Es kommt mir halt immer ein bißchen so vor wie klein Fritzchen und wie er sich die Welt denkt.
z.B.
Zitat:
Zitat von joo
Wenn unsere Windenergie in Norwegen direkt verbraucht wird, müssen lediglich Wasserkraftwerke heruntergefahren werden (Schleusen geschlossen).
|
Der Strompreis in Norwegen liegt laut Wiki bei 6-7 ct/kWh.
Die werden sich ganz schön freuen, wenn sie für unsere Windenergie erst mal 9,2 ct./kWh garantierte Einspeisevergütung bezahlen dürfen. Plus Transport- und Verteilungskosten.
Klar - wir können die Differenz natürlich auch auf die deutschen Strompreise aufschlagen....
Zitat:
Selbst wenn PSWs gebaut werden müssten ist es meiner Meinung nach die bessere Alternative zu AKWs und Kohle.
|
Sehen bestimmt alle so. Deswegen gibt es bei der Planung von Pumpspeicherwerken ja auch so gut wie nie Bürgerproteste. Und wenn dann ist es höchsten mal ein Kleingartenverein, der umziehen muß ?
Zitat:
..sonst muss ich mir ja wieder anhören dass ich immer nur dagegen bin..
|
Im Prinzip finde ich es ja einen Schritt in die richtige Richtung - so ein Seekabel ist ja ökologisch auch nicht ganz unumstritten. Und für irgendwas ist mir allemal lieber als gegen alles.
Wer eine andere Energiepolitik will, der muß aber so konsequent sein und
für den Bau von Kohlekraftwerken (oder anderen Grundlastkraftwerken) und
für den Bau von Starkstromleitungen und
für eine Verringerung der Lebensqualität (denn nichts bedeuted ist die Forderung nach Energiesparen) demonstrieren.
Bin gespannt, wann das endlich losgeht....