Zitat:
Zitat von drullse
Nee, bisher auch noch daran gescheitert.
|
Ups, aufm Weg ins Bett darf ich das hier lesen und muß mich meiner Eitelkeit wegen doch gegen das Wort "scheitern" wehren...

, denn scheitern kann man nur, wenn man etwas auch klar anvisiert:
Und das konkrete Ziel auf die Sub9 hatte ich nur 2003 in Klagenfurt bei meinem zweiten IM, danach habe ich vor allem die schweren Dinger gemacht und halt Hawaii, wo das Ziel ja naturgemäß keine Sub9 ist.
Die für mich selbst überraschende Radperformance auf dem Rad dieses Jahr in Florida hat dann beim Wechsel zum Laufen die "9" wieder ins Spiel gebracht, aber geplant war es für diesen Tag nach dem Verlauf der letzten 16 Monate davor nicht.
Natürlich fände ich es schön, vor Beendigung des Triathlonsportes noch unter die 9 zu kommen, aber da ich ja auch zu der Leistungsklasse derjenigen gehöre, die zu schnell für den normalen Agegrouper, aber zu langsam für die richtig Schnellen sind, habe ich ganz bald für mich vor allem eines beschlossen:
Mich von der Fixierung auf ein Zeitziel, wie ich es 2003 gemacht habe, zu verabschieden.
Wenn der Tag kommt, wo alles paßt (wie dieses Jahr in Florida BIS zum Laufen....

), dann wird das Ziel IM WETTKAMPF aktiviert, aber ich gehe nicht mit diesem Ziel IN den WK, denn dafür gibt es auf meinem Leistungsniveau (wie in meinem vorherigen Posting dargestellt) zu viele Unwägbarkeiten, die ich z.T. nicht einmal beeinflussen kann.
Nebenbei finde ich es viel wichtiger, z.B. mal unter 4.30 zu radeln, denn wenn ich sage, ich bin die 180km über 40km/h geradelt, kann sich jeder Nachbar was vorstellen, aber bei sub9 versteht der nur Bahnhof....
Gute Nacht: Michel