gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Phuket, Thailand 04.12.2011 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2011, 15:07   #1
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
Ironman 70.3 Phuket, Thailand 04.12.2011

Hat jemand Erfahrung mit dem Ironman 70.3 auf Phuket?

Als Ausländer kann man sich nur registrieren, wenn man auch gleichzeitig ein Hotel mitbucht; man bietet zwar eine abgeblich vergünstigte Rate an, gleichwohl liegt die deutlich über den Angeboten, welche man z.B. über agoda.com buchen könnte. Wenn man also das Hotel schon buchen muss, dann muss natürlich auch der Flug passen.

Was mich dabei besonders interessieren würde, wie transportiert man am besten sein Fahrad nach Phuket?

Von der Thai Air habe ich die Information, dass ein Radkoffer mit 47(!) euro/kg Übergepäck behandelt würde; die haben nur günstige Konditionen für Golfer und Taucher.

Air Berlin transportiert einen Radkoffer für 40 euro auf der Langstrecke, dafür ist das Flugangebot leider eingeschränkt - nur einmal pro Woche nach Phuket von Frankfurt über Berlin

Welche Erfahrungen hat ihr schon gemacht?
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:14   #2
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich war vor kurzem auf Koh Samui und bin mit Etihad Airways von Frankfurt aus geflogen.Wäre eine Anfrage wert.

Auf Koh Samui gibt es auch einen Triathlon.
http://www.triathlonsamui.com/index.php?lang=en

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 17:21   #3
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 695
Hallo,

ich habe das Rennen letztes Jahr mitgemacht. Die Bindung zur Hotelbuchung für Ausländer gab es da nicht, allerdings habe ich doch in einem der Ressort gewohnt, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber teuer ist es schon. Übrigens kann man auch direkt beim Hotel anfragen, die Preise waren günstiger als das Angebot über den Event-Veranstalter.
Die letzten Jahre (Laguna Phuket Triathlon 2009 und der 70.3 in 2010) war Thai-Air Sponsor und haben 20 kg Extra-Freigepäck für die Teilnehmer spendiert. Allerdings kam die Bekanntmachung leztes Jahr sehr spät. Sponsor scheinen die ja wieder zu sein. Einfach mal nachfragen, ob dieses Jahr mit so etwas wieder gerechnet werden kann. Ich bin von Shanghai über Bangkok geflogen. Wenn Du günstig bis Bangkok kommst, dann gibt es auch Billigflieger Bangkok-Phuket. Bei denen muss man aber das Kleingedruckte über die Gepäckbestimmungen lesen.
Das Rennen an sich ist Klasse, insbesondere die Anstiege auf dem Radkurs hatten es in sich.
Wenn ich aus Europa hinfliegen würde, dann bietet es sich fast an, beide Rennen mitzumachen, den Laguna Phuket zum Aufwärmen und eine Woche später den 70.3. Allerdings scheint ersterer schon ausverkauft, außer man bucht ein Hotel.

Gruß
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:36   #4
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe das Rennen letztes Jahr mitgemacht. Die Bindung zur Hotelbuchung für Ausländer gab es da nicht, allerdings habe ich doch in einem der Ressort gewohnt, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber teuer ist es schon. Übrigens kann man auch direkt beim Hotel anfragen, die Preise waren günstiger als das Angebot über den Event-Veranstalter.
Die letzten Jahre (Laguna Phuket Triathlon 2009 und der 70.3 in 2010) war Thai-Air Sponsor und haben 20 kg Extra-Freigepäck für die Teilnehmer spendiert. Allerdings kam die Bekanntmachung leztes Jahr sehr spät. Sponsor scheinen die ja wieder zu sein. Einfach mal nachfragen, ob dieses Jahr mit so etwas wieder gerechnet werden kann. Ich bin von Shanghai über Bangkok geflogen. Wenn Du günstig bis Bangkok kommst, dann gibt es auch Billigflieger Bangkok-Phuket. Bei denen muss man aber das Kleingedruckte über die Gepäckbestimmungen lesen.
Das Rennen an sich ist Klasse, insbesondere die Anstiege auf dem Radkurs hatten es in sich.
Wenn ich aus Europa hinfliegen würde, dann bietet es sich fast an, beide Rennen mitzumachen, den Laguna Phuket zum Aufwärmen und eine Woche später den 70.3. Allerdings scheint ersterer schon ausverkauft, außer man bucht ein Hotel.

Gruß
Lars
Hallo Lars,

danke für den Tipp mit Thai Air als Sponsor, da werde ich gleich mal nachfragen.

Das mit der Hotelbindung für Ausländer stimmt so nicht.
Ich bin beim googeln nach Ironman Phuket auf der Seite:
goadventureasia.com/ gelandet, dort kann man ein Paket bestehend aus Hotel und Wettkampf buchen.
Wenn man direkt über die Seite:
ironmanphuket.com/ geht, dann kann man sich für "günstige" 250 USD direkt registrieren. Seit heute nachmittag bin ich jetzt offiziell gemeldet!
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 06:41   #5
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von vb_man Beitrag anzeigen
Von der Thai Air habe ich die Information, dass ein Radkoffer mit 47(!) euro/kg Übergepäck behandelt würde; die haben nur günstige Konditionen für Golfer und Taucher.
Wie viel kannst du denn ohne Übergewicht mit nehmen?

Nach Asien und Australien sind wir bisher im mit Malaysian Airlines geflogen. Nach Australien hatte ich kein Problem mit dem Rad (sonst war es nicht dabei). Und so wie es aussieht haben die 5 Flüge pro Woche.

Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Auf Koh Samui gibt es auch einen Triathlon.
http://www.triathlonsamui.com/index.php?lang=en
Die LD tönt noch gut und wäre in den Schul-Frühlingsferien

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 07:24   #6
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wie viel kannst du denn ohne Übergewicht mit nehmen?

Nach Asien und Australien sind wir bisher im mit Malaysian Airlines geflogen. Nach Australien hatte ich kein Problem mit dem Rad (sonst war es nicht dabei). Und so wie es aussieht haben die 5 Flüge pro Woche.

Die LD tönt noch gut und wäre in den Schul-Frühlingsferien

Felix
Die Thai lässt in der Holzklasse 20 kg Freigepäck zu.
Irgendwie ist das ungerecht. Ich habe 85 kg Körpergewicht und zahle für jedes kg über der Freigrenze. Jemand mit 120 kg Körpergewicht und unter der Freigrenze zahlt nix. Man sollte ein max. zulässiges Gesamtgewicht beim Fliegen einführen!
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:11   #7
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von vb_man Beitrag anzeigen
Irgendwie ist das ungerecht. Ich habe 85 kg Körpergewicht und zahle für jedes kg über der Freigrenze. Jemand mit 120 kg Körpergewicht und unter der Freigrenze zahlt nix. Man sollte ein max. zulässiges Gesamtgewicht beim Fliegen einführen!
Exakt den selben Gedanken habe ich auch schon des öfteren gehabt. Denn letztlich muss das Flugzeug das Gesamtgewicht bestehend auf Passagier + Gepäck transportieren und das ist bei einem Passagier von 70 kg und 30 kg Gepäck insgesamt immer noch weniger als bei einem 100 kg Mann und Handgepäck !

Wenn es denn tatsächlich z.B. auf das Startgewicht o.ä. ankommen würde, müsste doch wirklich jeder Passagier gewogen werden oder
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:48   #8
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
Also ich habe mal etwas recherchiert:

die Thai bietet den Teilnehmern am Ironman Phuket zusätzlich zu den 20 kg Freigepäck in der Holzklasse 10 kg freies Übergepäck an. Für jedes weitere kg Übergepäck wird 47! € berechnet.

30 kg Freigepäck sind für mich definitiv zu wenig. Alleine der leere Radkoffer vom Rose wiegt ja schon ca. 12 kg, da kommt man mit Rad und etwas Material locker auf 25 kg.

Meine bisherigen Erfahrungen mit der Thai waren so, dass dort noch nie Stress mit Übergepäck gemacht wurde - ich hatte allerdings auch bis Februar diesen Jahres den Gold Status der Star Alliance.

Malaysia Air bietet an, den Radkoffer als Sportgepäck mit max. 32 kg Gesamtgewicht für pauschal 150 € hin und zurück zu transportieren.

Air Berlin bietet für 59 € eine sog Service Card an, welche 30 kg Freigepäck und 30 kg Sportgepäck beinhaltet.
Allerdings hat AirBerlin auf der Langstrecke einen Sitzabstand von 30-32", das ist für mich mit 1.87 ein K.O. Kriterium.

Ich denke mal, es wird auf Air Malysia hinauslaufen
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.