gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2011, 08:27   #57
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wieder was dazu gelernt - danke! Das war ja im Monsanto-Zeitalter beinahe zu befürchten, dass die Sortenvielfalt leidet und geschmacklich gewöhnungsbedürftige Varianten zu verschwinden drohen...

Im Falle von Chicoree sind die reduzierten Bitterstoffe vielleicht geschmacklich vorteilhaft, aber die gesundheitliche Wirkung auf Leber/Galle könnte möglicherweise dadurch gelitten haben.
Ich bin auch so ein armes Kind, welches früher immer seinen Chicoree aufessen musste Mit einer dicken Zuckerschicht ( wie damals auch bei einer Grapefruit ) ging das gerade so Heute ist das ja gar kein Problem.
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 08:34   #58
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Chicoree galt früher immer als sehr bitter. Ist heute gar nicht mehr so deutlich. In dem Fall hat die Pflanzenzüchtung sich ordentlich ins Zeug gelegt, Sorten mit weniger Bitterstoffen zu züchten.
Darüber hat mich auch vor kurzem meine Schwierigmutter informiert. Früher wurde der Zuckerhut immer ins Wasser gelegt, wahrscheinlich um die Bitterstoffe auszulaugen. Heute ist das nicht mehr nötig, weil der einfach umgezüchtet wurde, damit er nicht mehr so bitter ist. Dafür hält er sich auch nicht mehr solange. Der wird ja sehr spät geerntet, teilweise aus dem Schnee ausgegraben. Durch die fehlenden Bitterstoffe mögen den halt Schädlinge auch mehr... Irgendwo hab ich auch gelesen (?), dass ja Obst auch viel süßer ist, als es früher war und das es die bitteren Apfel- und Birnensorten im Geschäft nicht mehr gibt. Derweilen sind genau diese Bitterstoffe sekundäre Pflanzenstoffe, die wir besonders brauchen würden...

@PP: Toller Artikel, freue mich auf Teil zwei!

Lg Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 13:14   #59
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Das klingt so geil pervers .. das ich das unbedingt mal ausprobieren muss
Kannst ja berichten wie(und ob) es dir geschmeckt hat.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:51   #60
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Rohkost ist ja ganz schön und ich habe überhaupt nichts gegen blutige Steaks und rohen Fisch, auch wenn ich jetzt gerade nicht meiner Liebe zu und für Sashimi frönen möchte. Austern bitte nur roh und den Champanger schön kalt.

Wein und Kochen sind definitiv zivlisatorische Errungenschaften, die ich nicht missen möchte.
Ohne würde ich zwar vielleicht länger leben, zumindest käme mir das Leben aber sicher noch viel länger vor.

hier übrigens ein eventuell interessanter link:
http://www.vegan-sport.de/index.html

Pinkpoison, ein weiterer Forschungsschwerpunkt im Bereich Paleo wäre doch eventuell auch einmal das Paarungsverhalten.

Ich nehm jedenfalls immer ne Keule, wenn ich mit einer Frau zugange sein will, erlege die Frau mit der Keule, schleife sie an den Haaren in meine Höhle und los gehts.

Wenn die das in der Steinzeit gemacht haben, kann es heute doch nicht so schlecht sein.

Und ehrlich: es gibt sogar Frauen, die das gut finden.....

Beste Grüße

Nabenschalter

PS: Pinkpoisson! Bei mir ist Hopfen und Malz verloren, denn ich verweigere sogar hartnäckig jegliche Nahrungsergänzungsmittel. Deren Sinn erschließt sich mir auch nicht.

Edit hat noch einen link ergänzt

Geändert von nabenschalter (18.03.2011 um 17:54 Uhr).
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:35   #61
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Folgendes fällt mir dazu noch ein:

-Die Reihenfolge und Kombination der aufgenommenen Lebensmittel sollten hinsichtlich ihrer Verdauung eine Rolle spielen.http://drbass.com/sequential.html

-Anreize für die Natürlichkeit, als auch die intelligente Denaturierung finde ich in der traditionellen chinesischen Medizin, kurz TCM.http://www.tcm24.de/Vortrag_4_4_06_U...s_Medizin.html

-Als groben Fehler betrachte ich den übermäßigen Fleischkonsum und ich werde versuchen herauszufinden warum.

-Dem wichtigsten Lebensmittel Wasser sollte Aufmerksamkeit gewidmet werden http://www.urquellwasser.eu/forschun...smittel/33100/

schönen Abend
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:12   #62
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Und ehrlich: es gibt sogar Frauen, die das gut finden....
Ah, jetzt weiß ich endlich was ich immer falsch gemacht habe.

Ich geh das gleich mal probieren

Zitat:
-Die Reihenfolge und Kombination der aufgenommenen Lebensmittel sollten hinsichtlich ihrer Verdauung eine Rolle spielen
Die Frage stelle ich mir gerade auch. Die roten oder die grünen Weingummis zuerst?

__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:41   #63
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen



Die Frage stelle ich mir gerade auch. Die roten oder die grünen Weingummis zuerst?

Dafür haben die Engländer doch das Ampelsystem eingeführt... Grüne Weingummies darfst du in Massen essen. Gelbe nicht ganz so viel und Rote sollte man meiden

__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:48   #64
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Ich fände es schön, wenn es bei längeren Artikel eine aufbereitete Druckversion gäbe.

Den Artikel habe ich noch nicht gelesen, werde dies aber bei Gelegenheit tun. Das Thema finde ich sehr interessant.

(aber nur, wenn im Artikel nicht über Nutella hergezogen wird)
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.