Zitat:
Zitat von kupferle
Guten Morgen...
Du scheinst ja gegen Grün zu sein...dann erklär doch bitte mal, warum die Grünen auf Landesebene jetzt alles kaputt regieren sollen bzw. die Grünwähler in der Realität ankommen sollen?
|

...nein, da hast du mich aber in eine falsche "Schublade" gesteckt.
Ich denke und handele eher so:
"Keine Begeisterung sollte größer sein als die nüchterne Leidenschaft zur praktischen Vernunft" (...dies hängt natürlich auch mit meinen nun fast 62 Jahren zusammen).
Ich persönlich traue Kretschmann zu, dass er eine sehr schwierige Aufgabe in BaWü bewältigen kann. Viele Leute sind in ihrem Amt und mit dem Amt gewachsen, z.B. auch seinerzeit Joschka Fischer. Kretschmann hat das Zeug dazu (...wenn ihm seine spinnernden Fundis nicht nach einer Weile ständig an's Bein pinkeln...).
Ich habe mit vielen Politikern in den letzten 10 Jahren zu tun gehabt, oft sehr eng, oft auch langwierig. Zu Einigen habe ich im Laufe der Zeit durchaus eine persönliche Beziehung auch entwickelt, quer durch die Parteifarben, auch zu GRÜNEN ! Wenn du unbedingt mich schon in eine Schublade stecken willst, dann bitte in die "Weiße".
Es gibt gute Ideen bei den GRÜNEN, bei den Roten und bei den Schwarzen, auch bei den Gelben. Mir gefällt der Ansatz bei GRÜN für die erneuerbaren Energien. Das ist meiner Meinung nach absolut notwendig und für unsere zukünftige Gesellschaft enorm wichtig. Mir missfällt aber dabei das Geifern und Ereifern einer Claudia Roth (zum Beispiel...), das schreckt mich immer wieder ab.
Etwas weniger "Heilsbringerhaftes" würde viel mehr bewirken und bewegen können. Deshalb halte ich von der Person Kretschmann zum Beispiel (bisher) sehr viel (subjektiv).
Von der Person Mappus habe ich nie etwas gehalten (das geht auch aus früheren Kommentaren von mir in diversen Polit Threads hier hervor). Geht mich aber auch nichts direkt an, da ich Wahl-Hesse bin und kein Schwoab.
Nun zu deiner Frage "der Realität":
Nun, da musst du doch nur an das Jahr 1999 denken, den Machtwechsel von Schwarz zu Rot/Grün, und dass was danach einige Jahre abgelaufen ist. Das war Realpolitik! Und kein Demofurzer hat sich in den Rot/Grünen Jahren mal wirklich aus der Deckung gewagt und seine Banner der Jahre von vor 1999 hervor geholt.
Realpolitik nach Rot/Grün war seinerzeit u.a. das "Zucker in den Arsch blasen" für die Großindustrie - bei gleichzeitiger Politik gegen den Mittelstand (!), bis hin zu Kriegseinsätzen.
Klar kannst du nun einwenden "Geschichte muss sich nicht wiederholen", und jetzt regiert ja GRÜN/Rot - na gut - dann warten wir es mal ab.
Ein jeder soll seine Chance haben und ich glaube du wirst dann auch fair genug sein nach einem Jahr einen Thread aufzumachen, mit dem Titel: "Was wurde wirklich besser in BaWü".
Ich mag Charakterköpfe bei Politikern. Leider gehen die uns aus und wir sehen zu viele "Abziehbilder" herumtanzen.
Mir gefiel und gefällt z.B.: Helmut Schmidt, Kurt Biedenkopf, Petra Roth, Friedrich Merz, Joschka Fischer. NUN, jetzt such dir die Schublade mal aus, wo du mich reinschieben willst
Ski Heil und Servus,
Kurt