gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Linz Mitteldistanz 2011 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2011, 13:15   #41
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer so hinter einer Frau herfährt, der sollte sich als Mann schämen (selbst wenn es da 2-3% Anstieg haben sollte- da musst du aber die Kamera ziemlich schief gehalten haben, weil es auf dem Bild ziemlich flach aussieht):

An der Stelle hat man geschätzt keine 20kmh drauf. Da kämpfst Du weniger gegen den Wind als gegen die Hangabtriebskraft. Vor allem Kollege Mr. T Aber den Schlecker hat er ja drinnen, also halb so wild

Hier das Video zum Linz Triathlon mit Interview von Marcel.

http://www.lt1.at/tv-berichte/sport/...9bbee3a3c8%2C0

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 13:28   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.559
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...als gegen die Hangabtriebskraft. Vor allem Kollege Mr. T
Ich glaub er kämpft eher gegen Rückenschmerzen - wenn er in der Einstellung in die Aeroposition geht ist ja die Hüfte höher als die Schultern...
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 13:47   #43
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
An der Stelle hat man geschätzt keine 20kmh drauf. Da kämpfst Du weniger gegen den Wind als gegen die Hangabtriebskraft. Vor allem Kollege Mr. T Aber den Schlecker hat er ja drinnen, also halb so wild

Hier das Video zum Linz Triathlon mit Interview von Marcel.

http://www.lt1.at/tv-berichte/sport/...9bbee3a3c8%2C0

Lg Nik
Auf diesem Teilstück gabs Rückwind! Somit nimmt der Hintere auch noch den Schiebewinde weg :D - doppelt gewonnen :P
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:25   #44
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Auf diesem Teilstück gabs Rückwind! Somit nimmt der Hintere auch noch den Schiebewinde weg :D - doppelt gewonnen :P
Wer weiß welche Winde Kollege Mr. T sonst noch hatte . Jedenfalls kann man ihm nur wünschen, dass er die Aussicht genossen hat, auch wenn er nachher sicher ein steifes ... G...enick hatte

Passend zum Thema sei aber noch erwähnt, dass wir vor dem Start einen Plausch hatten mit dem Chefwettkampfrichter, den kennen wir, der ist nämlich von der Konkurenz in Steyr und der hat gesagt, dass es bei der Sprintdistanz haufenweise Strafen gegeben hat. Unter anderem ist die favorisierte Österreicherin disqualifiziert worden. Wir hatten auch die Mountainbikes mit und sind nach dem Schwimmausstieg der Sprinter auf die Räder geklettert um ihnen entgegen zu fahren und teilweise hat das ausgesehen wie auf Malle eine Kaffeefahrt. Nicht richtig schnell, aber irgendwie hat auch keiner Druck gemacht. Jedenfalls MASSIV im Pulk, so das wir beim zurückfahren mit den MTBs teilweise zum Aufwärmen mitgefahren sind, so mit 14 Puls. Schon schräg.

Auf der MD selber wars dann schon auch zu beobachten (bei welchem WK nicht) aber ich habs nicht so massiv wahrgenommen. Ich hab halt versucht großteils mein Tempo zu fahren, und bin immer auf andere aufgefahren, sodass die Gruppe gegen Ende auf der B3 schon aus keine Ahnung 10? Leuten bestand. Es war dann komisch weil keiner mehr wirklich Gas geben wollte wars irgendwie langsam und wenn man dann die 10m einhalten will ist man irgendwann am Ende der Gruppe, weil man immer überholt wird, sobald man ein Loch größer als 5m aufreissen lässt, weil sich alle Sorgen machen, man kann nicht mehr mit und reißt ab (schräg eigentlich). Viele sind da viel zu knapp gefahren und hatten einfach nur Glück. Was mich persönlich extrem nervt sind die Leute, die dich überholen und dann zum Treten aufhören oder einfach kein vernünftiges Tempo weiterziehen. Da läßt man sich zurückfallen, ist sowieso schon langsam und dann eiert der vorne trotz vorherigen Überholens auch noch so rum...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:33   #45
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wir hatten auch die Mountainbikes mit und sind nach dem Schwimmausstieg der Sprinter auf die Räder geklettert um ihnen entgegen zu fahren und teilweise hat das ausgesehen wie auf Malle eine Kaffeefahrt. Nicht richtig schnell, aber irgendwie hat auch keiner Druck gemacht. Jedenfalls MASSIV im Pulk, so das wir beim zurückfahren mit den MTBs teilweise zum Aufwärmen mitgefahren sind, so mit 14 Puls. Schon schräg.
Am besten im kommenden Jahr beide Veranstaltungen absolvieren, dann kannst du bei der Kaffeefahrt am Vormittag den Sieg locker einstreifen und bist aufgewärmt für den Wettkampf am Nachmittag
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:49   #46
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
An der Stelle hat man geschätzt keine 20kmh drauf. Da kämpfst Du weniger gegen den Wind als gegen die Hangabtriebskraft. Vor allem Kollege Mr. T Aber den Schlecker hat er ja drinnen, also halb so wild

...
Ich kenn' den Anstieg und war ja schon ein paar mal in Linz dabei und will das auch nicht überbewerten.

Linz ist wirklich ein schöner Wettkampf in angenehmer Umgebung und in den vorderen Regionen ist das Windschattenfahren auch kein gravierendes Problem (mangels Leistungsdichte); in den mittleren Regionen des Teilnehmerfeldes, aus denen sich oft die späteren Siegerinnen der Frauenkonkurrenz rekrutieren gibt's aber schon regelmäßig Wettbewerbsverzerrungen durch Pulkbildung.

Sehr wirksames Gegenmittel gegen sowas wäre ein eigener Frauenstart nach den Herren, so wie es manche Veranstalter schon praktizieren (z.B. Graz die Woche zuvor).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:51   #47
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Am besten im kommenden Jahr beide Veranstaltungen absolvieren, dann kannst du bei der Kaffeefahrt am Vormittag den Sieg locker einstreifen und bist aufgewärmt für den Wettkampf am Nachmittag
Naja, ich hab nicht die Führenden gemeint, die haben schon Gas gegeben. Wir hatten einen Kollegen bei der Sprintdistanz und mit der Gruppe in der er war sind wir halt mitgefahren. Ich hab grad geschaut: der ist 33,5 Schnitt gefahren und das im Windschatten - na wenn das auf 24km keine Kaffeefahrt ist?

Der erste hatte 40,5 Schnitt, der zweite 40 und dann kam keiner mehr über 38 ... ??? Haltet man auf der Sprint zurück, ich dachte da gibts nur "all out"?

Na gut. Man muss dann halt die 5k noch gut unter 20 laufen können...

Ich weiß schon, dass ich hier grad ein wenig groß daherkomm, aber wenns halt endlich mal offiziell ist, dass man ein guter Radfahrer ist, dann ist man halt auch stolz drauf! Habt Verständnis
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:56   #48
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich kenn' den Anstieg und war ja schon ein paar mal in Linz dabei und will das auch nicht überbewerten.

Linz ist wirklich ein schöner Wettkampf in angenehmer Umgebung und in den vorderen Regionen ist das Windschattenfahren auch kein gravierendes Problem (mangels Leistungsdichte); in den mittleren Regionen des Teilnehmerfeldes, aus denen sich oft die späteren Siegerinnen der Frauenkonkurrenz rekrutieren gibt's aber schon regelmäßig Wettbewerbsverzerrungen durch Pulkbildung.

Sehr wirksames Gegenmittel gegen sowas wäre ein eigener Frauenstart nach den Herren, so wie es manche Veranstalter schon praktizieren (z.B. Graz die Woche zuvor).
Die spätere Siergerin (die mich dann beim Laufen noch ordentlich überholt hat ), haben wir auf der ersten Runde im Flachen ein paar Kilometer mitgezogen, bis sie dann auf oben erwähnten Anstieg zurückfiel. Es ist irgendwie komisch, weil die Männer da oft so eine Art "Komm häng dich rein, ich helf Dir" Einstellung einbringen. Man(n) fühlt sich da stark und will dem schwachen Geschlecht quasi helfen. Vergisst dabei aber, dass das zu einer unfairen weiblichen Konkurrenz führt.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.