gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenberatung Drahtreifen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2011, 10:15   #9
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
...und den gibt's zumindest in Neon-Grün...
Das einzige Kaufargument, gib`s zu

Was halten die Kenner hier von Vittoria? Bspw. Corsa Evo CX.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 13:02   #10
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Das einzige Kaufargument, gib`s zu

Was halten die Kenner hier von Vittoria? Bspw. Corsa Evo CX.
Ich bin den Vittoria Open Corsa Evo CX 320 TPI Faltreifen schon gefahren. Der Reifen rollt super. Haltbarkeit ist allerdings deutlich schlechter als beim GP4000S.

Fazit: Als WK Reifen ein klares ja. Zum Training wäre er mir zu schade.
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 13:08   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Danke, Heini. Ich habe den Vittoria nämlich vom Vorbesitzer meines Radls übernommen, finde ihn bisher super, habe aber wenig Vergleich. Da er sich nun dem "Ende" neigt und ein neuer her soll, finde ich den Fred hier ganz interessant. Die Schwalbe Ultremo sind nix?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 13:25   #12
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ich fahre seit knapp 1 Jahr die Pro3Race und bin super zufrieden damit. Noch keine Panne. Das Reifen wechseln habe ich nur geübt, als ich das Rad auf die Rolle und wieder runter verfrachtet habe. Also selbst ich Techniklegastheniker hab's hinbekommen. Nicht übermäßig schwer rauf und runter zu bekommen.

Als Vergleich habe ich nur die Schwalbe Ultremos, die bei mir aber auch brav waren - kein Stress mit Panne. Ich finde die Pro3Race halt einfach schicker und den gibt's zumindest in Neon-Grün...


Meine Ultremos sind auch grün.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 13:47   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Meine Schwalbe Ultremos von 2008(?) sehen inzwischen aus wie ein schweizer Käse vom Split. Das Gummi ist mbMn viel zu weich. Dewegen schneidet der Split sofort ein und es setzen sich immer wieder kleine Steinchen da rein und man hat dauernd Platte. Aktuell fahre ich auch die 4000er Contis (weil es die in rot gab) und habe bisher keinen einzigen Cut feststellen können. Bei mir ließen sie sich super montieren. Beim Maultäschle auf den 26" Felgen (Mavic) hätte ich fast einen Anfall bekommen... Das ging nur mit extremer Gewalt und hat mich 1 Schlauch gekostet!
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 14:50   #14
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von murd0c Beitrag anzeigen
....
Es ist ein Kraftakt den 4000s aufzuziehen und ich habe schon einige Reifenheber dabei zerstört. Kommt wohl auf die Felgen an.

Gruß
mirco
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Auch ich bin noch nie einen besseren Reifen gefahren, als Contis 4000S. Hab schon einige andere getestet, aber bin immer wieder zum 4000er zurückgekehrt. Extrem robust, (bei mir) gut zu montieren und überall griffig und zuverlässig.

Gruß André



kann ich auch unterschreiben. Habe immer ein großes Problem wenn ich den Reifen das erste mal montier habe. Das geht echt an die Substanz. und die Finger brennen ganz gut wenn er dann mal drauf ist! Aber wenn er eine Zeitlang auf der Felge war und man diese wechselt dann geht´s auch ein bisschen leichter.

aber beim Fahren ist er super und eine Panne hatte ich bei den Reifen auch noch nie.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 15:07   #15
Michael84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Michael84
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 47
Gut, dann wird es wohl der Conti. Von der Wettkampfqualität der Vittorias habe auch schon gehört. Scheinen aber wirklich empfindlicher zu sein als andere.

Michelin sind halt super, wenn man den Rahmen, die Laufräder, das Lenkerband, das Trisuit und die Schuhe in einem Farbschema gestalten möchte. Schwarz ist ja auf Dauer langweilig.

Gibt es Erfahrungen mit den Conti GP Triathlon? Solllen die ernsthaft schneller sein? Sind die überhaupt trainingstauglich?
__________________
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

http://siegerderherzen.blogspot.com
Michael84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 15:19   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Fahre auch den Conti4000S (hatte mal welche von Michelin getestet zum Vergleich). Super Grip, auch bei Nässe und winterlichen Temperaturen. An den Mini-Luftbläschen oder Fadenziehern störe ich mich nicht.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.