gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 2: 1983-85 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2007, 09:13   #17
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Hi Keko!

Super Bericht, aaaber, ich häte da eine kleine Korrektur zum Triathlon Ostheim mit Schwimmen im Frickenhäuser See. Das war '84, nicht '83!

Ich damals auch da, wenn auch bloß als zuschauender Steppkes von 10 Jahren!

Unten mal der dazugehörige Rennbericht von Bernd Holstiege. Dessen Homepage (http://www.bholstiege.de/) enthält so einige lustige anekdoten aus den frühen Jahren!
Allein Bernds Umfänge und deren Zusammensetzung lassen mich schon wieder ungläubig meinen Kopf schütteln.
Beispiel 1984: Swim 95km, Bike 4.100km, Run: 3.840km!!!

"Anfang August fuhren wir 4 nach Ostheim in die bayerische Rhön. Auch meine Frau Christa war dabei und wollte zum 1. Mal an einem Triathlon teilnehmen. - Sie hatte vorher etwas Laufen trainiert, zum Auftakt in Kandel im März nach 6 Wochen verhaltenem Training, um unseren Laufhund Jago (ein Collierüde mit großer Laufbegeisterung, der bei jedem Training mindestens 1 Stunde laut bellend vor mir/uns hin und her lief, dabei die doppelte bis 3 fache Strecke absolvierte und erst dann ruhiger begleitete) zu bewegen, mal nach kurzem Entschluß am Vorabend einen Marathon in 4.01 gelaufen. Ich hatte ihr kurz vorher ein Rennrad gekauft. Schwimmen wollte sie lieber nicht ausprobieren. Sie hatte bestimmt 10 Jahre nicht mehr als 100m am Stück geschwommen -. Wir hatten vorher abgesprochen, gleich in Badehose und Turnschuhen Rad zu fahren, um Umziehzeit zu sparen. Das ging auch recht gut. Ich überholte beim 2. Wechsel mehrere Leute und fahre seitdem in allen Kurz- und Volkstriathlons in Badehose und Turnschuhen. Das Schwimmen war in einem kleinen Weiher mit 4 Runden. Das Rad fahren etwa 40km ging bergauf und bergab und bei den 15km Laufen war anfangs ein sehr steiler langer Anstieg zu bewältigen.

- Unterwegs überholte ich Klaus Stutzer, den ich vorher auf der Radfahrt zu dem Teich kennen gelernt hatte. Er erzählte mir, er sei auch in Arolsen gewesen, aber beim Laufen zurückgefallen. Ich meinte, ich wäre auch beim Laufen mehrfach überholt worden. Nur stellte sich heraus, daß er nach Schwimmen und Radfahren geführt hatte. Ich war stolz, einen so starken Mann zu überholen. Der Anstieg hatte ihn offenbar bei seinem etwas kräftigen Körperbau geschafft. - Leider habe ich mich am Schluß mit 2 anderen verlaufen und wurde so etwa 10. Peter war weiter vorne."
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:01   #18
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hi Keko!

Super Bericht, aaaber, ich häte da eine kleine Korrektur zum Triathlon Ostheim mit Schwimmen im Frickenhäuser See. Das war '84, nicht '83!

Ich damals auch da, wenn auch bloß als zuschauender Steppkes von 10 Jahren!
Danke für den Hinweis Ostheim gab es allerdings auch schon 83, er fand 1987 bereits zum 5. Mal statt, da war ich auch am Start. Es könnte natürlich auch 84 gewesen sein. Ich habe leider keine Ergebnisliste mehr.

Es geht mir auch gar nicht darum, chronologisch und historisch einwandfreie Berichte zu schreiben, sondern darum, das Gefühl und den Ablauf der Wettkämpfe ein bisschen zu vermitteln. Eiskaltes Wasser ohne Neo, kaum echte Wechselzonen, schlecht ausgeschilderte Radstrecke mit häufigem Verfahren oder das Suchen der Laufstrecke waren fast normal. Natürlich nicht überall, aber bei einigen kleineren Rennen schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:09   #19
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis Ostheim gab es allerdings auch schon 83, er fand 1987 bereits zum 5. Mal statt, da war ich auch am Start. Es könnte natürlich auch 84 gewesen sein. Ich habe leider keine Ergebnisliste mehr.

Es geht mir auch gar nicht darum, chronologisch und historisch einwandfreie Berichte zu schreiben, sondern darum, das Gefühl und den Ablauf der Wettkämpfe ein bisschen zu vermitteln. Eiskaltes Wasser ohne Neo, kaum echte Wechselzonen, schlecht ausgeschilderte Radstrecke mit häufigem Verfahren oder das Suchen der Laufstrecke waren fast normal. Natürlich nicht überall, aber bei einigen kleineren Rennen schon.

Ach, ich wollte doch gar nicht so pädantisch sein.

Allein die Erinnerung an dieses Chaos, als von überall aus dem Wald die Athleten auftauchten, um sich zum tiefer gelegenen Sportplatz durchzukämpfen... einfach köstlich!

Und das Gefühl der "Gründer"-Zeit, das bringst Du wirklich klasse rüber!

Danke dafür!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 13:54   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ach, ich wollte doch gar nicht so pädantisch sein.
Hab ich auch nicht so aufgefaßt. Habe nur gleich mal dazwischengeschlagen, bevor die Meinung entsteht, ich erfinde Geschichten
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 14:23   #21
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Noch bin ich nur vom Marathonvirus infiziert gewesen (das war schon aufregend genug ... ) ich freue mich schon auf die Jahre ab 1989 ... da begann die Materialschlacht ich scanne schon mal ein paar Bilder ein und dann diese Farbenpracht, nicht so langweilig wie heute ... Neonfarben rulez ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 14:25   #22
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
das Gefühl und den Ablauf der Wettkämpfe ein bisschen zu vermitteln. Eiskaltes Wasser ohne Neo, kaum echte Wechselzonen, schlecht ausgeschilderte Radstrecke mit häufigem Verfahren oder das Suchen der Laufstrecke waren fast normal. Natürlich nicht überall, aber bei einigen kleineren Rennen schon.
*Lästermodus-an*
jaja und alles ohne Regeln und Kampfrichter
*Lästermodus-aus*
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 19:32   #23
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Es geht mir auch gar nicht darum, chronologisch und historisch einwandfreie Berichte zu schreiben, sondern darum, das Gefühl und den Ablauf der Wettkämpfe ein bisschen zu vermitteln. Eiskaltes Wasser ohne Neo, kaum echte Wechselzonen, schlecht ausgeschilderte Radstrecke mit häufigem Verfahren oder das Suchen der Laufstrecke waren fast normal. Natürlich nicht überall, aber bei einigen kleineren Rennen schon.
Gelingt dir auch super! Danke! Freue mich schon auf die nächsten Geschichten...!
Die ganze 80er Szene lief irgendwie im Verborgenen ab..., hab damals aber auch gar nix von mitbekommen. Besonders daß der Schluchsee von Anfang an dabei war finde ich witzisch . Damals unser bevorzugtes Radtouren- und Schulausflugsziel zum Zelten und...!
Wie waren denn die Streckenlängen der MD? Auf jeden Fall recht profiliert!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 21:47   #24
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Sehr gut gefallen hat mir die Nummer mit den Fußballschuhen. Rofl.

Hab ich damals auch gemacht. Es ist beruhigend, dass nicht nur ich etwas bluna bin.
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.