gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2 spurige Bundesstrasse - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2011, 11:09   #17
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
genau, da ist in beide Richtung radeln eigentlich verboten...
Die Polizei duldet es aber inzwischen oft...

ich habe jahrelang in Neu-Isenburg gewohnt....
und kenne daher inzwischen die Radwege durch den Wald und auch über Zeppelinheim.... und nehme trotzdem wenn es eilig ist die "Zeppelin-Beach" mit dem Rad....

blöd finde ich es trotzdem, daß es verboten ist.

Wenn der Mittelstreifen nur aufgemalt wäre, dann wäre automatisch Tempolimit 100 und Radeln am Rand erlaubt. Aber durch den "gebauten" Mittelstreifen ist es Essig damit
Ich kann mir das nicht so vorstellen, denn dann müsste ja zumindest vor der letzten Abzweigung vor der Auffahrt ein Schild stehen, dass Radfahren danach nicht mehr erlaubt ist.
In Deutschland werden doch soooo viele Schilder aufgestellt, warum nicht in solchen Fällen?
Zumal die Straße nach dem Kreisel dann ja eine Kraftfahrstraße ist und auch so ausgeschildert ist!
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:10   #18
Olaf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Olaf
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 99
Zur Info. Das war die B277 von Wetzlar nach Dillenburg. Ab Herborn war die Strasse dann 4-spurig ausgebaut.
Es gab auch keine alternative Strasse von Herborn nach Dillenburg....
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:10   #19
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich persönlich liebe es ja besonders, wenn auf meinen bekannten Heimstrecken auf Landstrassen irgendwelche Baustellen mit Vollsperrung und Umleitung eingerichtet werden.
Schlimm genug, dass die Umleitungen meist für Autos gedacht sind und auch gern mal 10-15km extra auf den Tacho zaubern, aber die Krönung ist, wenn die Umleitung geradewegs auf eine für Räder gesperrte Strasse führt und man dann gar nicht mehr weiss, wie und wo zurück.
Gerade am WE erst gehabt
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:12   #20
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Info 2.) von dem früheren Fahrlehrer, der auf der Arbeit länger neben mir gesessen hat
Info 3.) von den netten Herren aus dem Polizeiauto, die mich da vor einiger Zeit runterwinkten.

Früher hatte ich auch fest geglaubt, das ich nur auf Straßen nicht radeln dürfe, die Autobahn oder Kraftfahrstraße sind, aber es gibt diese Sonderregelung für gut ausgebaute Landstraßen tatsächlich. Finde ich auch doof.

Fakten Fakten Fakten und immer an die Leser denken.
Im Moment bewegen wir uns noch im Bereich der Fabeln.

Eine "Sonderregelung" gilt hinsichtlich der erlaubten Höchstgeschwindigkeit in § 3 StVO:

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

sonst nix.

Es geht hier nicht um die Frage, ob es wohl sinnvoll ist, diese Straßen zu benutzen, lediglich um die Frage, ob es erlaubt ist oder nicht. Und da bin ich eindeutig der Meinung: Ja. Es ist.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:19   #21
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Olaf Beitrag anzeigen
Zur Info. Das war die B277 von Wetzlar nach Dillenburg. Ab Herborn war die Strasse dann 4-spurig ausgebaut.
Es gab auch keine alternative Strasse von Herborn nach Dillenburg....
Die ist doch ab Sinn schon 2 spurig oder?
Meiner Meinung nach geht eine Straße westlich der B277 von Herborn nach Dillenburg.
Da die B277 zu befahren empfand ich schon mit dem Roller als durchaus heikel. Und sehen tue ich da in der Regel außer Motorrädern eigentlich gar keine Zweiräder.

(Aber sicherlich als nicht ortskundiger sehr schwer fest zu machen denke ich)
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:19   #22
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Respekt


jaja ich war natürlich langsamer ... und als es dann noch hoch ging hatte ich teilweiste knapp über 20 drauf...


und 4 spurig natürlich 2 mal in beide richtungen mit grünstreifen in der mitte und leitplanke.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:34   #23
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von trisepp Beitrag anzeigen
Also wenn du mehr als 60 km/h fahren kannst, dann darfst du
Cipollini läßt grüßen

'Polizei stoppt Cipollini mit 90 km/h auf Schnellstraße'

http://www.news.at/articles/0308/20/...schnellstrasse

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 13:03   #24
Olaf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Olaf
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Die ist doch ab Sinn schon 2 spurig oder?
Meiner Meinung nach geht eine Straße westlich der B277 von Herborn nach Dillenburg.
Da die B277 zu befahren empfand ich schon mit dem Roller als durchaus heikel. Und sehen tue ich da in der Regel außer Motorrädern eigentlich gar keine Zweiräder.

(Aber sicherlich als nicht ortskundiger sehr schwer fest zu machen denke ich)
Nee bzw. ja :-)

Ja: Ab Sinn ist es bereits 4 spurig
Nein: Es geht keine "offizielle" Strasse ab Herborn nach Dillenburg, nur die B277....ich hatte keine Chance :-)
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.