gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempotraining bei Hitze - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2011, 00:32   #41
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Kann mich Genussläufer nur anschließen. Laufe auch lieber nur vier 1000ern die dafür aber hart. Heisst schneller als 5k pace. Find das ist eher noch Schnelligkeitstraining (Laufökonomie), weshalb ich dann etwas länger Pause mache (Meist trabe ich die 1000m zurück).
2000er und 3000er sind aber auch klasse - musst dann eben sehen was geht und was bei dir gut anschlägt.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 11:34   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Dann ist es wohl am besten, wenn man das abwechselt...ich lauf 1000er auch deutlich schneller als 5k-Pace. Dann mach ich mal 4 richtig schnelle (Pause bei mir ist 500m) und die Woche danac dann 4X2000 im 10er Tempo. Hat bestimmt beides gute Effekte.
Wenn ich Sonntags WK habe, kann ich dienstags noch intervalle machen, oder? Würde die dann aber etwas reduziert machen, also so 4X1000 und nicht ganz am Anschlag...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 12:09   #43
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
dann verzichte lieber auf die Intervalle und gehe 60 min locker raus und mache danach 5 bis 6 Steigerungsläufe. Davor brauchst Du keine Angst zu haben. Die haben auch nix mit Sprinten zu tun. Probier mal 10s gleichmässig zu steigern auf ein Tempo, dass richtig schnell ist, aber locker. Das hälst Du ca. 10s und trudelst wieder in Dein normales Lauftempo. Dabei erholst Du Dich und wenn Du Dich wieder atemseitig auf normalen Level fühlst, beginnst Du von vorn. Das verbessert die Koordination, weil es den Schlappschritt unterbricht.


Intervalle solltest Du nur machen, wenn Du muskulär wirklich fit bist. Mit einer "halben" Einheit wirst Du keinen vernünftigen Trainingsreiz setzen und Du verhinderst eine rasche Regeneration nach dem Wettkampf. Ich würd´s nicht machen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 22:53   #44
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hi,
ich hab jetzt sowas ähnliches gemacht. Allerdings nicht nur 20sek, sondern 500m...das dann 6 mal. Hatte ich heute irgendwie so Lust drauf. Und ich war so schnell *freu* 2:01 und einen sogar in 1:55
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.