........ :-))))))))
ein Foto auf das ich jetzt wirklich stolz bin :-)
noch nie hab ich bergauf ans absteigen gedacht, heute permanent, bei Trittfrequenzen z. T. unter 40 :-)
Ich kann das Komma zwischen der 3 und der 2 nicht erkennen. Hast Du das nachträglich wegretuschiert?
........ :-))))))))
ein Foto auf das ich jetzt wirklich stolz bin :-)
noch nie hab ich bergauf ans absteigen gedacht, heute permanent, bei Trittfrequenzen z. T. unter 40 :-)
Ich glaub, ich hätte ans Absteigen nicht nur gedacht
Ich definitiv auch nicht nur... ich fall ja schon bei über 20 % mit dem Mounti um...
tiefer Respekt ... Hut ab... jetzt ist mir klar, warum Dich die 16% in Rapperswil nicht so stören
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad