Danke. Dann starte ich das ganze mal mit einem Tomatenverzicht. Ab nächster Woche. Vorher müssen noch die vorhandenen Lebensmittel vernichtet werden. Ich dachte an einen Zeitraum von 2 Monaten. Zu kurz, oder kann man da schon etwas mit bewirken?
Gruß Petra
2 Monate konsequent umgesetzte Paleo-Ernährung reichen in jedem Fall aus, um einen Vorher-Nachher-Effekt für sich feststellen zu können. Wenn Du Lust hat, kannst Du ja einen separaten Thread für Deinen Selbstversuch aufmachen, gelegentlich für alle Interessierten über Deine Erfahrungen berichten und ich coache Dich dann dort gerne ein wenig, wenn Du Fragen hast.
Ich muss zunächst vorausschicken, das sich mich mit Esskastanien noch nicht intensiver auseinandergesetzt habe und somit mein Kommentar unter Vorbehalt zu lesen ist.
Kastanien haben reichlich Stärke, sind aber roh meines Wissens ungeniessbar. Puristen würden also wahrscheinlich Abstand davon nehmen. Ich würde sie als gelegentliche Ergänzung der Nahrung, wenn man ordentlich KH bunkern will durchaus in Betracht ziehen. Mein schlaues Buch sagt, dass sie basisch verstoffwechselt werden (ähnlich wie die Kartoffel und im Gegensatz zu Getreide) und somit ebenfalls grünes Licht. Lassen sich auch erkaltet prima in der Trikottasche verstauen.
Ich kann mir vorstellen, dass man die erhitzten Kastanien in einem Mixer zusammen mit Honig zu einem prima Energy-Gel oder mit Trochenfrüchten zu Riegeln verarbeiten kann.
Inwieweit die Inhaltstoffe beim Kastanienmehl degeneriert sind, kann ich Dir keine Auskunft geben. Höchstwahrscheinlich ist dies mit Fetten und sauerstoffempfidlichen Vitaminen zumindest teilweise der Fall.
Ich kann mir vorstellen, dass man die erhitzten Kastanien in einem Mixer zusammen mit Honig zu einem prima Energy-Gel oder mit Trochenfrüchten zu Riegeln verarbeiten kann.
Interessante Idee!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich muss zunächst vorausschicken, das sich mich mit Esskastanien noch nicht intensiver auseinandergesetzt habe und somit mein Kommentar unter Vorbehalt zu lesen ist.
Kastanien haben reichlich Stärke, sind aber roh meines Wissens ungeniessbar. Puristen würden also wahrscheinlich Abstand davon nehmen. Ich würde sie als gelegentliche Ergänzung der Nahrung, wenn man ordentlich KH bunkern will durchaus in Betracht ziehen. Mein schlaues Buch sagt, dass sie basisch verstoffwechselt werden (ähnlich wie die Kartoffel und im Gegensatz zu Getreide) und somit ebenfalls grünes Licht. Lassen sich auch erkaltet prima in der Trikottasche verstauen.
Ich kann mir vorstellen, dass man die erhitzten Kastanien in einem Mixer zusammen mit Honig zu einem prima Energy-Gel oder mit Trochenfrüchten zu Riegeln verarbeiten kann.
Inwieweit die Inhaltstoffe beim Kastanienmehl degeneriert sind, kann ich Dir keine Auskunft geben. Höchstwahrscheinlich ist dies mit Fetten und sauerstoffempfidlichen Vitaminen zumindest teilweise der Fall.
Gruß Robert
Ich habe Esskastanien auch schon roh probiert - aeusserst lecker, aber ne recht harte Angelegenheit . Wenn man bissl Zeit hat zum kauen, n netter Snack ;-).
Ja, ist auf jeden Fall ein gut Staerkehaltiges Lebensmittel. Meines Wissens hat man die frueher in Regionen wie dem Tessin viel beim Kochen verwendet, bevor man mehr begonnen hat Nudeln, Kartoffeln, Polenta und co zu verwenden - so hat es mir zumindest damals mein Mitbewohner in der Schweiz erzaehlt. ...meine Referenz also keine sehr wissenschaftliche Quelle
Frag mal die Schweizer hier - die Schweiz ist Esskastanien-Land . Allerdings wahrscheinlich ueberwiegend geroestet verzehrt.
Ich kann uebrigens auch Hemp Hearts empfehlen - dass Innere der Hanfsamen (einfach die Schale entfernt). Das Zeug ist echt lecker! Passt auch super zu Obstsalat - auch wenn das dann wahrscheinlich nicht ganz konform mit der Trennung verschiedener Lebensmittel ist, die unterschiedliche Verdauungsbedingungen benoetigen (Eiweiss/Obst...)... Aber auch zu "normalem" Salat super...! Dabei unter anderem auch eine recht gute Quelle fuer pflanzliches Eiweiss...