Angetreten um meine Buschhütten- Bestzeit aufzustellen, mit der schlechtesten Zeit in Buschhütten im Gepäck wieder nach Hause gefahren.
Aber erst mal Gute Besserung für das Maultäschle

. Hast über Nacht bestimmt einen Brummschädel gehabt

.
Jetzt zu meinen Eindrücken vom WK. Die Radstrecke war nach meinem HAC 43,9 km lang, im Vorjahr hatte ich 39,4 km gemessen. Diese 4,5 km machen bei einem 36er Schnitt schon 7 1/2 Minuten aus.
Die Variante Ausfahrt hoch und Auffahrt wieder runter gefiel mit deutlich besser als die Kehre. Ich würde das auch für die Zukunkt ohne Baustelle begrüßen.
Lutschereien sind mir nicht aufgefallen, auch nicht in Gruppe 9, habe aber die Gegenseite auch nicht so genau beobachtet. Aber wenn es zu Pulkbildung in der Vergangenheit in Buschhütten gekommen war, war es immer in der letzten Gruppe.
Aber das hat Wasserträger mit Sicherheit besser beobachtet.
Die Länge der Laufrunde habe ich über google- earth mit 1,29 ausgemessen. Den Verlauf über den Sportplatz kann man da natürlich nicht so genau nachvollziehen. So dürfte die Strecke zwischen 10,3 und 10,4 km lang gewesen sein. Die Rundenlänge der Vorjahr ist mir aber nicht bekannt. Je nach Tempo war es hier dann aber auch 1:20 - 1:45 min langsamer.
Ob nun vier oder acht Runden gelaufen werden ist mir egal. Durch die acht Runden war es natürlich viel voller auf der Strecke und auch an der Tränke. Hier standen dann ständig Läufer im Weg, die zum Trinken stehen blieben. Ebenso musste ich mich mehrfach darüber ärgern, dass sich Läufer die Rampe hochquälten und dann in der Kehre stehenblieben oder gingen und damit im Weg standen.
Ich mag diesen Wettkampf einfach.
Die beste Radzeit mit 57 Minuten hat ein AK 45- Athlet aufgestellt

. Ob der wohl vier oder fünf Runden gefahren ist? Der muss auf jeden Fall raus aus der Liste, dann steige ich wieder einen Platz

.
Was ansonsten ganz vorne abging, ist ja ein absolutes Rätsel. Ich wurde am Ende meiner letzten Runde von den ersten überholt. Ob die ersten drei zu diesem Zeitpunkt den erforderlichen Abstand hatten, kann ich nicht mehr genau sagen. Kienle war zu diesem Zeitpunkt noch etwas dahinter.
Der ist dann doch sage und schreiben einen Schnitt von ungefähr 45 km/h gefahren. Das finde ich bei dem Wind schon einen ganz schönen Hammer und für mich damit unvorstellbar.
Beim Laufen wurde ich nur von Faris und Mike Petzhold überholt. Da ist man sich dann kurzfristig nicht sicher, ob mal selber noch läuft.