Danke für Deine Antwort. Alles komplett auf Null runtergefahren, oder auch mal ein Stück Kuchen, d.h. als seltene Ausnahme?
Getreide und Zucker ein Jahr lang komplett weggelassen, ab und an mal einen Schluck Milch in den schwarzen Tee. Als Gegenprobe habe ich dieses Jahr am Anfang der Heuschnupfensaison (dann wenn die Haselpollen fliegen) eine Woche lang zum Frühstück ein riesiges Stück Kirschkuchen vom Bäcker gegessen. Und schwups waren gleich leichte Heuschnupfensymtome da. Dann habe ich den Kuchen wieder weggelassen und 3 Tage später war ich wieder beschwerdefrei, auch in der Birkenpollenzeit.
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
interessant :-)
"Phytother Res. 2003 Apr;17(4):299-305.
Pharmacological and toxicological properties of Nigella sativa.
Ali BH, Blunden G."
" induce changes in the haemogram that include an increase in both the packed cell volume (PCV) and haemoglobin (Hb)"
ich geh gleich mal zum Bioladen um die Ecke mir das Zeug holen :-) und hoffe dass die Allergie besser wird hehe
bei mir hat das Öl vor der Paleo-Umstellung auch geholfen, hat aber den Heuschnupfen nicht beseitigt, nur gelindert. Aber bei unserer Tochter gingen, nachdem wir mit Schwarzkümmelöl unsere Salate angerichtet und unser Fleisch damit gebraten haben, Hautekzeme komplett weg. Diese Ekzeme waren mit keiner Salbe in den Griff zu bekommen.
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Getreide und Zucker ein Jahr lang komplett weggelassen, ab und an mal einen Schluck Milch in den schwarzen Tee. Als Gegenprobe habe ich dieses Jahr am Anfang der Heuschnupfensaison (dann wenn die Haselpollen fliegen) eine Woche lang zum Frühstück ein riesiges Stück Kirschkuchen vom Bäcker gegessen. Und schwups waren gleich leichte Heuschnupfensymtome da. Dann habe ich den Kuchen wieder weggelassen und 3 Tage später war ich wieder beschwerdefrei, auch in der Birkenpollenzeit.
Wirklich interessant!!! ....ich frage mich halt immer, wie gestaltet man sein Frühstück paleo-mässig und ohne grossen Aufwand? bei mir gibts morgens halt immer Müsli mit Milch und eine Scheibe Vollkornbrot. Den Rest vom Tag komme ich bis auf Joghurt schon eher Richtung Paleo hin, d.h. es gibt schon mal Reis als Beilage.
ich esse fast nur noch obst und etwas gemüse bis mittag. als fahrradkurier benötige ich fastfood, diese besteht bei mir des öfteren aus ein bis 2 gurken und 2 bis 4 büchsen ölsardinen. geniale kombi.
__________________
Erschreckend! 93,65% der Deutschen können nicht richtig sächsisch!
Zum Fruehstueck nur noch Obst. Unkomplizierter geht es gar nicht, es fällt nicht mal Geschirr zum Waschen an bei den meisten Obstsorten.
Ich habe und hatte allerdins auch noch nie Heuschnupfen.
Ich habe jetzt einmal etwas nachgedacht über Eure Antworten. Vielen Dank dafür und den Anstoss!
In den letzten Jahren ist mein Heuschnupfen eigentlich immer besser geworden, d.h. seitdem ich Triathlon betreibe und damit ständig in Bewegung und an der frischen Luft war. Zum einen habe ich mir immer gesagt, so kommt der Körper schon recht früh mit kleinsten Pollenkonzentrationen in berührung und gewöhnt sich vielleicht selbst besser dran. Aus der "Paleo"-Ecke betrachtet, hat der Körper ja erstmal das bekommen, was er auch braucht, ausreichend Bewegung. Meine Ernährung wurde mit dem Sport auch immer etwas "bewusster", jedoch nie ohne Verzicht auf Schokolade, Kuchen, Getreide-Nahrung, Milch. Seit einem guten Jahr hat sich das nun leider geändert, Jobwechsel, mehr Arbeit, Sport ging auf Null runter, Heisshunger auf Schokolade (tafelweise), also ins Gegenteil hinein. Eine schöne Wampe ist das Resultat und die entsprechenden Kilos. Seit Aschermittwoch verzichte ich nun auf Schokolade, ok die erste Woche war der reinste Horror, weil die Birne ihren Zucker verlangte, nun befinde ich mich jedoch in einem Zustand, in dem ich ganz ruhig neben Schokolade sitzen kann, ohne das geringste Verlangen zu spüren. Dem Kuchen kann ich leider nicht entsagen, aber der kommt eigentlich nur zum WE vor.
Ein Versuch zu mehr Paleo sind mir die Erfolgsberichten allemal wert, d.h. ich werde erst ein Mal nach und nach "auf mehr Paleo" umstellen, d.h. mit kleinen Schritten zum Ziel. Meine Eindrücke werde ich Euch mitteilen, versprochen.
Seit August 2010 esse ich vegetarisch, bis auf hin und wieder ein Ei vom Frühstücksbuffet auf Reisen und zu Ostern (ca. 5-10 Stück seit August) und kaum öfter laktosefreie Milchprodukte quasi kein tierisches Protein. Die glutenhaltigen Getreide meide ich schon seit beinahe 10 Jahren.
Bis jetzt hatte ich 2011 noch absolut keine Heuschnupfen-Beschwerden, noch nicht mal wenn ich ein Rapsfeld entlang laufe. Ich hoffe das bleibt auch während der Gräserblüte und für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte so.
Und zusätzlich mache ich regelmäßig Neti. D.h. die Nase mit leicht gesalzenem Wasser aus einem Nasenspülkännchen regelmäßig spülen.