Danke. Ich dachte, das mit der Dehnschraube bezieht sich wie der Rest deines Postings auf das Ausdrehen der alten Schraube. Ich wußte nicht, daß du über die Kerbwirkung schreibst.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
Aber ich kann gerade nicht erkennen, was das mit dem Thema hier zu tun hat.
Ich kanns, ehrlich gesagt, immer noch nicht.
Zitat:
Zitat von coparni
Ich hab schon einige Schrauben damit raus geholt.
Ich auch, aber anders, als du meinen wirst.
Wenn dir jemand nen Zylinderkopf bringt, wo in nem abgebrochenen Auspuffstehbolzen n ebenso abgebrochener Linksausdreher steckt und dich anbettelt, das Ding zu retten, weils neu n paar Tausender kostet, wirste gegenüber Baumarktwerkzeug und Hobbyschraubern, die damit umgehen, automatisch sensibel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...Wenn die These mit der Kerbwirkung durchs Gewinde stimmen würde...
Zitat:
Zitat von wikipedia
...damit nicht dieses das schwache Element der Schraube ist (Kerbwirkung im Gewinde).
Nu klar? Oder schon mal eine Schraube gesehen, die von einer Spitze des Gewindegangs zur anderen gebrochen ist?
Gewinde aufrollen vermindert die Kerbwirkung aber beseitigt sie nicht. Ich könnte auch noch den Rest deines Monologs über Schrauben zerlegen. Da steht so viel falsches drin.
Und: auch das beste Werkzeug ersetzt kein Feingefühl.
Ich könnte auch noch den Rest deines Monologs über Schrauben zerlegen. Da steht so viel falsches drin.
Abgesehen davon, dass mich deine Meinung dazu nu brennend interessierte: im Prinzip hast du weitgehend alles, was ich darüber geschrieben hab, oben zitiert, und was ne depperte Zugeinstellschraube mit Dehnschrauben zu tun haben sollte, macht es dennoch nicht klarer.
Liegt vielleicht aber auch bis zu nem gewissen Mass daran, dass ich heute allgemein nen Schicetag hatte, der schon damit begann, dass mich einer doof anmachte, weil ihm sein 5€-Baumarkt-Linksausdrehersatz mehr als ausreichend erscheint, um nen preislich egal wie gelagerten Fahrradrahmen zu retten.
Vielleicht sollte ich mir aber einfach auch mal n Bier aufmachen, in mich reinlachen und abwarten wie die Geschichte hier ausgeht.
Wenn die Jungs hier um die Ecke bohren oder die Welt mitm Taschenmesser retten können, bleibt für mich eh nix mehr über.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Musst halt auch mal einsehen wenn du falsch liegst. Und deine Behauptung, dass Kerbwirkung bei Schrauben nicht existiert ist einfach schlichtweg falsch. U. a. deswegen wurden Dehnschrauben erfunden. Ist einfach so, egal ob du es einsiehst oder nicht oder ob du es dir selbst und anderen gegenüber eingestehen kannst.
Und die Aussage den Rahmen gar nicht zu retten weil ein "taugliches" Werkzeug dazu zu teuer ist halte ich jetzt für schwachsinniger als die - nicht erschrecken liebe Leser - große Gefahr den Rahmen zu vernichten wenn man es mit einem Linksausdreher und ein bisschen Fingerspitzengefühl versucht. Vielleicht sollte man einfach mal nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Sollte der Schrauber nicht zwischen Lastenkran und Fahrrad unterscheiden können, sollte er den Reparaturversuch natürlich in fachkundige Hände geben.
Alternativ kann er mir auch den Rahmen geben und ich mache ihm ein komplett neues "Anlöt"-Teil hin. Ich habe ganze Carbonrahmen selbst gebaut, da ist das ein Klacks. Aber Vorsicht! Das Anlötteil kostet auch nicht viel. Das ist natürlich ein Ausschlussgrund dafür einen preislich egal wie gelagerten Rahmen zu retten.
Ich will ja nur Falschaussagen richtig stellen und zur Besonnenheit (vgl. Kanonen auf Spatzen) aufrufen, was heißt erstmal mit kleiner Maßnahme einsteigen.
Komme mir vor als hätte ich behauptet die Erde sei eine Kugel und alle außenrum lachen mich aus weil sie doch eine Scheibe ist.