Ich war ja derjenige, der das Thema damals auf 3athlon gebracht hat, nachdem ich meinen ersten Triathlon = Ironman in 9.50 (Klagenfurt) absolviert hatte, im Alter von knapp 35 ohne jegliche spezifische leistungssportliche Vorbelastung in den Jahren davor und mit 12 harten, davon die letzten sieben Jahren extrem harten Berufsjahren in der eigenen Firma.
Logisch, daß sich aus genau dieser Konstellation (verbunden mit einem vom Schicksal geschenkten Radtalent) und meinem gerne an großen Zielen orientierten Charakter das nächste Ziel ergab, daß da hieß:
Sub 9 (einige werden sich evtl. noch erinnern...

).
Der zweite IM in 2003 lief mit 0.55.xx, 4.36.XX und einer WK-Zeit von 5.39, als es auf die Laufstrecke ging quasi perfekt - nur hatte ich zum dem Zeitpunkt von einigen Dingen keine Ahnung, vor allem vom Essen und Trinken während des IMs.
Der IM Florida 2003 brachte dann mit 9.20 die Hawaiiquali und die Erkenntnis, daß eine sub9 AUSSCHLIESSLICH auf der Laufstrecke gemacht wird.
Die folgenden vier IMs (2004: Lanza, Geradmer, Hawaii; 2005: Lanzarote) hatten die Sub9 dann überhaupt nicht mehr im Fokus,
hier ging es mir nur um die Hawaiivorbereitung.
2005 wollte ich nach der Quali in Lanza die Sub9 in Roth angehen, leider wurde ich pünktlich zum WK-WE krank, das Rennen IM Germany eine Woche später war dann eher ein "Ich-muß-sofort-ein-Rennen-machen"-Rennen und nach einem vielversprechenden Start in der ersten 14km-Runde in 1.01 mußte ich vor allem der Schwächung durch die Erkältung Tribut zollen, eine Woche später bekam ich eine Lungenentzündung.
Der IM Südafrika 2006 zeigte dann, daß selbst mit einem IM-Marathon von 3.16 eine Sub9 auch eine Glückssache ist - es sei denn, man ist so gut, daß man soundso schon Profiniveau hat.
Denn das Schwimmen an dem Tag war so hart, daß ich über eine Stunde (ich glaube, 1.05 oder so!) benötigte, das Radfahren lief zwar gut, aber dank einer Überdosis Trockenfrüchte auf der Pastaparty kostete mich ein Ausflug in den afrikanischen Busch wertvolle Zeit.
Und nun in Florida 07 kam ich bei 5.45/5.46 auf die Laufstrecke und war eigentlich der Meinung, daß hiermit die 9h zu knacken seien, da ich ja vor allem das Laufen trainiert hatte...massive Sehnenschmerzen aufgrund eines falsch (wg. Dumm- und Faulheit) eingestellten Sattels machten den Marathon zu einem denkwürdigen Ereignis.
Was ich damit sagen will, cyclehits:
Sub9 ist für eine bestimmte Leistungsklasse nur möglich, wenn alles klappt = der Körper, die Ernährung, die Umgebung.
Und damit würde ich nach meiner bisherigen Erfahrung sagen, wirst Du die Sub9 kaum erreichen, es sei denn, Du würdest Dein Leben massiv dem Triathlon unterordnen.
Denn aufgrund Deiner genannten Daten müßtest Du folgende Zielzeiten erreichen:
S: 0.55
R: 4.45
L: 3.14
Wechsel: 0.06
Natürlich kann man auch eine Stunde plus x schwimmen, wenn man dann noch 4.3X und 3.0X läuft, aber danach sieht es, ehrlich gesagt, nicht aus. D.h. Du müßtest eine gleichmäßige Steigerung über alle drei Disziplinen schaffen.
Alles IMO.
Wichtig ist, daß Du den Spaß an dem Sport behältst...
Gruß: Michel