gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition auf dem Sattel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 20:30   #9
Raylinth
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raylinth
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 108
Stimme Michael in Bezug auf den ISM-Sattel voll zu, das Teil ist wirklich gigantisch, am Anfang (die ersten 200km) ist es ein recht ungewohntes Gefühl, jedoch danach merkt man Ihn gar nicht mehr!
__________________
Follow me on Twitter
Raylinth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 22:16   #10
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Hmmm, wenn du die beiden anderen schon probiert hast, dann zweifel ich sehr daran, dass der TT sich da grossartig anders verhaelt. Schade...
Der Fizik funktionierte bei mir gar nicht.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 22:45   #11
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Hmmm, wenn du die beiden anderen schon probiert hast, dann zweifel ich sehr daran, dass der TT sich da grossartig anders verhaelt. Schade...
Der Fizik funktionierte bei mir gar nicht.
Ich montier das Sattelgestell beim Fizik mal waagerecht und schau mal ob das was hilft.
Der Adamo Racing war nicht so übel, aber nach ein paar Stunden in der Aeroposition hat der auf der Seite gedrückt, der TT ist ein wenig schmaler, daher könnte er vieleicht besser sein. Schlussendlich werd ich es wohl wie mit den Schuhen machen, einfach öfter mal wechseln, dann drücks immer mal wo anders.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 22:56   #12
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Der Adamo Racing war nicht so übel, aber nach ein paar Stunden in der Aeroposition hat der auf der Seite gedrückt, der TT ist ein wenig schmaler, daher könnte er vieleicht besser sein.
Wenn der ISM vorne zu breit ist, versuch mal das Sattelgestell vorne mit einem Kabelbinder enger zu ziehen. Da sind einige mm drin. Vielleicht reicht das schon ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 11:53   #13
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wenn der ISM vorne zu breit ist, versuch mal das Sattelgestell vorne mit einem Kabelbinder enger zu ziehen. Da sind einige mm drin. Vielleicht reicht das schon ...
Danke gute Idee. Habe momentan den ISM Racing montiert. Find ihn nach ein paar km super bequem, nur die breitere Nase ist ein kleines Manko
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 11:59   #14
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Das mit dem Kabelbinder ist ne super Idee.

Ich hab ja auch grad den ISM Racing. Links sitze ich perfekt, doch rechts tut eine Stelle am Sitzknochen weh (wenn ich im Einteiler fahre, mit Radhose gehts auch, aber will ich nicht unbedingt). Werd das mit dem Kabelbinder nachher gleich mal testen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 13:37   #15
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Ich würde aber mehrere Kabelbinder verwenden, da da ganz nett Spannung drauf kommt. Sehr unschön wenn der auf einer langen Ausfahrt die Grätsche macht
Ansonsten kann ich nur zustimmen ISM waren auch für meinen Arxxx die besten Sättel
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 13:57   #16
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Naja, bin ja schon 160km mit dem Sattel gefahren, ich kann mich schon so hinsetzten, das nix weh tut, aber da sitze ich dann nicht ganz mittig auf dem Sattel, was auf Dauer wohl eher nicht so gut ist was die Kraftaufteilung angeht.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.