gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz unter 9 Stunden ?! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2007, 13:13   #25
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Interessanter Fred!
Dude, wie meinste das mit "kein 3h IM Läufer, der nicht sub 9 h hat?".
Anyway, mit sub-9 wird es hart.
Versuch erst mal in kleineren Schritten zu denken und zu trainieren.
Im Winter mal gezielt am Laufvermögen arbeiten.
Im Frühjahr gezieltes Radtrainingslager.
Viel Glück!
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:17   #26
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Is ja nicht so, dass ich jetzt für sub 9 trainieren will, interssiert mich nur mal in was für Größenordnungen wir uns da bewegen. Dass das nicht bei jedem Pauschal gleich ist, ist mir schon klar.

Du meinst also, dass die Laufleistung eine entscheidende Rolle auf die Gesamtzeit spielt? Ab sofort ist scheimmen und Radfahren vom Trainingsplan gestrichen.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:18   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.

und wer jetzt lange sucht und endlich einen findet, der hat die noetige ausnahme zu jeder regel gefunden.

warum ich das sage? laufen entscheidet. 50/4:30h-typen sind duenn gesaeht (und die denken nicht ueber sub9 nach).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:22   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Is ja nicht so, dass ich jetzt für sub 9 trainieren will, interssiert mich nur mal in was für Größenordnungen wir uns da bewegen. Dass das nicht bei jedem Pauschal gleich ist, ist mir schon klar.
jeder der nur halbwegs muehe mit sub9 hat, also nicht so oder so unmengen talent oder eine ITU-vergangenheit, wird dafuer hart und viel trainiert haben. wie hart und wie viel ist dann individuell. im zweifel aber eher haerter und mehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:37   #29
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
jeder der nur halbwegs muehe mit sub9 hat, also nicht so oder so unmengen talent oder eine ITU-vergangenheit, wird dafuer hart und viel trainiert haben. wie hart und wie viel ist dann individuell. im zweifel aber eher haerter und mehr.
Nach dem Motto viel bringt viel?
Die Frage dabei ist doch aber auch wie's um die Regenerationsfähigkeit bestellt ist und wie gut man die Einheiten wegsteckt. Vorallem wenn man mal weniger an die Umfänge und mehr an die Intensität denkt.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:51   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Nach dem Motto viel bringt viel?
Die Frage dabei ist doch aber auch wie's um die Regenerationsfähigkeit bestellt ist und wie gut man die Einheiten wegsteckt. Vorallem wenn man mal weniger an die Umfänge und mehr an die Intensität denkt.
je mehr du trainierst, desto besser ist deine regenerationsfaehigkeit. das ist das "train to be able to train" was ich bereist erwaehnte.

persoenlich bin ich fan grosser umfaenge, die in der unmittelbaren vorbereitung mit intensitaeten garniert werden. mit intensitaeten allein kann man vieles kaschieren, doch man bewegt sich auf duennem eis. und der otto-normal-triathlet braucht halt einige jahre um unter9 zu kommen. man lebt ja nicht nur vom training gestern, sondern auch von den lebenskilometern.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:52   #31
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
P.S.: Zwischen folgenden Zeiten liegt IMO jeweils eine Leistungsklasse:

10:00 | 9:40 | 9:25 | 9:10 | 9:00
Das gefällt mir mal wieder sehr gut.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:57   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
noch ein beispiel: ein triathlet um die 30 hat 8 IM in den knochen und waehrend 8 jahren immer so um die 10-15h pro woche trainiert. 9.30h ist sein limit.

ein gangbarer weg waere nun, die umfaenge zu verdoppeln und die hohen intensitaeten rauszulassen. gib ihm ein volles jahr zeit, diese umfaenge zu absorbieren. anfangs wird er wohl kaum besser, schlechter aber auch nicht. im folgejahr reicht es dann mit ein wenig mehr intensitaet vll. schon auf 9.10 oder sowas. einfach dasselbe nochmal und es koennte im zweiten jahr klappen.

die wichstigste frage sollte man sich aber vorab stellen: ist es der aufwand ueberhaupt wert? leidet mein umfeld so darunter, dass sich meine gesamtlebensqualitaet massiv verschlechtert (zu gut deutsch: die frau rennt weg, was verstaendlich ist)?

Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer. Die meisten anderen tun sich damit keinen gefallen. Aber das muss natuerlich jeder selbst wissen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.