gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum sind Triathleten so ernsthaft? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2007, 14:35   #41
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Aus dem Training heraus kann ich nur sagen:
RRler hängen sich entweder hinten dran und lutschen bis sie irgendwann wortlos abbiegen, oder sie ziehen wortlos an einem vorbei (meistens dann in der Gruppe) und ziehen weg.
Vermutlich um einem zu zeigen wie scheisse man doch ist.

Radler mit Auflieger (die ich dann mal als Trias warnehme) sind eher weniger am lutschen. Meistens setzen sie sich neben einen und quatschen ein bissel, oder fragen ob man mal etwas Kolonne fahren will um den Trainingsschnitt zu steigern
Wenn sich die Wege trennen wird sich verabschiedet.

Ist nur meine persönliche Empfindung.

Ganz anders übrigens unter Läufern. Da werde ich als Laufgurke oft auch von ziemlich ambitionierten Läufern gegrüsst.
Das zufällig mal einer auf der gleichen Runde unterwegs war und das gleiche Tempo gelaufen ist ist mir erst einmal passiert. Mit dem habe ich dann aber auch 10 KM gequatscht (soviel das bei Puls 160 halt noch geht)
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 17:05   #42
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
.. und lutschen ..)
ist ja klar!

schließlich fahren die meisten Trias so sch..e Rad, da wäre es lebensgefährlich Windschatten zu fahren Rennradfahrer können wenigstens ordentlich fahren

--

ansonsten mal ne kleine Geschichte

um 99 rum
mein Freund begann sich auf LD vorzubereiten und erstellte auch ne HP von sich

damals gab es 2~~3 Ironmänner hier in der Gegend

2 von denen waren dermassen erbost über die Neu "Ironmänner" das mein Freund richtiggehend angefeindet wurde
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 17:54   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Aus den bisherigen Beiträgen lässt sich nur ablesen, dass es ziemlich sinnlos ist Vergleiche der Art "Radsportler sind toller/blöder/böser/netter/lockerer/ernster als Triathleten" anzustellen.

Der eine sagt: "Zu mir war mal ein Radfahrer gemein und hat mir mein Schäufelchen geklaut." Der andere hat das gleiche mit nem Triathleten erlebt.

An sich ist das ja auch wenig erstaunlich. Auf welcher Grundlage man erwartet, dass sich Ausdauersportler in ihren Grundeinstellungen unterscheiden, nur weil der eine ein Fahrrad, der andere Laufschuhe und ein dritter beides benutzt, ist für mich nur mit großer Phantasie vorstellbar. Generell ist Schubladendenken meist daneben. Okay, der durchschnittliche Boxer mag sich vom durchschnittlichen Triathleten unterscheiden. Auf der anderen Seite, wie bestimmt man überhaupt, was denn ein durchschnittlicher Triathlet ist.

Mir ist's völlig gleich ob jemand Triathlet, Radfahrer, Fussballer, Surfer, Läufer oder auch Noathlet ist, manche sind locker, andere nicht. Manche sind mir sympathisch andere können mir gestohlen bleiben.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:12   #44
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aus den bisherigen Beiträgen lässt sich nur ablesen, dass es ziemlich sinnlos ist Vergleiche der Art "Radsportler sind toller/blöder/böser/netter/lockerer/ernster als Triathleten" anzustellen.

Der eine sagt: "Zu mir war mal ein Radfahrer gemein und hat mir mein Schäufelchen geklaut." Der andere hat das gleiche mit nem Triathleten erlebt.

An sich ist das ja auch wenig erstaunlich. Auf welcher Grundlage man erwartet, dass sich Ausdauersportler in ihren Grundeinstellungen unterscheiden, nur weil der eine ein Fahrrad, der andere Laufschuhe und ein dritter beides benutzt, ist für mich nur mit großer Phantasie vorstellbar. Generell ist Schubladendenken meist daneben. Okay, der durchschnittliche Boxer mag sich vom durchschnittlichen Triathleten unterscheiden. Auf der anderen Seite, wie bestimmt man überhaupt, was denn ein durchschnittlicher Triathlet ist.

Mir ist's völlig gleich ob jemand Triathlet, Radfahrer, Fussballer, Surfer, Läufer oder auch Noathlet ist, manche sind locker, andere nicht. Manche sind mir sympathisch andere können mir gestohlen bleiben.

FuXX
INHO ist das so eine typisch triathletisch ernsthafte Sichtweise !

Andere sehen so 'ne feine Lagerbildung viel lockerer ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:13   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@FuXX: da hast Du natuerlich Recht und kaum einer wird widersprechen koennen. Aber 10 Jahre Radrennsport und 10 Jahre Triathlon (teils parallel) haben mir schon einen guten Einblick in die jeweilige "Szene" erlaubt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:39   #46
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
An sich ist das ja auch wenig erstaunlich. Auf welcher Grundlage man erwartet, dass sich Ausdauersportler in ihren Grundeinstellungen unterscheiden, nur weil der eine ein Fahrrad, der andere Laufschuhe und ein dritter beides benutzt, ist für mich nur mit großer Phantasie vorstellbar.
FuXX
Der Threadtitel lautet nicht, warum sind Sportler unterschiedlicher Ausdauersportarten unterschiedlich ernsthaft (Also erwartet auch niemand hierüber eine Beurteilung), sondern warum sind Triathleten so ernsthaft.

Du bist der Beweis!!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:28   #47
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
..
Du bist der Beweis!!
am übelsten sind eigentlich hautpsächlich Die Die sich für was besonderes halten
und die gibts halt überall in der Mehrzahl
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 21:30   #48
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
am übelsten sind eigentlich hautpsächlich Die Die sich für was besonderes halten
und die gibts halt überall in der Mehrzahl
Sind wir nicht alle was besonderes??

Unabhängig davon denke ich, dass Triathleten eher introvertierte Individualisten sind (Was man manchmal mit ernsthaft oder überheblich deuten könnte).

Denn Triathlon ist nunmal keine Mannschaftssportart, sondern eine Individualsportart.

Oder provozierend: Triathleten haben sich Ihren Sport ausgewählt, weil sie unfähige Teamplayer und somit unfähig zum Aufbau eines sozialen Umfelds sind. Ergo Ernsthafte Mitmenschen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.