gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 595 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2011, 08:48   #4753
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
bei den weißen überlege ich noch...
abmachen, wirkt überladen

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
P.S: Kritik zur Qualität der Bilder prallt ab, bin Ingenieur, kein Fotograf
dem Ingenieur ist nichts zu schwör.


PS: sonst sehr schick
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 08:50   #4754
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn der Knabe Norwid (?)(würde ich jetzt mal meinen)(oder iss Alfalfas Grandis endlich fertig?) noch nen 3ttt Mutant-Vorbau ausgegraben hat, hätte es sicherlich für nen 3ttt-Lenker mit zwo Zugverlegerillen auch noch gereicht...
ich finde auch nur wenig dran zu nörgeln, ich denke das wollte auch Wurzi sagen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 08:55   #4755
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dem Ingenieur ist nichts zu schwör.
außer Ästhetik, solange die wesentlichen Details erkennbar sind, sind alle Kriterien erfüllt


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
PS: sonst sehr schick
Danke
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 09:04   #4756
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich finde auch nur wenig dran zu nörgeln, ich denke das wollte auch Wurzi sagen...

Oooch, ich würde schon noch das Ein oder Andere finden...

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
... bei den weißen überlege ich noch...
Dranlassen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 09:55   #4757
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Matthias75 präsentiert uns mit seinem schwarz-weiß-blau gehaltenem Basso-Renner ein Meisterwerk zeitgenössischer Radbaukunst, das sich von der Farbgebung her wohltuend vom schwarz-weiß-roten Einerlei des Mainstream abhebt, ohne dabei - wie es sich für seinen Besitzer in guter deutscher Ingenieurstradition ziehmt -Avantgarde für sich zu proklamieren.

Die weißen Mavic Cosmic-Aufkleber lenken m.E. etwas stark vom Basso-Schriftzug ab, zumal sie nicht die identische Schriftart zeigen und für den Liebhaber italienischer Rennradtradition (Basso, Campagnolo, Selle Italia) problematische Widersprüche aufwirft: Soll es nun ein reinrassiger Italiener sein oder eine als solche selbstbewußt zur Schau gestellte französisch-italienische Promenadenmischung? Bei einem Rahmen aus so prominentem Hause wäre es möglicherweise überlegenswert die Laufräder puristischer zu halten und ihre französische Herkunft mit dem Mantel des optischen Schweigens zu verbergen. Aber das sind - mit Verlaub - Petitessen... .

Schon eher wäre vom Gesichtspunkt der Ästhetik der ausgeprägte Spacerturm über dem Vorbau zu thematisieren. Sobald die optimale Überhöhung gefunden ist, könnte man ggfls.(sofern technisch umsetzbar) eine Kürzung des Gabelschaftes andenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:39   #4758
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Matthias75 präsentiert uns mit seinem schwarz-weiß-blau gehaltenem Basso-Renner ein Meisterwerk zeitgenössischer Radbaukunst, das sich von der Farbgebung her wohltuend vom schwarz-weiß-roten Einerlei des Mainstream abhebt, ohne dabei - wie es sich für seinen Besitzer in guter deutscher Ingenieurstradition ziehmt -Avantgarde für sich zu proklamieren.
War das Ziel: Außergewöhnliches Understatement

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die weißen Mavic Cosmic-Aufkleber lenken m.E. etwas stark vom Basso-Schriftzug ab, zumal sie nicht die identische Schriftart zeigen und für den Liebhaber italienischer Rennradtradition (Basso, Campagnolo, Selle Italia) problematische Widersprüche aufwirft: Soll es nun ein reinrassiger Italiener sein oder eine als solche selbstbewußt zur Schau gestellte französisch-italienische Promenadenmischung?
War auch mein Gedanke, die Schriftzüge passen nicht so richtig. Ganz 'nackt' finde ich aber auch nicht so schön und beim Fahren sieht man den Schriftzug nicht so genau. Aber eigentlich wären auch Campa-Bora die richtigen Laufräder gewesen...


Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schon eher wäre vom Gesichtspunkt der Ästhetik der ausgeprägte Spacerturm über dem Vorbau zu thematisieren. Sobald die optimale Überhöhung gefunden ist, könnte man ggfls.(sofern technisch umsetzbar) eine Kürzung des Gabelschaftes andenken.
Siehe oben, dem Ingenieur.... Kommt weg, sobald ich mit der Lenkerhöhe sicher bin.

Wenn ich grad dabei bin, noch ein Bild von meinem jetzigen Zweitrad, das mir die letzten 8 Jahre treue Dienste geleistet hat:

Diesmal reinrassig französisch: Look kg271 mit Mavic Mektronik und Cosmic Equipe

Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0805.jpg (145,4 KB, 570x aufgerufen)
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 22:17   #4759
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Anregung für die ggfls. "nackten Cosmics": jeweils ein kleiner Aufkleber der italienischen Fahne bzw der italienischen Landesfarben im Stile der "Basso-Galionsfigur" oder dem Eblem am Sitzrohr? Da müßte es doch bestimmt was passendes geben... vielleicht sogar bei Basso selbst? Ich freu mich auf jeden Fall auf die engültige Version, so Du sie hier präsentieren willst.

Das Look ist als 90er-Retro-Rad (oder gar 80er? Dem Steuersatz nach...) sehr stilecht! Gefällt mir!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 23:56   #4760
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Powerbar Aufkleber sind uncool.....
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.