Das Roloff System ist ja laut MTB Freaks auch sehr geil und ein Traum in der Wartung.
Nur der Anschaffungspreis und das Systemgewicht ist nicht so optimal...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Das Roloff System ist ja laut MTB Freaks auch sehr geil und ein Traum in der Wartung.
Nur der Anschaffungspreis und das Systemgewicht ist nicht so optimal...
das Mehrgewicht wäre mir egal, wenn ich dafür ein geschlossenes Schaltungs-/Kettensystem hätte was auch in der Praxis funktioniert und auch einigermaßen ästhetisch ist.
Die Aussage mit der neuen leichteren Rohloff im nächsten Jahr halte ich für mutig: Meines Wissens soll nächstes Jahr erstmals ein 20% leichterer Prototyp präsentiert werden, die Serienproduktion wohl dann erst im Jahr 2009 anlaufen.
Nette Idee, zumal ich schon nach wenigen Metern mit meiner neuen Rohloff vor Jahren der meinung war, dass die Nabe die Nachteile einer Kette zur Kraftübertragung einfach nicht beseitigen kann.
Glaube aber nicht, dass sich das durchsetzen wird.
Ausserdem fielen mir speziell beim Thema "Vorderradführung" noch einige Schwachpunkte ein. Da traut sich aber auch keiner ran, der Bikes verkaufen will, weil die Optik der Telegabel (mithin das schlechteste Konzept,aber trotzdem weit entwickelt) halt allen vertraut ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
von bicycles gibts seit jahren n bike mit kardanwelle
hat sich aber auch nich etabliert.
Seis drum, ne kettenschaltung bietet zu viele vorteile. angefangen vom niedrigen preis ,den hohen wirkungsgrad und die einfachheit des mechanismus.
jeder der in der lage is ne "bike" zu lesen kann die kassette und kette selber wechseln. Ne coladose aufmachen würd ich hingegen niemandem raten
Ich fahre als MTB ein Nicolai mit Rohloff und muss sagen nie wieder etwas anderes. Ich komme aus dem MTB und bin sehr lange die Kettenschaltung gefahren, never more. Die Wartungsfreudigkeit meines MTB ist ja echt die wucht. Nach einer Ausfahrt die Kette mal durch ein Lappen ziehen und das war es. Aus meiner Sicht gibt es nix besseres.
Da simmer beinanner, während diejenigen, die die Dose noch nie gefahren sind, immer noch die Grämmer zählen, um sich keine kaufen zu müssen.
Klar lohnt sich das Ding nicht für jedes MTB, aber wennst ernsthaft im Dreck unterwegs bist, merkste schnell, dass die Vorteile umso ausgeprägter sind, je mieser die Bedingungen werden.
Das kannste dann aber weder in Gramm noch in euro ausdrücken!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ein Vereinsmitglied (MTB Beinhart) hat sich so ein Katz bestellt. Ist voll der Freak, fährt um die 20000km Jahr und probiert immer das Neueste vom Neusten aus.
Wenn Du mit einem Kauf liebäugelst, Mr.Cannondale im MTB-Forum, gerne auch Kontakt per PM.