Zitat:
Zitat von Steffen!
Super Idee! Da bin ich dabei bei der Tour!
Kennst du die Gruppen die da fahren? Haben die ein hohes Tempo? Nicht, dass die Route A ne ganztagesaktion wird, oder ich nach 20min alleine da stehe weil alle weg sind :-))
Feuerwehrler nur mininal Hobby mässig ... Werkfeuerwehr am Bodensee, dass ist wie Luftwaffe, viel Spass viel Material und wenig Feuer ;-)
Und ja, meine Route hat ausser den Calwer Hügel wenig Höhenmeter zu bieten. Das muss sich ändern für die Taunus Route in Wiesbaden!
Ich wollte da eigdntlich die vielen langen Juni Wochenenden nutzen. Gibts da auch so nette Ausfahrten?
Dann sehen wir uns Sonntag um 0700 am Start?
Viele Grüsse
Steffen
|
Guten Morgen...
also das Tempo ist so hoch wie wir es fahren
Ich denk, dass ich ca. nen 25er Schnitt bei den Höhenmetern fahren kann/werde.Evtl. auch schneller-aber ich will ja einfach nen schönen Sonntag erleben.Bedeutet für mich erstmal, dass mir das Tempo egal ist

Ausserdem muss ich immer 90 kg den Buckel hochwuchten
Touren mit reichlich Höhenmetern zum trainieren, gibt es in meine Richtung massig.
Die Woche nach Stuttgart findet gleich die Plüderhäuser Hügeltour statt.Da kannst 170 km mit 2500 hm fahren.Anfang Juni gibt es noch die Stauferlandrundfahrt-155 km mit 2360 hm.Am 26.6 findet die Birenbacher Berglestour statt.Dort gibt es 121 km mit 1850 hm.
Und zur Krönung kann ich Alb-Extrem am ersten Juli-We anbieten.Da ist die kürzeste Runde 190 km und hat 3000hm-die längste Runde hat 260 km und bietet 4400 hm.
Das läuft zwar auch über eine Verlosung-aber die letzten Jahre hat man immer über das Gästebuch nen Startplatz kaufen können.
So ist übrigens auch meine Radplanung für dieses Jahr.Höhepunkt wird das Alb-Extrem.Bei den anderen Veranstaltungen entscheid ich kurzfristig welche Runden ich fahr.
Schau einfach mal hier rein:
http://www.rolling-bones.com/termine.php
Da ist alles aufgelistet und verlinkt.
Sonntag bin ich dann zwischen 6:50 Uhr und 7:15 in Stuttgart.Können ja per PN Nummern tauschen.
Schönen Tag!
Gruß Sascha