gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lange Schritte erforderlich? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2011, 21:50   #17
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
( Ich freu mich drauf, wenn es mal passiert, ist sicher so wie wenn man mit dem Surfboard das erste mal ins Gleiten kommt).
Ist auf jeden Fall eine schönes Gefühl für Landschaftsinteressierte. Ich hatte erst am Dienstag wieder einen ganz herrlichen Lauf (10 km in 4:00 min/km, dann Auslaufen und ABC-Übungen), bei dem weder steile Anstiege noch meine neugierige Nase, die ich hin und her gedreht habe, irgendetwas am Lauffluss ändern konnten.
Das meinen wahrscheinlich auch die Leute, die vom "runner's high" sprechen. Letztlich ist es aber nur das Zusammenpassen von Stoffwechsel, mentalem Zustand und vor allem Lauftechnik. Nichtsdestotrotz: Ein geniales Gefühl, wenn man mit 15 km/h läuft und das Gefühl hat, als säße man gerade in einem Touri-Bus und sei kurz vorm Einschlafen.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Der Weg ist noch lang, erst recht wenn man meint als "Senior" mit Sport richtig anzufangen.
Meinen Laufkörper kenne ich ja erst seit etwa drei Jahren, da ist noch einiges nachzuholen an Erfahrung.
Ich bin zwar kein Senior mit meinen 21 Jährchen, aber mit dem Laufen habe ich auch erst vor 3 1/2 Jahren angefangen. Davor habe ich 5 Jahre gar keinen Sport gemacht und zuvor im Dorfverein auf unterstem Niveau Fußball gespielt. Also keine Ausreden!

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich schweife von Anfänger0 ab, kannst du noch etwas zu seiner High-Noonfrage sagen, nicht das er zu kurz kommt?
1.) Laufen: ja, aber kürzere Strecken, dafür häufiger und vor allem mehr Techniktraining
2.) Radfahren: Davon habe ich zu wenig Ahnung, um etwas sagen zu können.
3.) Knie nicht zusätzlich anheben - das lässt den Laufstil nur noch unrunder werden (nur bei Skippings und Plyometrics im Rahmen des Lauf-ABCs bewusst zusätzlicher Kniehub). Achte auf die Beinstreckung und das Anfersen, dann macht das Bein vorn automatisch genau das, was es soll.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 19:48   #18
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Vielen dank, ich werde das so versuchen!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 22:04   #19
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Interessant, die Antworten hier. Ich hab mir noch nie so Gedanken darum gemacht, da ich mit meinen zeiten eh so langsam bin, dass ich dachte, solche Technik kommt erst später.
Nun ist es aber bei mir ja eher so, dass meine scheinbar sehr fehlerhafte Technik meine Beine völlig kaputt macht, wie auch immer. Aber wenn ich irgendwann mal wieder ohne Schmerzen laufen kann, widme ich mich ganz dem Techniktraining und eigne mir einen vernünftigen Laufstil an.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 20:33   #20
heteropoda
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 8
Ich empfehle eine Video-Laufstilanalyse, barfuß und in Laufschuhen. Hier sieht man Fehler im Laufstil, evtl. mangelnde Rumpfstabi und die auswirkungen der Schuhe!
z.B.:
http://www.currex.de/de/index.php
Der Aufwand lohnt sich, wenn man sich ernsthaft mit seinem Laufstil beaschäftigen will.
__________________
LG Bernd

Geändert von heteropoda (02.04.2011 um 19:20 Uhr).
heteropoda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.