- columbus carve gabel/hinterbau ist ja nun nicht die neueste technik, was aber nicht schaden muss. nur eher schwer, oder?
warum nicht wilier? oder derosa?
Tja, warum? Ich kanns nicht sagen. Cinelli iss an sich erstmal ne Hausnummer, und das Zeug kommt in nem Zustand ausm Karton, dass auch ich noch regelmässig zu sabbern anfange.
Man muss ja berücksichtigen, dass die Jungs auch nur das zeug zusammenbrutzeln, bzw. -kleben, was andere auch verwenden, aber das Finish ist einfach vom Feinsten.
Über Wilier schwebt für mich immer so n Hauch Taiwan/China, da macht mich das Design in einem Jahr an, im nächsten grausts mir und die Räder kommen mir so oder so immer vor, als hätte ich sie schonmal wo und unter nem anderen Namen gesehen.
DeRosa ist grenzwertig. Hab ne alte Liebe aus Stahl;- die ist bildschön, die neuen Sachen gefallen mir stellenweise auch recht gut, aber bei Cinelli iss wohl immer auch ein wenig Vergangenheitsbewältigung dabei: als Rennrad hätte ich mir lieber n Colnago gegönnt, aber es stinkt mir noch heute, dass ich mir das Rampicchino mit Record OR nicht reingeschwenkt hab.
Dazu muss ich zum Aliante sagen, dass ich an sich weder auf Weiss noch auf goldene Schriftzüge darauf stehe, aber auf dem Ding stimmen die Mengenverhältnisse und live sieht das Ding einfach nur zum Dahinschmelzen und gar nicht kitschig aus.
Wie ich gerade selbst feststelle, ist es schwierig, mit nem weissen Rahmen und silbernen Komponenten was optisch ansprechendes aufzubauen,aber an dem Teil sehen silberne Klunker und schwarze Räder einfach unverschämt gut aus.
Sünde, sag ich nur;- Sünde!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Man muss ja berücksichtigen, dass die Jungs auch nur das zeug zusammenbrutzeln, bzw. -kleben, was andere auch verwenden, aber das Finish ist einfach vom Feinsten.
Über Wilier schwebt für mich immer so n Hauch Taiwan/China, da macht mich das Design in einem Jahr an, im nächsten grausts mir und die Räder kommen mir so oder so immer vor, als hätte ich sie schonmal wo und unter nem anderen Namen gesehen.
genau solche infos sind gold wert
ist cinelli tatsaechlich made in italy?
darf ich noch ein paar namen in die runde werfen (musst nicht drauf eingehen):
Hahaha, da schielt ja einer nicht gerade nach Mainstram...
Soweit ich weiss, fertig Cinelli in Italien selbst, ja. Ob jetzt aber alles in den heiligen Hallen und in Handarbeit mit Liebe hingerichtet wird, oder auch fröhlich ausgesourced: keine Ahnung!
Die wenigsten wissen, dass die Jungs da unten einige ganz gut laufende Betriebe haben, die Rahmen bauen. Interessant dabei ist, dass so Schmieden wie die Stadler/ZEG-Billigstschrottmarke TecnoBikes für andere HighEnd produziert und den eigenen Mist derweil bei ner Büromöbel-Firma zusammenbraten lässt...
Naja!
Also: Taiwan-Principia geht ja mal gar nicht. Das Dilemma ist, dass man den Jungs von Giant oder Kinesis ja nicht nachsagen könnte, keine Ahnung zu haben, aber irgendwie ist halt das Flair weg und in Zeiten der ganzen "Wiedergeburten" (Dynamics, syncros,...) kann der klangvolle Name halt nicht über das Stangenware-Image hinwegtäuschen. Mich jedenfalls nicht und ich weiss, dass ich damit nicht alleine bin.
Wenn man es konsequent nimmt, müsste man sich da nüchtern das Rad mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis raussuchen und darf keine Rücksicht auf den Namen nehmen, bloss weil der aus grauer Väter Vorzeit nen tollen Klang hat und an bessere Zeiten erinnert.
SAB erinnert mich immer irgendwie an LOOK, das Geröhr müsste wohl von Deda kommen;- da kann man nix falsch machen oder wenigstens nicht viel, was die Produktion angeht. Als relativ junge Firma (glaube, die gibts erst seit Ende des letzten Jahrtausends, oder?) haben die zwar nicht die grosse Tradition auf ihren Fahnen stehen, aber die glorreichen Helden von vor 50Jahren helfen auch keinem dabei, morgen nen Blumentopf zu gewinnen.
Tommasini und Daccordi sofort, aber wenn, dann bitte nicht Alu.
Mir fällt auf die Schnelle kein Hersteller ein, der mehr Stahlrahmen von der Stange als Tommasini im Programm hat.
Bei Daccordi dürftens noch drei (?) sein, da würde ich aber schon wieder zu Pegoretti schielen.
Somec weiss ich nix zu;- die führen in meinem Kopf irgendwie ein Schattendasein.
Guerciotti könnte ich aus naheliegenden Gründen noch in den Raum werfen;- haben auch das Geröhr von deda und werden, soweit ich weiss, bei, hüstel, TecnoBike gebaut. Von meinem Comete Cross Carbon mal abgesehen, haben die aber Designs, die man mögen muss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mei, was ausser Stahl kriegste von denen, was´d anderswo nicht kriegst? Vom Namen drauf mal noch abgesehen.
Ich nehme an, deiner Holden isses vollkommen wurscht, welcher Name letztlich ihr Geröhr schmückt;- also ganz nüchtern gesagt, tut es da notfalls auch ein weiss gepulverter Izalco mit Centaur und selbst die bedeutet den meisten nix.
Also: die Sache spielt sich alleine in unseren Köpfen ab und ich habs mehr als einmal erlebt, dass ein Rad das Feinste vom Besten war, ultimativ und edel, und die Lady sagt trocken: "gefällt mir nicht", um sich mit dem nächsten Atemzug in irgendne Grotte zu verlieben, die Schweissnähte wie n Panzer und Tiagra hat.
Da gibts häufig mal lange Gesichter bei den dazugehörigen Herren.
Reduzieren wirs demnach einfach mal auf "Weiss" und "Centaur" und berücksichtigen, dass man gerne mal selbst nebenher fahren mag und sein eigenes Schmuckstück guten Gewissens danebenstellen will, lande ich zumindest jetzt wieder beim Aliante in milk&honey...
Ausser, du stolperst in irgendner Auktion über nen alten aber neuwertigen Principia-Rahmen in weiss, wie ich gestern im Tour-Forum über nen "Denti 0.9 Air".
Wenn ich nicht diesen Rahmen vor nem Jahr bei ebay zusammen mit jeder Menge anderer, die sich so angesammelt hatten, vercheckt hätte, würde ich mir gar nicht vorstellen können, dass irgendwo noch so Schätzchen liegen, von denen sich aus welchem Grund auch immer mal wieder jemand trennt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
War vorhin noch n Stündchen zu Fuss unterwegs n der milden Halbmondnacht und nach meiner Rückkehr finde ich bei meinen Mails die freudige Depesche, dass sich der Rahmen in der Obhut der Freunde von DHL befindet.
Also Daumendrücken, dasser morgen schon kommt, dann kann ich gleich losmessen, die ersten Bilder davon schiessen und das Ding am Freitag aufm Weg in die Heimat direkt dem Pulverschützen in die Hand drücken.
Freu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn der Postmann dreimal klingelt, liefert er einen hübschen Karton ab...
So gehts einfach immer los. Aufreissen, mit zitternden Händen und in freudiger Erwartung den Inhalt befummeln und vorsichtig auspacken...
Der erste Eindruck ist absolut top!
Smooth Welding vom Feinsten
Sauber gefräste Ausfallenden
Keine Macken, keine Dellen, einwandfrei und sauber gemacht!
Sollte sich der spitzenmässige Eindruck beim Vermessen bestätigen, werde ich mir in den Allerwertesten beissen, dass ich nicht mehr von den Dingern an Land gezogen hab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!