerer Abstand von unterem zu oberem Ende als für mich. Das ist mir bei solchen Rechnern schon öfter aufgefallen.

Natürlich ist die Spanne dennoch weit, auch für mich. Die gefühlte Anstrengung von 5:00 bis 5:30 ist ein großer Unterschied.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich bin dabei der Meinung von dude und Genussläufer hier, die Sagen, dass noch langsamer nix bringt, WENN man wenig Zeit hat (Triatraining).
Das bezieht sich aber nicht auf das Tempo des langen Laufs, sondern auf die zweite Laufeinheit an einem Tag, oder?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.