gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 22:01   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel?

Ich hab jetzt mal ne evtl. saublöde Frage:

Im Winter hab ich mir in einem Radgeschäft ne neue Kette auf mein Cyclocrossrad draufmachen lassen. Soweit so gut. Seitdem bin ich mit diesem Fahrrad kaum gefahren und offensichtlich auch nie auf dem kleinen Blatt. Vor ein paar Tagen musste ich doch mal runterschalten und hab bemerkt, dass die größeren Gänge auf dem kleinen Blatt quasi nicht richtig funktionieren. Will heissen: Je kleiner das Ritzel, desto stärker hängt die Kette unten durch, auch während des Fahrens. Da ist die Kette bestenfalls oben halbwegs gespannt.

Ich hab mich mit Kette ablängen und solchen Dingen noch nie beschäftigt, aber meine mittelmäßige technische Intuition sagt mir, dass die Kette einfach zu lang ist, vermutlich gar um zwei Glieder oder so
D.h. ist der Radmechaniker, der das Ding drauf gemacht hat, ein Trottel oder gibt's auch andere Gründe für das beschriebene Phänomen. Wenn ersteres der Fall ist, dann wär ich ja schon ein wenig schockiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:06   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.399
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal ne evtl. saublöde Frage:
Und dabei geht es nichtmal um Schwimmen.

Klingt aber eindeutig nach Kette zu lang. Die sollte auch noch bei kleinem Blatt und kleinstem Ritzel leicht gespannt sein.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:10   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Blätter mal in Wurzis "Making of ...", da ist die richtige Kettenlänge perfekt beschrieben. Vorne kleinstes Blatt, hinten kleinstes Ritzel und dann sollten 15 mm zwischen Kette und oberem Schaltröllchen sein. Guckst du hier.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:12   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und dabei geht es nichtmal um Schwimmen.

Klingt aber eindeutig nach Kette zu lang. Die sollte auch noch bei kleinem Blatt und kleinstem Ritzel leicht gespannt sein.
Au Mann, das kann doch nicht wahr sein! Da gehste zum Händler ums Eck, weil'de mal keinen Bock hast, selber zu schrauben und dann kriegt der nicht mal ne Kette richtig drauf. Auf DEN Sevice und die 20,- euro Arbeitslohn oder was das damals war, kann ich dann echt sch......

Ein Glück, dass ich seit einiger Zeit dabei bin, mich selber mit der Materie genauer zu beschäftigen..........

Da kauf ich doch lieber bei bike24 und schraub selber.

Ich werde morgen wohl mal in den Laden schauen und denen ihr Werk zeigen. Mal sehen, was sie dazu sagen........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:14   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Blätter mal in Wurzis "Making of ...", da ist die richtige Kettenlänge perfekt beschrieben. Vorne kleinstes Blatt, hinten kleinstes Ritzel und dann sollten 15 mm zwischen Kette und oberem Schaltröllchen sein. Guckst du hier.
Super. Danke Thorsten. Soll ich Euch mal ein Bild hochladen? Das glaubt mir ja sonst keiner. Moment mal...............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:15   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.399
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:17   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
So blöd kann der Mechaniker fast nicht sein, dass die Kette sogar in mehreren Gängen durchhängt. Klemmt vielleicht irgendwas an der Schaltung, so dass sie die Kette gar nicht nach hinten spannt?

Im Zweifelsfall: FOTTO!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 22:19   #8
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
aber lieber noch zu lang als zu kurz.

bei zu kurzer kette mal versehntlich groß groß geschalten , dann
reist evtl das schaltwerk ab

aber zum thema
wenn die kette ein wiederverschliessbares glied hat, mache es auf
und kürze die kette .
nietendrücker ist an vielen multitools drann , zum öffen machen die ihren dienst.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.