So habe ich das ja auch schon gemacht ... jetzt immer ...
Die aktuell relevante Frage lautet :
Soll man das auch noch so machen, nachdem man mit dem Nachbarn bereits im direkten Anschluß an die Trainingseinheit ein Sonnenuntergangsbier getrunken hat ... ?
Da dies in Radklamotten auf der Straße geschah, und das Trainingsgerät sich dabei auch noch in unmittelbarer Nähe befand, könnte man diesen Teil ja fast als zur Trainingseinheit gehörig werten ...
So habe ich das ja auch schon gemacht ... jetzt immer ...
Die aktuell relevante Frage lautet :
Soll man das auch noch so machen, nachdem man mit dem Nachbarn bereits im direkten Anschluß an die Trainingseinheit ein Sonnenuntergangsbier getrunken hat ... ?
Da dies in Radklamotten auf der Straße geschah, und das Trainingsgerät sich dabei auch noch in unmittelbarer Nähe befand, könnte man diesen Teil ja fast als zur Trainingseinheit gehörig werten ...
Trainingsgerät festhalten alleine reicht nicht, um es als Training gelten zu lassen
Und Traubensaft wirkt nur bis 30 min nach Ende des Trainings. Wenn Du also das Bier schnell getrunken hast, geht auch noch ein Traubensaft, sonst eben nicht ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ja, danke ... war "ok" ...
Beim Radfahren, obwohl es zunächst eher lustlos und anstrengend war, ist er zunehmend besser geworden ...
Bei der Heimkehr dann noch die Nachbarschaft vor dem Haus getroffen und ein oberbayerisches Spazialitäten-Bier in kühl bekommen ...
Also kann man sagen : gut ...
Danke, nicht so toll, bin momentan etwas komisch drauf und weiß nicht wirklich warum. Aber naja, alles nicht so wild.
Ansonsten hab ich heute meinen Lottogewinn abgeholt
und eben die frische Luft genossen
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"