Wenn der Becher mit Boden voraus geworfen wird, nehme ich mal an, dass er während des Wurfs nicht unerheblich an Inhalt verliert und dann doch etwas leichter ist
Hier mal eine seriöse Quelle zu der Aufprallenergie
Zitat:
Zitat von Vinoman
Ich denke, dass alle Fußballvereine ihrer Sorgfaltspflicht diesbezüglich nicht nachkommen, nicht nur Pauli nicht. Warum muß überhaupt Bier in Stadien ausgeschenkt werden? Kann man FB nur im angetrunkenen Zustand ertragen? Oder müssen sich die Vereine diese vermutlich überschaubare Mehreinnahme mit dem dargestellten Restrisiko auch noch in die Tasche schieben? Vor allem ist dies ja noch deutlich umfangreicher, wenn man an die oft zu beobachtende Aggressivität nach dem Spiel denkt. Dafür zahlt dann der Staat, der bei jedem Spiel ein riesiges Heer an Ordnungshütern abstellt.
Wird denn überhaupt normales Bier ausgeschenkt? Ich weiß, dass in Frankfurt vor ein paar Jahren nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt wurde. Seitdem habe ich im Stadion kein Bier mehr getrunken.
In Kaiserslautern stand letzte Woche zumindest nicht, dass es alkoholfrei ist.
Ich werde nächste Woche in München mal darauf achten und im Zweifel werde ich es einfach mal testen
Der Club hat 2011 wenig Fortune bei den Schiedrichtern:
92. Minute: Knut Kircher ist in dieser Szene der Meinung, dass Wollscheid an Badstuber ein Foul begehen würde: Wollscheid verdreht mit dem Ärmel seines Trikots den linken Arm von Badstuber in heimückischer Weise nach hinten. Zum Glück trägt der bedauernswerte Münchner keine bleibenden Verletzungen davon .
(direkt danach hat Hegeler sogar noch abseits des Gewühls den Ball im Bayern-Tor untegebracht, aber da war ja schon abgepfiffen...)
Warum die Bayern nun van Gaal raußwerfen, muss man nicht verstehen, oder?
Die werden es doch sicher irgendwie schaffen, sich noch vor Hannover zu schieben, da hätte man den Trainer doch nicht jetzt noch raußwerfen müssen.
Wenn, dann hätte es vor ein paar Wochen Sinn gemacht, aber jetzt? Souveränität sieht anders aus
Warum die Bayern nun van Gaal raußwerfen, muss man nicht verstehen, oder?
Die werden es doch sicher irgendwie schaffen, sich noch vor Hannover zu schieben, da hätte man den Trainer doch nicht jetzt noch raußwerfen müssen.
Wenn, dann hätte es vor ein paar Wochen Sinn gemacht, aber jetzt? Souveränität sieht anders aus
Verstehe ich auch nicht. Die Lösung, dass er im Sommer gehen muss, hab ich eh nicht verstanden. Dann ist doch klar, dass der Trainer bei den Spielern nix mehr zu melden hat. Und toll, jetzt soll´s der Assistent richten
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie sich noch vor Hannover schieben. Dafür spielen die Bayern einfach zu schlecht und Hannover zu gut. Europa-League wir kommen
Verstehe ich auch nicht. Die Lösung, dass er im Sommer gehen muss, hab ich eh nicht verstanden. Dann ist doch klar, dass der Trainer bei den Spielern nix mehr zu melden hat. Und toll, jetzt soll´s der Assistent richten
Sinn hätte es gemacht, wenn man den Nachfolger schon direkt verpflichten kann. So bin ich mal gespannt, wie der Assistent (der ja auch am Saisonende geht) es richtet.
Nächste Woche kommt Leverkusen und Hannover nimmt mind. nen Punkt aus Hamburg mit.
Und es kommt noch Schalke nach München und Hannover spielt an dem Tag gegen Gladbach.
Ausserdem ist in der "Form" alles möglich.
Ich glaub ehrlich gesagt, dass es Hannover macht.
Ich bin mal gespannt, wie nächste Woche die Stimmung in München ist. Nächste Wochen dürfen sie gerne noch verlieren, aber danach wäre es mir lieber, wenn die Bayern den Rest gewinnen. Denn Hannover brauche ich nächstes Jahr nicht in der CL.