gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100 Tage Radchallenge 2011 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2011, 10:57   #345
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Also meine Tour fand gestern folgendermaßen statt: 20 min zügig einfahren, kam leider nicht weit vom Fleck, da am Ergometer :-)... 5*1min 410 W - 1 min logga, 10 min mittellogga, 15*30" 430 W - 30" logga, 5 min aus :-)
nicht so spektakulär wie Deine genialen Umfänge, aber sehr kurzweilig und (für mich) effektiv :-)
lg und viel Spaß!
Einfahren mit nem 30s und nem 60s antritt.
2x 20min 220watt, die letzten 2min etwas härter (pause 4min).
Ausfahren.

Rolle kann auch Spaß machen!

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 11:07   #346
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Einfahren mit nem 30s und nem 60s antritt.
2x 20min 220watt, die letzten 2min etwas härter (pause 4min).
Ausfahren.

Rolle kann auch Spaß machen!

Grüße.
find ich auch v.a. mein Daum ist ein Goldstück
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 11:10   #347
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
33 Schnitt ist ja nicht schwer auf flachen strecken mit Rückenwind.
find ich schon... mit Rückenwind kann man ja fast nicht nur 33 fahren :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 12:35   #348
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
@Michael: Ein Antwort auf deine Frage scheint mir fast unmöglich da wir viel zu wenig Fakten wissen.
Was fehlt? Frag einfach, ich will gerne antworten.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Du scheinst aber wirklich relativ schnell zu trainieren (zumindest teilweise). 32,8kmh ist viel wenn es ohne 'Windhilfe' war.
Ist es, ansonsten lüge ich mir da selber in die Tasche.
Mangels Erfahrung vergleiche ich das Rad- immer mit dem Schwimmtraining hier im Verein. Alle (mit denen ich mich leistungsmässig vergleiche) ausser mir trainieren Intervalle und schwimmen so gut wie nie die 3,8km durch - sind aber immer schneller als ich auf den "Schwimm-Unterdistanzen" im Training.
Im Wettkampf selber war es dann aber so, dass die allesamt eine schlechtere Schwimmzeit als ich hatten, obwohl ich immer nur lang geschwommen bin.
Ausserdem bin ich ja noch auf der Suche nach meinem individuellen Leistungsmaximum, versuche von daher immer die Stange höher zu legen. Ich weiss halt noch nicht, ab wenn es nicht mehr weiter geht. Bisher verbessere ich mich stätig, zwar mit einer Periodisierung, aber ohne Polarisierung oder nennenswerte Intervalle, abgesehen von den kleinen Hügelchen und dem Wind.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich komme im Training über längere Strecken nicht annähernd an meinen LD-Schnitt (36-37kmh).
Das habe ich auch schon von anderen "alten Hasen" gelesen, dass sie nur selten ihre LD-Pace fahren. Im Unterschied zu mir wissen sie aber wohl eher, wo ihre Leistungsgrenze liegt, weil sie da schon gefahren sind. Das ist bei mir halt noch nicht so.
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?


Wie geht der Koppellauf nach solchen Touren?[/quote]
Blind spot. Das habe ich bisher nicht ausreichend gemacht. Vor der ersten LD habe ich im Grunde genommen nicht gekoppelt, mich halt nur versucht entsprechend auf der Radstrecke zurückzuhalten, damit ich nicht auf der Laufstrecke gehen muss.
Ich will erst in ein paar Wochen ein paar Koppeleinheiten einstreuen.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 12:37   #349
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?
ich schätze mal, je fitter ein Athlet, desto mehr % seiner aktuellen Leistungsfähigkeit kann er auf der LD abrufen... d.h. ein 12 h finisher wird sein gesamtes Rennen praktisch im gemütlichen Grundlagentempo absolvieren, ein 9 h finisher schon eher im GA1-2 Übergang bzw gar GA2
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 14:48   #350
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
schwimmen so gut wie nie die 3,8km durch -
Ich bin die 3.8km 16 mal durch geschwommen .... bei meinen 16 LDs
Aber es käme mir nie im Leben in den Sinn das im Training zu machen (wahrscheinlich noch im 25m Becken). Das ist ja tödlich langweilig.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Woran liegt es dann aber, dass man die Leistung dann trotzdem im Wettkampf abrufen kann? Das ist mir nicht so klar. Tapering allein kann es doch wohl nicht sein...?
Man muss ja im Training (für lange Distanzen) nicht gleich schnell/lang wie im Wettkampf trainieren. Vor dem Marathon läuft man ja auch nicht 40km im Marathon-Tempo

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich will erst in ein paar Wochen ein paar Koppeleinheiten einstreuen.
Ich würde sofort damit beginnen. Fahre besser 5km weniger und laufe dafür nachher 2km (oder mehr).
Damit du aber richtig einschätzen kannst wie gut du das Rad Tempo verträgst solltest du länger laufen (siehe LD Pläne).

Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ich schätze mal, je fitter ein Athlet, desto mehr % seiner aktuellen Leistungsfähigkeit kann er auf der LD abrufen...
Das kann sein. Es ist bei mir aber auch auf kürzeren Distanzen so. Heute Mittag habe ich einen 9km Tempolauf gemacht und lief einen 4:02 Schnit. Ich hatte nicht das Gefühl (viel) schneller laufen zu können. Im Wettkampf laufe ich aber 15-20s schneller.
So wie ich mich erinnere ging das aber besser als ich noch jünger war.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 15:31   #351
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
So wie ich mich erinnere ging das aber besser als ich noch jünger war.
aber du bist doch noch jung.

schau dir doch mal die Filme vom Fuxx und/oder dem Hazelmann an.

ich selber mach auch nur wenig Koppelläufe, lange sowieso nicht.
Schwimmen max 3km, meistens 2-2,5
Radfahren im flachen Münsterland eher zügig, ich versuche bei längeren Runden,
wenn es zeitlich in Richtung Wettkampf geht auch mal die letzten 2h schnell (36-37) zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 17:39   #352
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
scheißkalt und windig wars, ausnahmsweise kam heute big rosl vor klein rosl in die Badewanne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (39,8 KB, 50x aufgerufen)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.