Also derzeit sind's tatsächlich 5 zu viel, allerdings werden es noch nicht 70 sein, wenn die weg sind.
Scherzkeks!
Nu ja, Faris tritt bei seinen Kona-Ritten mit um 4:25 immer so 280 Watt im Schnitt, wenn man den SRM-Jungs glauben darf. Wenn ich da hin komm, wär würd ich durchdrehen. Und: In Florida ist ein AG Franzose 4:24h gefahren... wieviel Watt das wohl waren. Meine 4:35 waren immerhin stark windunterstützt.
Ja, ja älter werden ist schon ein Faktor, keine Frage. Aber wenn ein Uwe W. noch mit über 40 dabei ist sollte noch was gehen.
Na, und nach Florida ist 2011 nur einer geplant, der große auf der Insel. Welcher sonst?
das problem is ja auch das immer 300 da stehen muss damit du 280 im Schnitt rausbekommst...
Soweit ich das rekonstruieren kann, war Arne nicht so sehr bzgl. der Wattzahlen sondern eher darüber verwundert, in welchem Pulsbereich nen Eiermann mache. In FLorida lag meine Schnitt-HF bei 157, die Orientierungsphase im Rennen also bei ~160. Da schreckte Arne ziemlich hoch, und sprach ne deutliche Warnung aus, soweit ich mich erinnere. In meinem besonderen Fall ist aber für mich in Ordnung. Arne hingegen meinte, dass auch andere wirklich schnelle Jungs die 180km eher im GA1 radeln. Für mich wäre das unvorstellbar, so irgendwie auf eine meinem Leistungsniveau entsprechende Radzeit zu kommen. Aber so unterschiedlich sind die Ansätze.
Vielleicht liegt dein GA1 einfach pulsmaessig hoeher? Ich hab nen Bekannter der hat nen Maxpuls deutlich ueber 200 und fuhr auch im Training immer jenseits von 160 rum. So sind wir halt alle verschieden...
(EDIT: Da ich gerade sehe, dass den Maxpuls bei der Leistungsdiagnostik sogar noch unter 190 lag, finde ich den Puls nun auch ganz schoen hoch. Womoeglich liegt das am hohen Umfang den du faehrst - oder aber du solltest mal 10 Schlaege weniger fahren und dafuer schneller laufen... )
Und wenn du nicht jedes Jahr 10 Mal soviel Zeit auf dem Rad wie zu Fuss verbringen wuerdest, dann koenntest du auch mit nem hoeheren Puls laufen als Rad fahren. Aber wenn man so viel Rad faehrt, dann fehlt's halt anderswo - es sei denn man ist Profi.
Servus Hazelmann...
fährst du auf der LD eigentlich nach Watt oder Puls oder, oder...?
Sorry, falls das schon irgendwo hier im Thread steht...
Grüßle Ben, (eben nach ner Pizza auf der Waage... 84kg)
...wie groß? ;-)
...in der Tour war mal ein Artikel über die Leistungsfähigkeit der AK-Athleten bei der WM im Zeitfahren. Bis Alter 50 konnte ein sehr hohes Niveau gehalten werden und dann ging es erst rapide runter. Also, Feuer freu!
Servus Hazelmann...
fährst du auf der LD eigentlich nach Watt oder Puls oder, oder...?
Roth, UK & Kona 08 nach Watt, immer aber auch mit der subjektiv gefühlten Belastung ("RPE") abgeglichen. Sich blind auf HF oder Watt zu verlassen, ohne auf den eigenen Körper zu hören wäre grob fahrlässig!!!
Florida 2011 allein nach gefühlter Belastung, weil das Ergomo am Tag vorm Rennen den Dienst quittiert hatte.
2011 wieder Watt UND "RPE"
Zitat:
Zitat von dickermichel
Naja, das ist nun mal das Problem dieser Leistungsdiagnostiken - die Aussagekraft für die 180km ist meines Erachtens beschränkt.
Dann alles Gute für das Training bis Oktober!
Gruß: Michel
Na, es wird einem aber hoffentlich kein Leistungsdiagnostiker erzählen, dass man 4,5h an der ANS fahren kann... Daher ist irgendwas um
Zitat:
Zitat von *JO*
das problem is ja auch das immer 300 da stehen muss damit du 280 im Schnitt rausbekommst...
Zitat:
Zitat von Joersch
faszinierende Technologie !!!!
Da hat der *JO* schon Recht. Die Zielzahl liegt immer ein Bissl über dem am Ende erzielten Schnitt.
Zitat:
Zitat von 123Fritte
... und besonders beschränkt bei so einem Testprotokoll mit 3min/50Watt!
Yup! Das ist ein seltsames und selten verwendetes, weil kurzes Protokoll mit großen Belastungssprüngen ist, weiss ich auch.
Zitat:
Zitat von FuXX
Vielleicht liegt dein GA1 einfach pulsmaessig hoeher? Ich hab nen Bekannter der hat nen Maxpuls deutlich ueber 200 und fuhr auch im Training immer jenseits von 160 rum. So sind wir halt alle verschieden...
(EDIT: Da ich gerade sehe, dass den Maxpuls bei der Leistungsdiagnostik sogar noch unter 190 lag, finde ich den Puls nun auch ganz schoen hoch. Womoeglich liegt das am hohen Umfang den du faehrst - oder aber du solltest mal 10 Schlaege weniger fahren und dafuer schneller laufen... )
Wenn man dem Protokoll glauben darf, stimmen die GA-Bereiche. 10 Schläge niedriger fahren hieße auf 180km sicher 15min drangeben. Jetzt sagst Du mir, ob Du mich, selbst ideales Lauftraining vorausgesetzt bei ner 3:05er Marathonzeit siehst??? Ich dank Dir für die Blumen, aber...
Zitat:
Zitat von FuXX
Und wenn du nicht jedes Jahr 10 Mal soviel Zeit auf dem Rad wie zu Fuss verbringen wuerdest, dann koenntest du auch mit nem hoeheren Puls laufen als Rad fahren. Aber wenn man so viel Rad faehrt, dann fehlt's halt anderswo - es sei denn man ist Profi.
Na, genau 2006 war das anders, da hatte ich schon so um 2.000 Lauf-km als es in den IM ging. Kam aber auch "nur" ne 3:2x bei raus.
Wenn Du mir aber zwei neue Knie besorgst, können wir über Laufumfänge jenseits der 3.000km/Jahr reden. Derzeit merk ich aber ziemlich deutlich, dass die Restlauf-km, die die noch mitmachen werden begrenzt ist und laufe deshalb lieber (noch)weniger, 2010 max 80km/woche, übers Jahr 1.200.
das problem is ja auch das immer 300 da stehen muss damit du 280 im Schnitt rausbekommst...
Zitat:
Zitat von Joersch
faszinierende Technologie !!!!
Zitat:
Zitat von hazelman
Da hat der *JO* schon Recht. Die Zielzahl liegt immer ein Bissl über dem am Ende erzielten Schnitt.
Ich frage mich gerade, ob es in dem Zusammenhang etwas bringt, wenn man bei der Durchschnittsberechnung die Null-Werte ausklammert (kann z.B. der Edge 500).