Sieht man wieder, dass bloß das Strafrecht - verurteilt wurden die Athleten laut Bericht wg. Meineides - wirklich greift, allen Beteuerungen der Sportverbände zum Trotz! Leider aber eben erst 7 Jahre nach dem ursprünglichen Vergehen nen Erstinstanzliches Urteil. Nu denn...
Sieht man wieder, dass bloß das Strafrecht - verurteilt wurden die Athleten laut Bericht wg. Meineides - wirklich greift, allen Beteuerungen der Sportverbände zum Trotz! Leider aber eben erst 7 Jahre nach dem ursprünglichen Vergehen nen Erstinstanzliches Urteil. Nu denn...
Das habe ich mir auch gedacht. Hätte eigtl. gedacht, dass da schon längst Urteile ausgesprochen wurden. Aber dem war wohl nicht so. Nicht nur in Deutschland mahlen die Mühlen der Justiz scheinbar langsam
Wäre schön mit anzusehen, wenn für den einen oder anderen Fahrer jetzt die Berge beim Giro auf einmal steiler werden weil die Nachschubwege zerschlagen wurden
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad