Ich hab die nächste Woche den 60Csx zum Probieren. Leichter als etrex und Oregon ist er schon mal...
Also ich zähle für den 60CSx stattliche 213 Gramm, wobei der etrex mit 156 Gramm angegeben ist. Der Oregon kommt auf 193 Gramm. Meintest du vielleicht "Schwerer als ... ist er schon mal" ?
Zitat:
Zitat von Cruiser
Woher bekommst du die zum probieren?
In Erlangen gibt es mindestens ein Sportgeschäft, das Geräte verleiht. Hab aber keine Infos über Typ oder Kosten. In anderen Städten sollte sowas normalerweise auch möglich sein.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
Etrex hatte ich selber, Oregon mein Vater und das 60er ein Kollege...
Zitat:
Zitat von DerElch
Also ich zähle für den 60CSx stattliche 213 Gramm, wobei der etrex mit 156 Gramm angegeben ist. Der Oregon kommt auf 193 Gramm. Meintest du vielleicht "Schwerer als ... ist er schon mal" ?
Ich hab's nicht nachgewogen, kann ich aber noch mal machen. Sowohl Etrex wie auch Oregon liegen gefühlt schwerer in der Hand als das 60er.
Oregon gerade nachgemessen mit 194g. Vielleicht liegt das Gefühl an der Gewichtsverteilung.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
In Erlangen gibt es mindestens ein Sportgeschäft, das Geräte verleiht. Hab aber keine Infos über Typ oder Kosten. In anderen Städten sollte sowas normalerweise auch möglich sein.
Wäre das, was ich suche.
Jemand hier, der so ein Geschäft im Rhein-Main kennt?
So Herrschaften, grad nochmal ausgraben.
War jetzt ne zeitlang mitm eTrex Vista Hcx unterwegs.
Erstens/Schlimmstens: klappert am original Garmin-Lenkerhalter wie nix Gutes. Absolut unakzeptabel.
Die Kartendarstellung hat sich bisher kaum als nützlich herausgestellt, wozu ich sagen muss, dass ich entweder auf Wegen gefahren bin, die nicht auf der Karte waren oder auf Strassen, wo ich eh wusste, wo ich bin.
Was das Suchen und Finden irgendwelcher Pfade, die man auf ner Topo-(Papier-)Karte ausgespechtet hat, angeht, bringts gar nix.
Da lese ich lieber die Koordinaten ab und such meinen Standpunkt mitm Planzeiger auf der mitgeführten Wanderkarte.
Das Verschieben der Karte mit dem Joystick ist lästig, weil erst der Cursor weiterwandert, dann die Karte um eine Höhe oder Breite der Anzeige weiterspringt und teilweise, je nach Massstab neu aufgebaut wird.
Kann sein, dass man das einstellen kann, wenn man ne Bedienungsanleitung hat.
Unterm Strich iss die Bedienung ok, der für mich einzige Vorteil(?) ist aber das Kumulieren der Höhenmeter und das direkt am Gerät angezeigte Profil, was sonst nur geht, wenn ich den gefahrenen Track in MapSource anzeige.
Alles in allem nicht ausreichend, um mindesten 250Öre dafür anzulegen.
Als nächstes werde ich mich mal nem Oregon oder Dakota widmen.
Bin gespannt, ob sich da was Grobes an der Bedienerführung geändert hat und ob der Touch-Screen die Bedienung vereinfacht oder nur n Gimmick ist.
Ich versuch mal, das neutral zu sehen und erstmal bei Sonnenschein unterwegs zu gehen, wenns nix vom Display zu wischen gibt...
BTW: funzt der Touchscreen auch mit Handschuhen? Mitm Joystick und den Tasten am eTrex hatte ich keine Probleme.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Verschieben der Karte mit dem Joystick ist lästig, weil erst der Cursor weiterwandert, dann die Karte um eine Höhe oder Breite der Anzeige weiterspringt und teilweise, je nach Massstab neu aufgebaut wird.
...
Unterm Strich iss die Bedienung ok, der für mich einzige Vorteil(?) ist aber das Kumulieren der Höhenmeter und das direkt am Gerät angezeigte Profil, was sonst nur geht, wenn ich den gefahrenen Track in MapSource anzeige.
Alles in allem nicht ausreichend, um mindesten 250Öre dafür anzulegen.
Als nächstes werde ich mich mal nem Oregon oder Dakota widmen.
Bin gespannt, ob sich da was Grobes an der Bedienerführung geändert hat und ob der Touch-Screen die Bedienung vereinfacht oder nur n Gimmick ist.
Ich versuch mal, das neutral zu sehen und erstmal bei Sonnenschein unterwegs zu gehen, wenns nix vom Display zu wischen gibt...
BTW: funzt der Touchscreen auch mit Handschuhen? Mitm Joystick und den Tasten am eTrex hatte ich keine Probleme.
Bin gestern ja mit dem Oregon von der Ligasitzung heimgefahren. Ganz abgesehen davon, dass ich die Dortmunder Kachel nicht mit übertragen hatte und so auf die TOPO ausweichen musste, ging mir das schon wieder alles auf den Zeiger:
Die blöde Routing-Funktion, die nicht das macht, was sie eigentlich soll.
Das endlose Aufbauen der Karte beim verschieben/zoomen.
Die beschissene Ablesbarkeit .
Das ich nix von der Gegend mitgekriegt habe, weil ich ständig mit dem Navi beschäftigt war.
Das ständige Anhalten, um am Gerät zu arbeiten.
Das in der Stadt kaum hörbare 'ping' des Abbiegehinweises.
Und das alles, NACHDEM ich eine Stunde zuhause am Rechner vorgeplant hatte. Und da sind die Stunden, die ich mit Lesen und Einarbeiten verbracht habe, noch gar nicht mit eingerechnet.
Ganz im Ernst, zwei fünfziger Karten und ein Logger hätten mir schneller und besser weitergeholfen...
Alles in allem sind die Navis im Augenblick mit meiner Art, Rad zu fahren, nicht wirklich kompatibel. Eine vorgegebene Strecke als Track starr abzufahren oder Touren aufzeichnen können sie prima. Das, wofür man sie wirklich bräuchte, nämlich en Route 'gute' Wege in Echtzeit aufzuzeigen, beherrschen sie nur mangelhaft.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Das, wofür man sie wirklich bräuchte, nämlich en Route 'gute' Wege in Echtzeit aufzuzeigen, beherrschen sie nur mangelhaft.
Dem muss ich ansatzweise widersprechen: wenn die Autobahn zu ist und du auf dir bekannte Schleichwege ausweichen willst, kannste das mittlerweile vergessen, weil jeder Penner mit seinem Navi da auch rumgurkt.
Ansonsten bin ich mit dir voll d´accord.
Sicherlich ist/wäre alles, was du ansprichst lösbar, dazu müsste man sich bestimt nur etwas in den Navi-Foren rumtreiben und in die Materie vertiefen, aber die Zeit dafür verwende ich lieber als "Air-Time". Und bei dem Wetter wie im Moment sowieso.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ansonsten bin ich mit dir voll d´accord.
Sicherlich ist/wäre alles, was du ansprichst lösbar, dazu müsste man sich bestimt nur etwas in den Navi-Foren rumtreiben und in die Materie vertiefen, aber die Zeit dafür verwende ich lieber als "Air-Time". Und bei dem Wetter wie im Moment sowieso.
Mir ist ja noch nicht klar, warum das noch keine anständige Software für die Navis gibt. Ich bin ja nicht alleine mit diesen Problemen und ich bin ja durchaus bereit, eine Bedienungsanleitung zu lesen. Aber offensichtlich ist es für ein Navi noch zu kompliziert, den Befehl 'Bring mich auf unbefestigten Wegen nach Hause!' umzusetzen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.