Zitat:
Zitat von sinapur
bitte mehr zum selbtgebautem Scheibencover. Depron? Arbeitsaufwand? Probleme beim Aufbau?
|
Das Material ist klares
PVC, 3mm stark. Hab mich da an den Wheelbuilder-Covers orientiert.
1. Kreisförmig geschnitten, Loch in die Mitte und in Kegelform gebracht. Dafür radial eingeschnitten und mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt. Ventilöffnung geschnitten.
2. Je 4 Kabelbinder erst Innen und dann außen so befestigt, dass sie die Scheibenverkleidung auf die Speichen drücken. "Köpfchen" des Kabelbinders befindet sich zwischen beiden Verkleidungen, außen sieht man also nur ca. 0.5 cm Kabelbinder, der flach anliegt.
3. PVC mit Siliconkleber auf der Felge festgeklebt. Dazu eine kleine Menge aufgetragen und mit Spülmittel verstrichen, also "verfugt".
4. Mit schwarzem Lackspray aus dem Baumarkt 2mal von jeder Seite dünn angesprüht. Zwischen beiden Schritten 12 h trocknen.
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis,
Arbeitsaufwand >5 h. Beim zweiten Mal würde ich es schneller und etwas sauberer hinbekommen.
Mehrgewicht ~400g
Größtes Manko sind die Kabelbinder, sie sorgen dafür, dass die Scheibe nicht perfekt eben ist sondern minimale Wellen wirft, da sie nicht an allen Stellen an den Speichen aufliegt. Zumindest die äußeren Kabelbinder sind aber auch überflüssig.