gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2010, 15:19   #569
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Das Sterberisiko beträgt auch für Vegetarier grundsätzlich 100%.
Stimmt schon ARD hat sich da etwas unglücklich ausgedrückt. In der Sendung wurde aber klar wie genau das gemeint ist. Dort haben die das auch richtig gesagt. Nur ist das ein alter Hut und im Prinzip nicht neues, dass täglicher hoher Fleischkonsum das Krebsrisiko und andere gesundheitliche Schäden und damit auch das Risiko FRÜHER zu sterben erhöht. Klar,Paleo-Anhänger reden sich das zurecht, aber auch die Lichternährer reden sich ihre Form der Ernährung zurecht mit der Tragik, dass ausnahmslos alle de das konsequent durchgeführt haben, innerhalb kürzeszter zeit gestorben sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmuheen
Nicht das ich da mit Paleo vergleichen will, um Gottes willen, aber auch bei Paleo unterliegt man einen Irrglauben und erst wenn die gesundheitlichen Probleme auftreten, ist man schlauer. Da kann Fleisch noch so mager sein, wenn man fast täglich mehrmals am Tag (morgens Wurst, abends Steak) Fleisch isst, dann überwiegen dummerweise die Nachteile. Ja ja, mit der Ernährung wird schon viel Unfug gemacht, mit Taschenrechner sich das essen zusammenstellen usw.

Geändert von Antischwimmer (24.02.2010 um 15:36 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 15:31   #570
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
MZ: „Da wächst eine Generation Rückenleidender heran“

http://www.mittelbayerische.de/leben...ru.html#659519

"Ärzte fürchten angesichts unserer Bewegungslosigkeit Schlimmes. Selbst Senioren raten sie, die Komfortzone zu verlassen. Wer rastet, rostet. Auch im Hirn." ...

"Bei den Menschen der Eiszeit darf man von einem guten Trainingszustand der Muskulatur ausgehen. Sie legten geschätzt bis zu 40 Kilometer pro Tag zurück. Verglichen mit ihnen sind die Menschen der heutigen Industriestaaten kurzatmige Faulpelze. Sie benutzen Fahrstühle, Rolltreppen, Autos und neuerdings sogar schon automatische Rasenmäher.

„Es wird sich in Deutschland zu wenig bewegt“, mahnt Martin Marianowicz, der in München eine Spezialpraxis für Patienten mit Rückenpro-blemen leitet. „Man muss sich mal vorstellen, dass der Durchschnittsdeutsche noch Ende des 19. Jahrhunderts täglich etwa 15 Kilometer zurückgelegt hat – und heute sind es gerade noch 600 Meter“, sagt der Orthopäde. Erkennbar werde das Problem auch in der Arbeitswelt, in der viele Berufstätige acht Stunden vor dem Computer sitzen."
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 17:13   #571
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.435
Hi Robert,

eine Frage beschäftigt mich schon länger, keine Ahnung ob das irgendwo in den Paleo-Threads schon beantwortet wurde, falls ja bitte ich um Nachsicht und kurzen Verweis auf die Stelle.

In deinen Paleo-Essays und auch z.B. in "Natural Eating" von G.Bond wird ja häufig genug betont, dass Eiweiss und Kohlenhydrate ganz unterschiedlich verdaut werden (basisch vs. alkalisch) und bei der Nahrungsaufnahme getrennt werden sollten. Das finde ich in meinem Alltag recht problemlos machbar.

Für den Wettkampf lautet die gängige Empfehlung KH:Eiweiss 4:1. Ist hier die gleichzeitige Aufnahme problemlos? Muss/Kann/Sollte man hier auch trennen? Was sollte man bachten?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 20:47   #572
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Für den Wettkampf lautet die gängige Empfehlung KH:Eiweiss 4:1. Ist hier die gleichzeitige Aufnahme problemlos? Muss/Kann/Sollte man hier auch trennen? Was sollte man bachten?
ist schon ein großer Unterschied, ob man das Eiweiß und die KH in Form von a) komplexen Eiweißen (Schnitzel) und komplexen KH (Nudeln) zu sich nimmt oder b) ein Getränk, das bereits aufgeschlossene Glukose + Aminosäuren enthält...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:07   #573
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
"Bei den Menschen der Eiszeit darf man von einem guten Trainingszustand der Muskulatur ausgehen. Sie legten geschätzt bis zu 40 Kilometer pro Tag zurück. Verglichen mit ihnen sind die Menschen der heutigen Industriestaaten kurzatmige Faulpelze. Sie benutzen Fahrstühle, Rolltreppen, Autos und neuerdings sogar schon automatische Rasenmäher.

„Es wird sich in Deutschland zu wenig bewegt“, mahnt Martin Marianowicz, der in München eine Spezialpraxis für Patienten mit Rückenpro-blemen leitet. „Man muss sich mal vorstellen, dass der Durchschnittsdeutsche noch Ende des 19. Jahrhunderts täglich etwa 15 Kilometer zurückgelegt hat – und heute sind es gerade noch 600 Meter“, sagt der Orthopäde. Erkennbar werde das Problem auch in der Arbeitswelt, in der viele Berufstätige acht Stunden vor dem Computer sitzen."



Mal als Teil so einer "Präsentation", "only in ..." (in dem Fall "... America") gesehen ... und bezeichnend in Erinnerung geblieben ...
Ein paar der anderen Bilder findet man >hier<.
__________________


Geändert von Flow (05.05.2011 um 21:17 Uhr).
Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:13   #574
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen



Mal als Teil so einer "Präsentation", "only in ..." (in dem Fall "... America") gesehen ... und bezeichnend in Erinnerung geblieben ...
Ein paar der anderen Bilder findet man >hier<.
Die Bilder sind super
(Ist das Murakami in deiner Signatur?)
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:24   #575
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Vegatu Beitrag anzeigen
Die Bilder sind super
Ja, und jetzt wird wohl das gepostete wohl auch sichtbar ...
Zitat:
(Ist das Murakami in deiner Signatur?)
Nö ... hatten wir hier drüben geklärt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 21:37   #576
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ja, und jetzt wird wohl das gepostete wohl auch sichtbar ...

Nö ... hatten wir hier drüben geklärt ...
Ah jetzt, dabei hatte ich den neulich erst wieder gesehen
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.